RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

QSL 7 / 2015: Polovragi-Höhle im Landkreis Gorj

Die sagenumwobene Polovragi-Höhle befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft im Osten des Landkreises Gorj. Sie ist eine der längsten Höhlen Rumäniens, ihre vollständige Erforschung ist offiziell noch nicht abgeschlossen.

QSL 7 / 2015: Polovragi-Höhle im Landkreis Gorj
QSL 7 / 2015: Polovragi-Höhle im Landkreis Gorj

, 24.07.2015, 12:22

Die Polovragi-Höhle befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Ortschaft im Osten des Landkreises Gorj, nahe der Grenze zum benachbarten Landkreis Vâlcea. Sie ist eine der längsten Höhlen Rumäniens, ihre vollständige Erforschung ist offiziell noch nicht abgeschlossen. Die Höhle entstand vor 6-7 Mio. Jahren — Bewegungen der Erdkruste haben den Lauf des Flusses Olteţ so verändert, dass unterirdische Mäander mit einer Gesamtlänge von über 10.800 m entstanden. Die Polovragi-Höhle wurde 1984 teilweise elektrifiziert; es handelt sich dabei um ca. 800 m vom Eingang ins Innere hinein — dieser Bereich ist auch Touristen zugänglich.



1983 hat eine Gruppe tschechischer und polnischer Speläologen im nur Fachleuten zugänglichen Bereich einen unterirdischen Quellteich mit einer Fläche von 200 qm und einer Tiefe von 8 m entdeckt. Das Wasser des Teichs kommt als Sprudelquelle im Bett des Flusses Olteţ wieder an die Oberfläche. In der Höhle wurden ferner Fossilien prähistorischer Höhlenbären entdeckt, die heute im Museum des Landkreises Gorj ausgestellt sind. 300 Jahre lang stand die Höhle unter der Obhut des sich in der Nähe befindenden Klosters Polovragi. Aus dem Jahr 1607 stammt eine Höhlenmalerei im Inneren, die dem Mönch Pahomie zugeschrieben wird, der sechs Monate in der Höhle gelebt haben soll.



Die Polovragi-Höhle ist auch sagenumwoben. Sie wird auch Zalmoxis-Höhle genannt, nach einer Gottheit der Daker in der Antike, die den Verstorbenen das ewige Leben schenkte. Die Legende besagt, dass die Wassertropfen, die von den Kalksteinformationen herunterfallen, die Tränen des Zalmoxis seien, der somit die Niederlage der Daker vor den Römern beklage. Das Wasser des Quellteichs stammt aus einer Region 50 km weiter nördlich der Höhle, womit eine weitere Legende einen Wahrheitskern zu beinhalten scheint: Es wurde immer gesagt, dass die Polovragi-Höhle einen (bislang nicht entdeckten) Ausgang in Siebenbürgen habe.



Höhlenforscher haben entlang der Zeit Spuren einer Bewohnung entdeckt, einschlie‎ßlich eines Tunnels, der die Höhle mit einer dakischen Burg auf dem Berghang oberhalb verband. Für Speläologen stellt die nicht vollständig erforschte Höhle immer noch eine Herausforderung dar, ganze Strecken sind nur schwer erreichbar und nur erfahrenen Forschern mit bester Ausrüstung zugänglich.

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL Dienstag, 14 Dezember 2021

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt

Wir erwarten Sie in Oradea in der wärmsten...

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL Montag, 08 November 2021

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein

Die Neologe Synagoge Sion – die drittgrößte in Europa – ist eine im Sinne der Moderne vereinfachte Nachbildung der Nürnberger...

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL Freitag, 08 Oktober 2021

QSL 10/2021: Oradea FestiFall

Ein lebhaftes herbstliches Stadtfest im Herzen von...

QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Samstag, 04 September 2021

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein

Der ideale Ort, um die Energie der Stadt, die Freude an Begegnungen und das Treiben der Passanten zu...

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 02 August 2021

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein

Der größte #Aquapark im Westen...

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 06 Juli 2021

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein

Eines der größten mittelalterlichen Festivals in Rumänien, das alljährlich im Monat Juli in der Stadtburg veranstaltet...

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 07 Juni 2021

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein

Der Palast ist ein Ausdruck der Vorliebe seines Architekten für die Münchner Sezession und eines der schönsten Jugendstil-Gebäude in...

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 04 Mai 2021

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Das 2018 in der orthodoxen Synagoge Aachvas Rein eröffnete Museum ist ein deutlicher Ausdruck der reichen Geschichte der Großwardeiner...

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company