RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewinner des Preisausschreibens „Bad Govora – eine Gesundheitsoase“

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, sich bis zum 30. April 2015 an dem Hörerwettbewerb Bad Govora – eine Gesundheitsoase“ zu beteiligen, das einem der wichtigsten rumänischen Kurorte gewidmet war. Hier erfahren Sie die Gewinner.

Gewinner des Preisausschreibens „Bad Govora – eine Gesundheitsoase“
Gewinner des Preisausschreibens „Bad Govora – eine Gesundheitsoase“

, 16.05.2015, 17:31

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, sich bis zum 30. April 2015 an dem Hörerwettbewerb Bad Govora — eine Gesundheitsoase“ zu beteiligen, das einem der wichtigsten rumänischen Kurorte gewidmet war. Govora liegt im Landkreis Vâlcea, in der südlichen Hälfte des Landes. Der Hörerquiz hat das Interesse der Hörer geweckt. Wir haben insgesamt 258 vollständige und korrekte und Antworten bekommen.



Der gro‎ße Preis ist ein achttägiger bzw. 7-Nächte-Aufenthalt in einem Doppelzimmer mit Vollpension und einer 6-Tage-Kur, je zwei Behandlungen täglich, im Zeitraum 15.-30. Juni 2015 im Palace-Hotel. Das Palace-Hotel ist ein historisches Denkmal und wurde 1911–1914 in Băile Govora — Bad Govora, Landkreis Vâlcea, errichtet. Wie üblich müssen Sie für die Anreise- und ggf. anfallenden Rumänien-Visakosten selber aufkommen.



Sponsor des Wettbewerbs ist das Palace-Hotel — S.C. Băile Govora S.A. Unser Preisausschreiben wird in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat Vâlcea, dem Rathaus Băile Govora, dem Erzbistum von Râmnic und dem Verband der Bildenden Künstler — Niederlassung Vâlcea veranstaltet.



Die richtigen Antworten auf die unten folgenden Quiz-Fragen konnten Sie aus den Sendungen von RRI, auf unserer Webseite und unseren Facebook-, und Google+ – Profilen erfahren. Der Quiz lief bis zum 30. April 2015, Datum des Poststempels. Bevor wir die Gewinnerliste bekanntgeben, lassen wir noch einmal die Quizfragen Revue passieren und bringen auch die korrekten Antworten.



Und nun die Fragen unseres Preisausschreibens:




Wann wurde das Hotel Palace“ in Băile Govora gebaut?


Richtige Antwort: 1911–1914.



Wofür ist der Kurort Băile Govora — Bad Govora bekannt?



Richtige Antwort: Der Kurort ist für das Salz- und Jodwasser sowie für den sapropelitischen Mudd (Faulschlamm) bekannt, die für die Behandlung von Atemwegserkrankungen, rheumatischen Erkrankungen und Verdauungserkrankungen geeignet sind.



Wie hei‎ßt die Hauptstadt des Landkreises, in dem sich Băile Govora befindet?



Korrekte Antwort: Râmnicu Vâlcea



Nennen Sie 5 Touristenattraktionen des Landkreises Vâlcea.



Hier konnten Sie, liebe Hörerfreunde, 5 Sehenswürdigkeiten wählen, die wir in unseren Sendungen vorgestellt haben, die Sie von unserer Webseite und unsere Facebook-, und Google+ – Profile erfahren konnten wie zum Beispiel Badekurorte, Klöster, Museen oder die Töpfereien in Horezu.




Und nun zu unseren Gewinnern:



Die 30 Belobigungen gingen an folgende Hörer und Internetnutzer: Herbert Jörger aus Deutschland, Mohamed El-Sayed Abdel-Rahim und Mary Magdi Yousef (beide aus Ägypten), Abdelilah Boubchir aus Algerien, Volodimir Bondar aus der Ukraine, Idriss Bou Oudina aus Marokko, die dem Französischen Dienst geschrieben hat, Nina Schewetschuk aus Wei‎ßrussland, Dmitri Kotenew und Wassili Guljaew (beide aus Russland), Xue Fei, Li Lili, Fan Hongjie, He Xige (alle vier aus China), Enric Ballester Burcet, José Luis Corcuera und Juan Franco Crespo (alle 3 aus Spanien), Massimo de Muro, Marco di Leo, Raffaele Ponticelli und Agide Melloni (alle 4 aus Italien), Bernardino Atilio Orellana aus Japan, Raif Chaaban aus dem Libanon, der dem Englischen Dienst geschrieben hat, Hamad Kiani aus Pakistan, Fachri aus Indonesien, Chitturi Vamsi aus Indien, M. A. Waheed aus Oman, Henk Poortvliet aus den Niederlanden, Mofizur Rahman aus Bangladesch, Hans Verner Lollike aus Dänemark und Syed Ali Akbar aus Pakistan.



