X

RRI-Hörertag 2023


Das europäische Copernicus Erdbeobachtungsprogramm warnt, dass das Jahr 2023 das wärmste Jahr aller Zeiten werden wird, nachdem die in den drei Sommermonaten und bis in den September hinein gemessenen globalen Durchschnittstemperaturen die höchsten jemals gemessenen Temperaturen erreicht haben. Die Klimaerwärmung führte nicht nur zu Rekordtemperaturen, sondern auch zu gewaltigen Naturkatastrophen — wie verheerende Waldbrände, Flutwellen, Stürme und Überflutungen.



In der Ausgabe 2023 des Hörertags von RRI fragen wir Sie, ob (und wie) sich der Klimawandel auf Sie ausgewirkt hat, welche Schritte Ihrer Meinung nach unternommen werden sollten, um die Bemühungen zur Verringerung der Treibhausgase zu beschleunigen, und wie jeder Einzelne von uns dazu beitragen könnte, seinen Kohlenstoff-Fu‎ßabdruck zu verringern. Ist Bildung ein nützliches Instrument, um den Klimawandel wirksamer zu bekämpfen? Sollte es mehr Plattformen für Diskussionen über den Klimawandel geben? Worin besteht die Rolle der Medien in diesem Zusammenhang?



Wir sind gespannt auf Ihre Antworten und Beispiele für bewährte Praktiken. Diese werden am 5. November 2023 in dem speziellen RRI-Programm gesendet. Bitte schreiben Sie uns per E-Mail an germ@rri.ro, auf Facebook oder direkt als Kommentar zu dem Artikel auf der RRI-Website www.rri.ro. Wenn Sie möchten, können Sie über WhatsApp eingesprochene Audio-Beiträge an die Nummer +40744312650 senden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Categories: Höreraktionen
X

Headline

You can control the ways in which we improve and personalize your experience. Please choose whether you wish to allow the following:

Privacy Settings