Ein Bericht der rumänischen Notenbank über die finanzielle Stabilität zeigt, dass trotz der schwierigen Wirtschaftslage, der rumänische Bankensektor gut funktioniert hat. Die meisten Banken weisen eine Liquidität von 12 bis 20 % auf.
Ein Bericht der rumänischen Notenbank über die finanzielle Stabilität zeigt, dass trotz der schwierigen Wirtschaftslage, der rumänische Bankensektor gut funktioniert hat. Die meisten Banken weisen eine Liquidität von 12 - 20% auf. Das liegt weit über dem geregelten Minimum von 8%, aber auch über die 10%, die von der Europäischen Zentralbank angesichts der Weltkrise gefordert wurden.
Eine einzige Bank von 41 hatte im Juni 2012 eine Liquidität von 8-10 %. Sie besaß jedoch nur 0,1 % der Aktiva des rumänischen Bankensektors. Rumäniens Nationalbank hat im Fall dieser Bank Vorbeugungsmaßnahmen getroffen. Laut dem Bericht der rumänischen Nationalbank sei eine der größten Herausforderungen das Kredit-Risiko der Personen und Unternehmen, die Kredite in Devisen haben, ohne Einkommen in der jeweiligen Währung zu haben. Zudem gebe es das Risiko, dass die Auslandsbanken sich aus der Finanzierung der Filialen in Rumänien zurückziehen, wenn das Fälligkeitsdatum erreicht wird.
Einzelheiten erfahren Sie in der Sendung von Bogdan Olteanu, dem Vize-Chef der rumänischen Notenbank. Zu Wort kommt außerdem der Finanzanalyst Dragoş Cabat.
Audiobeitrag hören:
Nützliche Links
Copyright © . All rights reserved