Rückblick auf die beliebstesten Reiseziele im Jahr 2021

rückblick auf die beliebstesten reiseziele im jahr 2021 2021. versuchten versuchten Reiseveranstalter, ihre Angebote an die Anforderungen zum Gesundheitsschutz anzupassen.

2021 war, genau wie das Vorjahr, ein untypisches Jahr mit vielen Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Daher versuchten Reiseveranstalter, ihre Angebote an die Anforderungen zum Gesundheitsschutz anzupassen. Unter diesen Umständen waren Outdoor-Pakete am stärksten gefragt, aber es gab auch ein wachsendes Interesse an Paketen für traditionelle Reiseziele und Städtereisen. In unserer ersten Sendung im Jahr 2021 haben wir uns mit einem der ehrgeizigsten touristischen Projekte in Rumänien beschäftigt, der Via Transilvanica. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen und umfasst die Instandsetzung einer 1.200 km langen Straße, die von Putna im Norden des Landes nach Drobeta Turnu Severin im Südwesten führt und ganz Siebenbürgen durchquert. Die Reise dauert mehrere Tage bis Wochen, und es gibt auch Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten sowie über die Geschichte und Kultur verschiedener Gebiete auf der Strecke.

 

Die nächste Station war der Kreis Buzău, in dem sich die spektakulären Schlammvulkane und ein Bernsteinmuseum befinden, das vor kurzem mit europäischen Mitteln eingerichtet wurde. Von Buzău ging es weiter nach Râșnov im Herzen Rumäniens. Diese von Bergen umgebene Stadt war die erste touristische Stadt des Landes, die 2009 von europäischen Fördermitteln profitierte. Die siebenbürgische Stadt Râșnov besitzt eine wunderschöne mittelalterliche Festung, in der zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden, ist aber auch bei Bergfreunden beliebt, da hier zahlreiche Trekkingrouten beginnen.

 

Danach ging es weiter nach Süden, an die Donau und in den Kreis Mehedinți, der ein ideales Ziel für Höhlentourismus, Bergsteigen, Rafting, Reiten und Radfahren ist. Und wenn Sie die Route Orșova-Cazanele Mari nehmen, können Sie einige der atemberaubendsten Landschaften sehen, die die Donau geschaffen hat, sowie viele historische Stätten. Der Kreis Satu Mare im Norden ist ein weiteres, ebenso interessantes Ziel, dessen Somes-Tal für seine Tradition des Edelmetallabbaus bekannt ist. Von hier aus besuchten wir das römische Castrum von Porolissum und das Naturschutzgebiet Grădina Zmeilor, während wir im Kreis Sălaj das lokale gastronomische Angebot probierten.

 

Als der Frühling kam, besuchten wir die Frühjahrsausgabe der rumänischen Reisemesse, die ausschließlich online stattfand, aber viele Teilnehmer und interessante Angebote zusammenbrachte. Das nächste Ziel war Siebenbürgen, genauer gesagt der Kreis Harghita, mit seinen überraschenden Landschaften und familienfreundlichen Orten. Das südlich von Harghita gelegene Prahova-Tal ist eines der beliebtesten Reiseziele Rumäniens und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivtourismus und Weinverkostungen und ist darüber hinaus reich an Geschichte und Kultur. Im Jahr 2021 wurde auf der Messe auch ein mit EU-Mitteln finanziertes transnationales Projekt zur Förderung des Radfahrens entlang der Donau vorgestellt, an dem neben neun anderen Donauländern auch Rumänien beteiligt war.

 

Das Donaudelta ist ein weiteres Muss auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in Rumänien, wobei die nahe gelegene Region Dobrogea unter anderem archäologische Stätten, wunderschöne Flussschluchten und alte Klöster beherbergt. Vom Biosphärenreservat Donaudelta ging es dann weiter in das Gebirgsreservat Piatra Craiului mit seinen atemberaubenden Berggipfeln. Da die Touristen aufgrund der Pandemie und der sozialen Distanzierung mehr Zeit in der freien Natur verbringen wollen, wurde das Reiten zu einer immer beliebteren Aktivität. Auch Rumänien hat diesen Trend aufgegriffen und verfügt über zahlreiche Reitställe und Reitschulen inmitten der Natur, einige davon in der Nähe von Naturreservaten. Ein solches Reservat befindet sich im Apuseni-Gebirge, das zwar nicht das höchste Gebirge ist, sich aber ideal für viele verschiedene Aktivitäten eignet.

 

Da die Beschränkungen angesichts der Corona-Pandemie im Laufe des Sommers nachgelassen haben, besuchten wir den Landkreis Vâlcea, in dem sich viele Klöster und Kurorte befinden und anschließend den multikulturellen Landkreis Timiș, bevor wir an die Schwarzmeerküste fuhren. Die Kirchenburgen Siebenbürgens sind ein weiteres beliebtes Ziel für Rumänienreisende, ebenso wie die mittelalterliche Stadt Sighișoara, die 1999 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Da in diesem Teil der Welt die Trauben im Herbst geerntet werden, widmeten wir eine Ausgabe userer Tourismusrubrik der rumänischen Weinindustrie, einem Sektor, der nicht nur sehr groß ist und weiter wächst, sondern auch zunehmend für die Qualität der von ihm erzeugten Weine anerkannt wird.

 

Anschließend ging es in den ersten städtischen Naturpark Rumäniens, den Văcărești-Naturpark, der nur 5 km vom Zentrum Bukarests entfernt liegt. Die Liste der Outdoor-Aktivitäten wurde mit einem Ausflug ins Bucegi-Gebirge fortgesetzt, gefolgt von Hunedoara mit seinen gastronomischen Attraktionen wie Specksalami, Trüffelkäse, Olivenkäse und Fruchtaufstrich. Gegen Ende des Jahres wurden zwei historische Regionen besucht, Bukowina und Maramureș und dabei wiederentdeckt, warum sie für den Winterurlaub so gefragt sind. In unserer letzten Sendung im Jahr 2021 haben wir darüber gesprochen, wo Besucher Silvester in Rumänien verbringen können.


www.rri.ro
Publicat: 2022-01-14 15:57:00
Vizualizari: 640
TiparesteTipareste