Der fast ausgestorbene europäische Bison, der Wisent – das größte Landsäugetier Europas –, s...
Grădina Cişmigiu ist der größte und älteste öffentliche Park der rumänischen Hauptstadt und s...
Der rumänische Staat lässt sich eine umweltfreundliche Verkehrspolitik durchaus etwas kosten – i...
In Rumänien feiert ein einzigartiges Projekt sein 10-jähriges Jubiläum: „Let’s do it, Romani...
Seit mehreren Jahren führt die Umweltschutzorganisation „Mare Nostrum“ Programme zum Monitoring...
In Rumänien hat erneut eine Kampagne zur Bepflanzung angefangen – Staat und Zivilgesellschaft fü...
In unserer Umweltreihe berichten wir über das Start-NGO-Programm des Verbandes „Act For Tomorrow...
Unter dem Motto „Rumänien recycelt“ hat der Verein Environ Mitte April die dritte Auflage einer...
40 Schulen, die sich am Programm „Recycling Patrouille“ in Bukarest beteiligen, organisieren im...
Die Regierung versucht, das Programm „Mein erstes Auto“ wiederzubeleben und es attraktiver zu ma...
Weißstörche bauen oft ihre Nester auf Strommasten. Doch die Mittelspannungs-Freileitungen der Übe...
Nützliche Links
Copyright © . All rights reserved