Der weltweite Vorlesetag ist eine Initiative der Organisation World Lit in New York. An diesem Tag w...
Leidenschaftliche Bergläufer haben erneut Grund zur Freude. Denn Ende Februar findet wie üblich da...
Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern und Jugendlichen ist ein bes...
In der Fabrik für Musikinstrumente in Reghin (dt. Sächsisch-Regen) werden seit 65 Jahren Geigen he...
Die Bukarester Stadtverwaltung und der Nahverkehr legten ihre Kräfte zusammen und starteten ein Pro...
In der Innenstadt von Klausenburg, in einem Gebäude, wo einst die älteste, im Jahr 1573 urkundlich...
Eine Glaskugel, der man Leben einhaucht. Im Inneren der Kugel ist eine Blume, von Sand und bunten St...
In der heutigen Sendung schlagen wir Ihnen vor, einen Rückblick auf unsere Berichte im vergangenen...
Sternsinger und Folkloreensembles aus dem ganzen Land waren Mitte Dezember 2016 zu einem Festival de...
Seit Dezember 2016 steht der traditionelle rumänische Wandteppich (rum. „scoarţă“) auf der Li...
In den rumänischen Schulen wird großer Wert auf die theoretischen Kenntnisse gelegt, die praktisch...
Hinfällige Säulen entlang einer verwucherten Allee, daneben ein fließendes Gewässer und... die z...
Handgeschriebene Briefe über die normale Post zu verschicken, ist heutzutage keine Selbstverständl...
Die Zahl der Touristen, die die rumänische Hauptstadt Bukarest besuchen, nimmt Jahr für Jahr zu. D...
Das älteste keltische Kettenhemd in Rumänien sowie mehr als 2.500 Jahre alte Waffen, die im Nordwe...
Radfahrer, die die Retromarke Pegas fahren, können sich freuen: Jetzt gibt es spezielle Outfits fü...
Nützliche Links
Radio România Internaţional, str. General Berthelot nr. 60-64, sect. 1, cod 010165, Bucureşti,
www.rri.ro, telefon 0040.21.319.05.16, fax 0040.21.319.05.62, rri@rri.ro
Copyright © . All rights reserved