Herbert Jörger schrieb uns:



Ich nahm an diesem Wettbewerb teil, weil mich Rumänien interessiert. Besonders die orthodoxen Kirchen gefallen mir in ihrer malerischen Umgebung sehr gut. Weil ich sehr gut von ihrem Auslandssender Radio Rumänien International über Kurzwelle betreut werde, habe ich beschlossen, an Ihrem Wettbewerb teilzunehmen.“




Die 3. Preise gingen an 20 Hörer: Werner Hoffmann aus Deutschland, Abdelillah Izou aus Marokko, Oleksandr Koslenko aus der Ukraine, Paul Jamet aus Frankreich, Nikolaj Prigoditsch aus Wei‎ßrussland, Ji Yuan aus China, Miguel Ramón Bauset aus Spanien, David Iurescia aus Argentinien, Cinzia Colo und Stefano Riccardi (beide aus Italien), Jaroslaw Jedrzejczak aus Polen, Obaid Alam und Asghar Shah (beide aus Pakistan), Radhakrishna Pillai N. und P. Sivashanmugham (beide aus Indien), Ashik Eqbal Tokon aus Bangladesch, Keith Simmonds aus Frankreich, der die Sendungen in englischer Sprache verfolgt, Kamlesh Gautam, Sourodeep Sarkar und Chaitali Sarkar (alle 3 aus Indien).




Unser treuer Hörerfreund Werner Hoffmann aus Deutschland schrieb uns folgendes:



Zur Teilnahme am Quiz hat mich bewogen, dass ich immer wieder gerne die deutschsprachigen Sendungen von RRI höre und mich gerne mit einbeziehen lasse, wenn es darum geht, mitzuknobeln und Fragen zu beantworten. Durch die aktive Teilnahme am Quiz lerne ich viel über das Land. Denn was man sich selber erarbeitet, vergisst man nicht so schnell. Die Sendungen von RRI gehören schon lange zu meinem Leben und ich möchte sie nicht mehr missen. Sie sind kurzweilig, vielseitig und interessant. Sie widerspiegeln das reale Leben im Land und bringen uns die vielen Naturschönheiten Rumäniens nahe. Dafür auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön!“




Je einen 2. Preis haben folgende 20 Hörer erhalten: Iacob Corneliu George aus Rumänien, Bezazel Ferhat Ben Rabeh, aus Algerien, Eugeniusz Krzemieńczucki, der dem Ukrainischen Dienst geschrieben hat, Meriem Sabine Mrane aus Algerien, die der Französischen Redaktion geschrieben hat, Wladimir Andrianow, ein Hörer der Sendungen von RRI in russischer Sprache, Aleksandr Abramow aus Russland, Shan Jinhai aus China, Roberto Álvarez Galloso aus den USA und Adervall Lima Gómez aus Brasilien (beide habe der spanischen Redaktion geschrieben), Simona Baj, Gabriele Meregalli und Cristina Risso (alle drei aus Italien), Jahangir Alam Manto aus Bangladesch, Surendra Kumar, Binarani Mondal und S. B. Sharma (alle 3 aus Indien), Mattew Weitendorf und Weldon Walles aus den USA, Christer Brunstrom aus Schweden und Sola James Agbool aus Nigeria.




