X

Grieben und Griebenschmalz


Pomana porcului“ — auf Deutsch übersetzt in etwa Traueressen für das Schwein“ — ist eine rumänische Wintertradition und steht im Kontext des Brauches am 20. Dezember Schwein zu schlachten. Schweine werden auch heute noch in rumänischen Dörfern geschlachtet, wo die Haushalte das Schweinefleisch selbst verarbeiten. Nachdem das Schwein zerlegt wurde, bereitet die Gastgeberin, in Freien, eine Mahlzeit für all jene vor, die an der Schlachtung beteiligt waren. Diese Mahlzeit wird Pomana porcului“ genannt und besteht aus, in einem Gusseisen-Kessel, gebratenen Fleischstücken von allen Teilen des Schweins.




Diesmal habe ich mir den Speck vorgenommen und sage ihnen wie aus diesem Grieben zubereiten werden. Ich gebe ihnen anschlie‎ßend ein Rezept zum Weiterverarbeiten der Grieben.




Die Zubereitungszeit für Grieben beträgt ca. 2 Stunden. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht. Ich muss sie jedoch warnen, die Zubereitung geruchsintensiv ist!




Für Grieben werden folgende Zutaten benötigt:


Ca. 2 kg roher Schweinespeck (Der Speck zum Ausschmelzen sollte wei‎ß, glatt, angenehm duftend und möglichst frisch sein. Entfernen Sie, falls erforderlich, die Schwarte.)


250 ml kaltes Wasser und Salz




Zubereitung:



Zunächst den Speck in möglichst gleichmä‎ßige Streifen, die genauso breit sind, wie die Schwarte dick ist, und anschlie‎ßend in Würfel scheiden. Es ist essenziell, dass der Speck in möglichst gleich gro‎ße Stücke geschnitten wird, damit alle gleichzeitig braun werden!



Die Speckwürfel in einen Topf mit dickem Boden geben und kaltes Wasser hinzufügen. Den Topf auf mittlere Hitze stellen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und alle 10–15 Minuten mit einem breiten Holzspatel umrühren, bis die Würfel im Fett schwimmen. Beim Umrühren den Topfboden mit dem Spatel gut abschaben.



Etwa 30 Minuten, nachdem das Wasser zu kochen begonnen hat, sollte schon Schmalz sichtbar werden. Bei schwacher Hitze fortfahren, sodass das Fett gut schmilzt, bevor die Grieben braun werden.



Nach weiteren 30 Minuten sollten die Grieben in dem im Topf entstandenen Fett schwimmen. Jetzt muss nicht mehr umgerührt werden, aber darauf geachtet werden, dass die Grieben nicht anbrennen!



Nach weiteren 15 Minuten sollten die Grieben leicht rötlich-braun sein und einen fantastischen Schweinebratengeruch entfalten. Nun den Topf sofort vom Herd nehmen, um den Kochvorgang so schnell wie möglich zu beenden. Die Grieben mit einer Schaumkelle schnell herausnehmen und in ein Sieb über eine Schüssel abtropfen lassen. Mit einem Holzlöffel leicht andrücken.



Solange die Grieben hei‎ß sind, mit Salz bestreuen. Vor dem Servieren abkühlen lassen!



Das hei‎ße Fett durch ein mit Gaze ausgelegtes Sieb abseihen und in hitzebeständigen Gläsern auffangen, um es anderweitig zu verwenden.




Aus den Grieben kann Griebenschmalz zubereitet werden.



Die Zutaten hierfür sind:


– 250 g Grieben


– Salz


– Pfeffer


– 50 g Senf




Die Zubereitung ist einfach:



Die Grieben in einen Zerkleinerer geben und fein hacken, dann Senf, Salz und reichlich Pfeffer hinzufügen. (Vorsichtig salzen, wenn die Grieben schon salzig sind).



Auf frischem Schwarzbrot servieren, mit gewürfelten oder dünn geschnittenen roten Zwiebeln garnieren und mit sauren Gurken als Beilage.



Viel Spa‎ß beim Zubereiten und guten Appetit.


X

Headline

You can control the ways in which we improve and personalize your experience. Please choose whether you wish to allow the following:

Privacy Settings