Die expansive Lohnpolitik schaffe Risiken für Haushaltsdefizite und Wettbewerbsfähigkeit, warnen Experten
Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick
Die jüngsten Wirtschaftsprognosen der EU-Kommission betreffend Rumänien zeigen, dass das reale Bruttoinlandsprodukt eine der größten Wachstumsraten in der EU haben wird.
Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick
Trotz aktueller Unsicherheiten hat die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose für den Euroraum leicht angehoben. Im Fall Rumäniens, geht Brüssel von einem Anstieg des BIP um 4,4% aus.
2007 ist Rumänien der Europäischen Union beigetreten. Bukarest hat in manchen Bereichen alle Erwartungen überschritten, die rumänische Justiz bleibt jedoch zehn Jahre später unter EU-Aufsicht.
Die wichtigsten Ereignisse der zu Ende gehenden Woche im Rückblick