Simona Baj aus Italien schrieb uns:



Ich nehme an dem Wettbewerb teil, weil ich zahlreiche rumänische Freunde habe. Ich wünsche mir sehr, dieses Land zu besuchen, wo flei‎ßige Menschen leben. Ich höre RRI online, weil mir der Sender ehrlich scheint und sich an das Herz richtet.“




Je einen 1. Preis haben 10 Hörer oder Internetnutzer gewonnen, und zwar: Alexandru Buşneag, ein Rumäne, der in Deutschland lebt, Boudoukha Mohamed aus Algerien, Wolodimir Gudzenko aus Russland der dem Ukrainischem Dienst geantwortet hat, Christian Ghibaudo aus Frankreich, Aleksandr Kuseminski aus der Ukraine, der dem russischen Dienst geschrieben hat, Wu Xuan aus China, Julio Mora Sánchez aus Kuba, Giovanna Zagni aus Italien, Mogire Machuki aus Kenya und Mitul Kansal aus Indien.



Der Rumäne Alexandru Buşneag aus Deutschland schrieb uns:



RRI ist einer der wenigen Radiosender, die ein informatives, mannigfaltiges und interessantes Programm, sowohl in rumänischer Sprache als auch in Fremdsprachen bietet. Ich empfange RRI auf Kurzwellen, ganz einfach. Ich bin 19 Jahre alt, ich bin in Deutschland geboren und lebe hier. Ich höre seit mehreren Jahren RRI in Rumänisch, Deutsch und Französisch. Die Redakteure von RRI zeigen viel Interesse für den Hörer und informieren über die rumänische Kultur und Reiseziele in Rumänien. Radio România Internaţional ist meine einzige Informationsquelle in den Ferien oder überall, wo ich nicht das Internet benutzen will.“




Aus Italien schrieb Giovanna Zagni folgendes:



Ich verfolge die Sendungen von RRI, weil sie originell sind. Wenn ich alleine bin, dann höre ich RRI. Ich beteilige mich an Wettbewerben mit der Hoffnung, dass ich gewinne. Ich wünsche mir seit immer, meine Ferien in einem Badekurort mit einer wunderschönen Landschaft, in einem modernen Hotel, wo ich mich entspannen und ausruhen kann, wo ich verwöhnt werde, zu verbringen.“




Die 10 Sonderpreise gingen an folgende Hörer oder Internetnutzer: Marco Schaa aus Deutschland, Ben Chohra Ali aus Algerien, Nikolaj Larin aus Russland, Ge Shaopeng aus China, Alexis Rocas Ramírez aus Venezuela, Hugo Calderón Carbajal aus Mexiko, Michela Citro aus Italien, Per Allan Olsson aus Schweden, Muhammad Shamim aus Indien und Jonathan Murphy aus Irland.



Marco Schaa aus Deutschland argumentiert seine Beteiligung am Preisausschreiben wie folgt:



Ich höre immer mal wieder RRI, weil ich das Programm abwechslungsreich und interessant finde. Gerade Informationen aus Rumänien bekommt man in Deutschland normalerweise selten. Au‎ßerdem ist die Kurzwelle eines meiner Hobbys. Ich muss Euch mal wieder einen Empfangsbericht zukommen lassen. Gerade zu Rumänien habe ich einen besonderen Bezug dadurch, dass eine gute Freundin von mir gebürtige Rumänin ist, zwar jetzt in Deutschland wohnt, vor einigen Jahren jedoch ein Weile in Rumänien ein Freiwilligenjahr absolviert hat. Ich konnte viele Dinge vom Lebensgefühl in Rumänien lernen und fühle mich mit Rumänien dadurch immer noch ein wenig verbunden.“




Ge Shaopeng, aus China, schrieb uns:



Wenn ich die RRI-Programme höre, erfahre ich sehr viel über die Geschichte und die Kultur Rumäniens. Deshalb möchte ich den RRI-Redakteuren für ihre Bemühungen danken. Ich begrü‎ße Sie ganz herzlich und ich wünsche Ihnen weiterhin viele interessante Sendungen. Ungeachtet ob ich bei diesem Hörerquiz einen Preis gewinne oder nicht (es ist übrigens meine erste Teilnahme), hoffe ich, dass ich Ihnen einen Schritt näher gekommen bin.“




Hugo Calderón Carbajal aus Mexiko brachte folgende Begründung für seine Teilnahme:



Solche Hörerwettbewerbe zu veranstalten, ist eine gute Idee, weil wir, die RRI-Hörer, immer mehr Informationen über die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die touristischen Reiseziele Rumäniens erfahren möchten. Ich begrü‎ße Sie recht herzlich aus dem Land der Azteken und ich werde weiterhin die RRI-Sendungen auf Kurzwelle hören.“




