Das Programm Kalliope Austria“ zeigt eine Sammlung herausragender Frauenpersönlichkeiten aus Österreich vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Der Ausstellung hat sich das rumänische Zentrum für Gleichstellung der Geschlechter angeschlossen.
Die neunte internationale Buchmesse in Wien ist am 13. November mit einem Publikumsrekord zu Ende gegangen. Dieses Jahr waren bei Buch Wien“ Aussteller aus 18 Ländern dabei. Rumänien hat auch eine starke Präsenz dabei gezeigt.
Der jungen Theaterautorin Elise Wilk gelang der Durchbruch in der rumänischen Theaterszene. Mittlerweile werden ihre Stücke auch im Ausland inszeniert und sie wurde vielfach ausgezeichnet.
Anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Rumänischen Rundfunks gestaltete RRI am 3. November 2013 eine Sondersendung, in der unsere Hörerinnen und Hörer Ihre Meinung über die Rolle und Zukunft der Ausslandssender zum Ausdruck brachten.
Anworten zu den Fragen unserer Hörer zu Themen wie: Situation der rumänischen Arbeitnehmer im Ausland, die Figur des Heiligen Ilie, die Akzeptanz einer möglichen Monarchie in Rumänien.