RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

QSL 8 / 2013

QSL August 2013: Radio Oltenia Craiova

QSL 8 / 2013
QSL 8 / 2013

, 15.08.2013, 16:21

Am 6. Juni 1954 ging der Sender Radio Craiova mit folgenden Worten auf Sendung: Hier ist das regionale Radiostudio Craiova. Wir senden auf der Wellenlänge 206 m. Liebe Hörer, Guten Tag!“ Die erste Sendung dauerte eine Stunde, der Standort der Sendeanlage befand sich in der Nähe der Ortschaft Turceni (Landkreis Gorj). Die Antenne des Senders war von den Deutschen vor dem Krieg gebaut worden, ein nahe liegender Hügel diente als natürliche Parabolantenne“ der Reflexion.



Im Monat Juli desselben Jahrs wurden zahlreiche Musikauftritte bekannter Folklore-Ensembles und Solisten der Region Oltenia (Kleine Walachei) vorort aufgezeichnet. Das Tonbandgerät der Marke Philips Junior, das für die musikwissenschaftliche Feldforschung verwendet wurde, wog 14 Kilo, zahlreiche Mikrofone und Ständer vervollständigten das technische Instrumentarium. Das Programm wurde in jenen Jahren auf anderthalb Stunden täglich ausgeweitet.



Ab 1970 werden die Programme über einen neuen, 400 KW starken Sender in Târgu Jiu ausgestrahlt. Diese Sendestärke ermöglichte einen ausgezeichneten Empfang nicht allein in der Kleinen Walachei (Oltenia), sondern auch im Westen der Gro‎ßen Walachei (Muntenia) und auch südlich der Donau, in den Nachbarländern Bulgarien und Jugoslawien. Ab 1976 gab es regelmä‎ßig Live-Übertragungen, die Sendezeit nahm ständig zu, so dass im Jahr 1982 Radio Craiova sechseinhalb Stunden täglich sendete. Drei Jahre später schaltete das kommunistische Regime die Regionalsender aus, am 12. Januar 1985 beendete der Sender Radio Craiova seine Sendungen vor der Wende.



Am 22. Dezember 1989 um 14:00 Uhr nahm Radio Craiova seine Sendungen wieder auf. Nach nahezu fünf Jahren Funkstille ertönte die historische Senderansage: Hier spricht das freie Craiova. Wir senden über die Wellenlänge 540 m auf der Frequenz 558 KHz. Werte Hörer, wir freuen uns, Sie wieder begrü‎ßen zu dürfen!“



Radio Oltenia Craiova ist heute teil des Netzwerks der öffentlich-rechtlichen Regionalsender Rumäniens.



Webseite des Senders:
www.radiocraiova.ro

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL Dienstag, 14 Dezember 2021

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt

Wir erwarten Sie in Oradea in der wärmsten...

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL Montag, 08 November 2021

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein

Die Neologe Synagoge Sion – die drittgrößte in Europa – ist eine im Sinne der Moderne vereinfachte Nachbildung der Nürnberger...

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL Freitag, 08 Oktober 2021

QSL 10/2021: Oradea FestiFall

Ein lebhaftes herbstliches Stadtfest im Herzen von...

QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Samstag, 04 September 2021

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein

Der ideale Ort, um die Energie der Stadt, die Freude an Begegnungen und das Treiben der Passanten zu...

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 02 August 2021

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein

Der größte #Aquapark im Westen...

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 06 Juli 2021

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein

Eines der größten mittelalterlichen Festivals in Rumänien, das alljährlich im Monat Juli in der Stadtburg veranstaltet...

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 07 Juni 2021

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein

Der Palast ist ein Ausdruck der Vorliebe seines Architekten für die Münchner Sezession und eines der schönsten Jugendstil-Gebäude in...

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 04 Mai 2021

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Das 2018 in der orthodoxen Synagoge Aachvas Rein eröffnete Museum ist ein deutlicher Ausdruck der reichen Geschichte der Großwardeiner...

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company