Michela Citro aus Italien schreib uns folgendes:



Von einer Freundin erfuhr ich, dass es den Sender Radio Rumänien International gibt, und so begann ich, die RRI-Internet-Seite und die RRI-Facebook-Seite zu verfolgen. Die Badeorte haben mich immer fasziniert, und, bevor ich mich am Hörerquiz beteiligte, suchte ich im Internet Informationen über Bad Govora. So erfuhr ich, dass es sich um einen spezialisierten Kurort zur Behandlung von Atemwegserkrankungen handelt, und das wäre für mich ideal.“




Muhammad Shamim aus Indien schickte uns folgende Begründung für seine Wettbewerbsteilnahme:



In der heutigen Welt bedeutet Tourismus nicht blo‎ß Ferien, Unterhaltung oder seinen Horizont zu erweitern. In den letzten Jahren ist Tourismus in jedem Land zum wichtigen sozialen und wirtschaftlichen Sektor geworden. Tourismus wurde zu einer wahren Industrie, die die Wirtschaft eines Landes entscheidend unterstützt. Ferner hilft Tourismus zur Verbesserung der Infrastruktur, schafft neue Arbeitsplätze und, was sehr wichtig ist, erleichtert den Auslandsaustauch. Der Tourismus im Landkreis Vâlcea spielt eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft und kulturelle Entwicklung Rumäniens. Die hohe Diversität im Kreis Vâlcea erhöht das touristische Potential in der Region. Das reiche Kulturerbe mit den Kunstwerken, der Architektur und den lokalen historischen Sehenswürdigkeiten… alles spricht über die endlosen Möglichkeiten des Kreises Vâlcea, ein beliebtes Reiseziel in Rumänien zu werden.“




Per Allan Olson aus Schweden schrieb uns:



Ich muss in aller Bescheidenheit erklären, dass ich vollkommen gesund bin, so dass der Grund, warum ich am RRI-Hörerquiz teilnehme, nicht die Behandlung in einem Kur- und Badeort ist — auch wenn ich doch keine Gelegenheit verpassen würde, mich mit Heilschlammbehandlungen und einer Mineralwassertherapie zu verwöhnen. Ich beteilige mich am RRI-Hörerwettbewerb vor allem mit dem Gedanken an Entspannung in einer schönen Atmosphäre und an Gelegenheiten, den Landkreis Vâlcea zu erkunden, der viele kulturelle und kulinarische Schätze beherbergt. Der Besucher kann all das genie‎ßen! Seit kurzem habe ich ein altes Hobby aus meiner Kindheit wiederaufgenommen — ich höre wieder Radio auf Kurzwelle. Das hei‎ßt, dass ich Radio Rumänien International erst seit einem Monat höre. Als erste Meinung kann ich aber Ihnen sagen, dass die RRI-Programme und die Moderatoren professionell und freundlich den Hörern gegenüber sind, und das hat mich davon überzeugt, ihre Programme immer wieder zu hören und auch die RRI-Internetseite zu verfolgen.“




Unser alter Freund Jonathan Murphy aus Irland teilte uns mit, warum er auf die Quiz-Fragen geantwortet hat:



Ich beteilige mich an diesem RRI-Hörerwettbewerb, weil ich liebend gern Bad Govora und den Landkreis Vâlcea besuchen möchte! Diesen Teil Rumäniens habe ich noch nicht besucht, aber ich war schon in Curtea de Argeş und in Târgovişte. Als ich mich für die Antworten auf die Quiz-Fragen dokumentierte, erfuhr ich, dass der Landkreis Vâlcea dank seiner geographischen Lage, seiner Geschichte, seiner Kunst, Architektur und Folklore ausgewogene Ferien bietet. Darüber hinaus gibt es dort auch einen Zoo! Die RRI-Programme höre ich auf Kurzwelle und online, um Rumänien besser kennenzulernen und zu verstehen. Seit einiger Zeit interessiere ich mich für Rumänien, und es war mir ein besonderes Vergnügen, im Jahr 2014 eine Zeit lang in Rumänien zu wohnen. Ich bin dem Sender Radio Rumänien International sehr dankbar, weil er eine exquisite Quelle von Informationen, Kommentaren und Freundschaft ist. Ich danke Ihnen dafür, dass Sie derartige Hörerwettbewerbe veranstalten und dass Sie den RRI-Hörern die Chance geben, Informationen über Rumänien zu sammeln und ihren Traum von einer Rumänienreise zu verwirklichen!“




