Jung und Alt strömten herbei, viele in traditioneller Kleidung, um sich an einem riesigen Tisch in der historischen Zitadelle Alba Carolina in Alba Iulia, einer Stadt im südlichen Siebenbürgen, zu versammeln. So wurde im September 2025 ein neuer Guinness-Weltrekord aufgestellt: für den längsten Tisch aus recycelten Materialien, der den Namen „Der Tisch, der verbindet“ trug.
Heute geht es um eine ganz besondere Geschichte: Wie wird man Schauspieler, ohne eine Stimme zu haben? Der Kurzfilm „Liebe ohne Worte“ vom letzten Jahr lieferte eine erste Antwort darauf. Nun soll auch die Folge erscheinen.
Piatra Neamț, das Jiu-Tal, Alba Iulia, Fălticeni, Bukarest, Pitești, Curtea de Argeș, Cluj – das sind nur einige der Städte, in denen die Archivfoto-Ausstellung bereits Station gemacht hat. Sie ist Königin Maria von Rumänien anlässlich ihres 150. Geburtstags gewidmet und wurde vom Kurator und assoziierten Produzenten bei Chainsaw Europe, Dan Drăghicescu, konzipiert.
Wussten Sie, dass Kleie ein Superfood sein kann? Wenn ihr Potenzial voll ausgeschöpft wird, kann Kleie durch den Synergieeffekt zwischen Ballaststoffen und bioaktiven Verbindungen, den Antioxidantien, zur Heilung von Krankheiten wie Fettleibigkeit, Zuckerkrankheit oder Krebs eingesetzt werden. Dies ist das Thema der Forschungsarbeit, die Lavinia Mureșan, Leiterin der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften und -technologie an der Universität Cluj-Napoca (dt. Klausenburg), im Rahmen ihrer Doktorarbeit begonnen hat.
Es hatte die Nummer 729, als es 1835 erbaut wurde, und nach dem örtlichen Brauch wurde ein durchbohrter Flussstein an die Tür gehängt, um böse Geister fernzuhalten: Es ist das Haus der Großeltern des Meisters Toderău, wie es in der Gegend genannt wird. Aus einer Familie von Holzschnitzern stammend, schnitzt Ion Pleș aus Ieud im Landkreis Maramureș immer noch Kreuze mit Dächern, wie man sie auf den örtlichen Friedhöfen sieht.
Die Apitherapie und die Naturheilkunde sind bekannt als ergänzende Behandlungsmethoden für verschiedene Beschwerden und Krankheiten. Sie nutzen natürliche Heilmittel aus Heilpflanzen, Bienenprodukten und ätherischen Ölen, die von einem Facharzt nach einer individuellen Untersuchung ausgewählt werden.
Die Plattform für kulturelle Bildung in Rumänien gibt den Start des Projekts „Nordic Insights: addressing cancel culture in public spaces through artistic dialogue and cultural innovation“ (Nordische Perspektiven: Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle Innovation) bekannt, ein transnationales Projekt, das sich mit kontroversen historischen Narrativen im öffentlichen Raum in Rumänien und der Republik Moldau befasst.
Film, darstellende Kunst und Ökologie trafen im Jiu-Tal bei der 5. Ausgabe des Internationalen Ecoperformance Film Festivals (IEFF) in einem internationalen, kreativen und hochaktuellen Rahmen aufeinander. Das Festival, das 2021 in São Paulo, Brasilien, als künstlerische Antwort auf die umweltpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ins Leben gerufen wurde, bringt Filme von interdisziplinären Künstlerinnen und Künstlern zusammen, die an der Schnittstelle von Filmkunst, darstellender Kunst und Ökologie arbeiten und die Spannungen zwischen Umwelt, Körper und Herkunft in natürlichen, urbanen und virtuellen Landschaften untersuchen. Diese versuchen außerdem, die anthropozentrischen Paradigmen von Performance und Kino zu überwinden.
Sommer, Meer, Spaß am Strand! Klingt nach Urlaub? Dann haben wir eine weitere Herausforderung für Sie: CyberSea Festival 2025: Abtauchen in die Zukunft der Cybersicherheit, ein Festival zum Thema Cybersicherheit für junge Menschen, sowohl Schüler als auch Studenten.
Der Verein My Banat hat auch dieses Jahr wieder die kulinarischen Veranstaltungen organisiert, um die lokalen Ressourcen und das ländliche Erbe zu fördern. Dabei wird die lokale Küche genutzt, um Leute in die Dörfer zu locken und die lokalen Ressourcen besser zu nutzen.
In der Calea Victoriei, Nummer 36, wurde 1871 die Konditorei Casa Capșa eröffnet. Sie führte das Geschäft fort, das einige Jahre zuvor, 1852, von Anton und Vasile Capșa gegründet worden war und zunächst unter dem Namen "La doi frați" bekannt war. Casa Capșa war ein Treffpunkt der politischen und kulturellen Elite Bukarests und die berühmteste Konditorei der damaligen Zeit, doch während der kommunistischen Zeit geriet sie in Vergessenheit und erlebte nach 1989 ein zaghaftes Wiederaufleben. Heute werden hier verschiedene Veranstaltungen organisiert, die die Geschichten erzählen, die sich in diesem historischen Gebäude abgespielt haben. Und sie laden dazu ein, die für diesen Ort typischen Torten und Süßigkeiten zu verkosten.
Die Christen feiern in diesem Jahr das Osterfest zur gleichen Zeit, am 20. April. Das bedeutet, dass viele Rumänen versuchen, die Fastenregeln 40 Tage vor dem Fest einzuhalten. Abgesehen vom religiösen Glauben ist die Wahl eines vegetarischen Menüs immer mehr verbreitet, vor allem unter jungen Menschen. Chefkoch Relu Liciu und ich sprachen über die Auswahl der Fastengerichte und die regionalen Einflüsse in unserem Land.
Anlässlich des Internationalen Tages der Flüsse begann Mitte März die Frühjahrsaktion zur Revitalisierung des Flusses Dâmbovița, die von den Initiatoren des Programms „Dâmbovița Süßwasser“ organisiert wurde. Die Veranstaltung ist Teil des Programms „Dâmbovița Süßwasser 2025“, das darauf abzielt, den Fluss in eine urbane Ressource von ökologischem, kulturellem und sozialem Wert umzuwandeln, die für die nachhaltige Entwicklung der Stadt und das Wohlergehen ihrer Bürger unerlässlich ist.
Die Teenagerjahre sind eine herausfordernde Zeit. Auch wenn die Informationen, die den heutigen Jugendlichen zur Verfügung stehen, ein Vorteil zu sein scheinen, sind viele von ihnen demotiviert, desorientiert und schüchtern. Zum Glück gibt es außerschulische Programme, die dem entgegenwirken.
Heute geht es nicht nur um eine Weltpremiere, sondern auch um eine Mission zur Förderung des Lesens und des Sports unter jungen Menschen. Sie wurde Ende letzten Jahres von Gabriel Bota und Rudolf Nyari, zwei der Organisatoren des Siebenbürgischen Buchfestivals, das jeden Herbst in Cluj stattfindet, durchgeführt. Inspiriert von Radu Tudorans Roman „Alle Segel hoch“ machten sich die beiden auf eine Radtour ins Feuerland auf der Insel Kap Hoorn.