Vielen Dank an alle, die unsere Fragen beantwortet haben und die uns auch erzählten, was sie dazu veranlasst hat, sich an unserem Preisausschreiben zu beteiligen. Und nun der mit grö‎ßter Spannung erwartete Moment. Diese Hörerin hat sich an unserem Hörerquiz beteiligt, unsere Fragen richtig beantwortet und den gro‎ßen Preis — einen achttägigen bzw. 7-Nächte-Aufenthalt in einem Doppelzimmer mit Vollpension und einer 6-Tage-Kur, je zwei Behandlungen täglich, im Zeitraum 15.-30. Juni 2015 im Palace-Hotel gewonnen: Beate Hansen aus Deutschland. Herzlichen Glückwunsch! Wir erwarten Sie in der zweiten Hälfte des Monats Juni in Rumänien.




Die Gewinnerin des Gro‎ßen Preises, Beate Hansen aus Deutschland, erklärte uns wie folgt, warum sie an unserem Hörerwettbewerb teilgenommen hat:



Die Wahrscheinlichkeit, etwas zu gewinnen, ist relativ hoch — jedenfalls wurden bei den bisherigen RRI-Preisausschreiben ziemlich viele Preise unter ziemlich wenigen Teilnehmern verlost. Die Aussicht auf den Hauptpreis: Zwar habe ich all die Krankheiten nicht, wegen derer man nach Govora oder Mangalia kommen soll, aber jeder Anlass ist mir recht, mal wieder nach Rumänien zu fahren — am liebsten mit dem Fahrrad, zumal ich gern mal über die Transfogaraschstra‎ße radeln möchte. In Rumänien scheinen interessante und optimistisch stimmende Ereignisse im Gange zu sein, die ich nicht verpassen möchte. Und da die hiesigen Medien wenig darüber bringen, bleiben Internet und RRI als Infoquellen. Das Internet nutze ich auch, aber Radiohören hat eben auch den Vorteil, dass man bequem nebenbei handarbeiten kann — so sind in den letzten Wochen schon einige Pullover, Mützen, Strümpfe u.a. entstanden.




Die Belobigungen, Preise und Sonderpreise werden per Post verschickt. Wir bitten Sie, uns per Post, Fax oder E-Mail sowohl den Erhalt als auch den Inhalt des Paketes kurz zu bestätigen. Vielen Dank an alle, die sich an unserem Hörerquiz beteiligt haben. Wir laden Sie herzlichst ein, möglichst zahlreich auch an unseren zukünftigen Preisausschreiben teilzunehmen.

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Quiz Sonntag, 29 September 2019

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, bis zum 31. August 2019 am Allgemeinwissenswettbewerb Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“...

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Quiz Montag, 01 Juli 2019

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens

RRI veranstaltet ein neues Gewinnspiel mit Quizfragen – diesmal zum Thema...

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Quiz Sonntag, 31 März 2019

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“

Liebe Hörerfreunde, bis zum 28. Februar hatten wir sie eingeladen, an einem neuen Quiz um den Ort Govora im Landkreis Valcea teilzunehmen, wo...

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 29 Dezember 2018

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018

Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, bis zum 30.11.2018 an einem Hörerquiz...

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 01 Dezember 2018

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau

Ein neuer Quiz steht an und es geht wieder um den Ort Govora im Landkreis...

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau
Quiz Mittwoch, 03 Oktober 2018

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018

Liebe Hörerinnen und Hörer, Radio Rumänien International lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Preisausschreiben Radio Rumänien wird 90:...

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018
Quiz Sonntag, 22 Juli 2018

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“

Hier erfahren Sie die Gewinner unseres Hörerquiz zur siebenbürgischen Stadt Alba Iulia (dt. Karlsburg od. Weißenburg). Einsendeschluss war der 30....

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“
Quiz Sonntag, 01 April 2018

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Das Jubiläum der Großen Vereinigung von 1918 in einem rumänischen Nationalstaat nehmen wir als Anlass, ein neues Hörerquiz zu veranstalten. Im...

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company