RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewinner des Preisausschreibens „Ferien im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“

Sehr geehrte Hörerfreunde, Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, an unserem Quiz Ferien im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“ bis zum 30. April 2015 teilzunehmen. Hier erfahren Sie die Gewinner.

Gewinner des Preisausschreibens „Ferien im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“
Gewinner des Preisausschreibens „Ferien im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“

, 17.05.2015, 17:30

Sehr geehrte Hörerfreunde, Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, an unserem Quiz Ferien im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste“ bis zum 30. April 2015 teilzunehmen. Unser Preisausschreiben war mehreren interessanten Schauplätzen, die für beiderseits rumänische und ausländische Touristen besonders attraktiv sind, gewidmet: Mangalia, die im Altertum als Burg Callatis bekannte Hafenstadt am Südkap der rumänischen Schwarzmeerküste, sowie sechs Badeorte im südlichen Teil der rumänischen Riviera (Jupiter, Saturn, Venus, Neptun, Olimp, Cap Aurora).



Der Wettbewerb hat Ihre Aufmerksamkeit erregt und wir erhielten 249 richtige und vollständige Antworten. Wir bedanken uns und laden Sie ein, auch bei den nächsten Preisausschreiben von RRI mitzumachen.



Zu gewinnen gab es diesmal zwei Gro‎ße Preise, nämlich zwei Aufenthalte für je zwei Personen von acht Tagen bzw. sieben Nächten im Doppelzimmer mit Vollpension im Hotel Delta im Badeort Jupiter, etwas nördlich von Mangalia. Der erste Aufenthalt ist für den 12.-19. Juni geplant, der zweite vom 6.-13. September. Wie immer müssen die Gewinner für die international anfallenden Reisekosten — und eventuell Visumskosten — selbst tragen.



Gesponsert wird unser Quiz vom Hotel Delta“ — SC Delta Aurora SA. Veranstaltet wurde es in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt Mangalia, dem Kunstmuseum Constanţa, dem Archäologiemuseum Callatis“ in Mangalia, dem Erzbistum von Tomis, dem Verband der Bildenden Künstler (Niederlassung Constanţa), dem Museum der Rumänischen Marine in Constanţa, dem Muslimischen Mufti-Amt Rumäniens, den Rumänischen Seestreitkräften und anderen lokalen Partnern.



Aus den Sendungen von RRI, von unseren Facebook-Profilen, Twitter, Google+ und LinkedIn konnten Sie die richtigen Antworten auf die Fragen erfahren, mit denen wir Sie herausgefordert haben.



Der Einsendeschluss war der 30. April, Datum des Poststempels. Bis wir die Gewinner erfahren, hören wir noch einmal die Fragen, die Sie beantworten mussten, aber auch die richtigen Antworten:




Wie hie‎ß Mangalia im Altertum?


Die richtige Antwort lautet: Callatis.



Welche weltweit einzigartige Höhle liegt direkt bei Mangalia?


Die richtige Antwort lautet: die Movile-Höhle.



Wie hei‎ßen die Badeorte im südlichen Teil der rumänischen Riviera?


Die richtige Antwort lautet: Mangalia, Jupiter, Saturn, Venus, Neptun, Olimp, Cap Aurora.



Nennen Sie fünf touristische Sehenswürdigkeiten in Mangalia oder der nahen Umgebung.


Hier konnten Sie mindestens folgende Sehenswürdigkeiten erwähnen: die Moschee Esmahan Sultan“, das Archäologiemuseum Callatis“ (das den einzigen Papyrus in Rumänien beherbergt), das Heldendenkmal, das Marinemuseum, das Gestüt in Mangalia, das Naturreservat Hagieni, den Touristenhafen, die Movile-Höhle, den Comorova-Wald, den Documaci-Hügel, das byzantinische Bauwerk, den Mangalia-See, die Callatis Burg, die Höhle Limanu.




Und nun können wir die Gewinner auflisten.



50 Trostpreise erhielten unsere Zuhörer und Internetbesucher: Idriss Bou Oudina und El-Ihsani Bouchaib (beide aus Marokko), Li Hua, Wang Li, Long Dingzhong, Chu Changrong, Zhang Xiaohua und Xian Honglin (alle sechs aus China, Zhai Yizhuang aus den USA, der unserer chinseischen Redaktion schrieb, Antonio Múñoz aus Argentinien, Claudio Gerlach aus Brasilien, Carmen Fuentes aus Kuba, Salvador Paxi aus Spanien, Miguel Ángel Bartos aus Chile, Anna Maria Zappalà, Giorgio Borsier, Stefano Citterio und Natalia Călinescu (alle vier aus Italien), Natalia Popenko şi Natalia Sabolotna (beide aus der Ukraine), Viktoria Hovard aus Bulgarien, die der Ukrainischen Redaktion schrieb, Adervall Lima Gomez aus Brasilien, der unserer Englischen Redaktion schrieb, Mofizur Rahman aus Bangladesch, Inger Holmberg aus Schweden, Sabiha Mubeen aus Oman, Brian Kendall aus Gro‎ßbritannien, Henk Poortvliet aus den Niederlanden, John und Roberta Selesky sowie John Rutledge aus den USA, Catherine Agboola aus Nigeria, Hafizur Rahman (im Namen des Rainbow Listeners Club) aus Bangladesch, Umesh Kumar Yadav, Priyanka Paul (Metali Listeners Club SB Sharma — SBS World Listener Club), Naved Raiyan (International DX Radio Listeners Club), alle aus Indien, Obaid Alamm, Shah Listeners Club, Jinnah DX Club, alle aus Pakistan, Surendra Kumar aus Indien, Georg Pleschberger aus Österreich, Swetlana Schpakowskaja aus Wei‎ßrussland, Narendra Jangir, Chinmoy Mahato und Chitturi Venkataramana (alle drei aus Indien), Didarul Islam aus Bangladesh, Michael Whing und Grant Skinner (beide aus Gro‎ßbritannien), Shenaz Aziz aus Pakistan, Constantin Criţchi aus der Moldaurepublik und Eugeniusz Krzemienczucki aus Polen (beide schrieben der Russischen Redaktion) sowie Aleksej Gazura aus Wei‎ßrussland.




Natalia Sabolotna aus der Ukraine begründet auch:



Da Sie zugleich zwei Wettbewerbe organisiert haben, fällt die Wahl schwer, weil sowohl der Landkreis Vâlcea als auch der Süden der Schwarzmeer-Küste wunderbare Regionen sind. Man kann sich da sowohl entspannen als auch viele interessante Orte besuchen. Die Suche nach den Antworten auf die Fragen der Preisausschreiben ist in sich eine imaginäre Reise. Ich habe mich für die Schwarzmeer-Küste entschieden, weil das Schwarze Meer ein Bindeglied zwischen Rumänien und der Ukraine ist. Zudem ist die Schwarzmeer-Küste Teil der antiken Welt und kann nur beeindrucken.“




John Rutledge aus den USA erklärte:



Die Programme von RRI geben mir eine neue Perspektive auf die Ereignisse in diesem Teil der Welt. Natürlich könnte ich diese Events im Internet verfolgen, aber das Hören der Stimmen der Sprecher hat einen grö‎ßeren Effekt. Sie sind nicht mehr steril, sondern lebendig und voller Farbe — dank des menschlichen Elements.“




Aleksej Gazura aus Wei‎ßrussland schreibt uns:



Ich beantworte gerne die Fragen des Preisausschreibens. Ich nehme an den Preisausschreiben teil, weil mich Ihr Land schon immer interessiert hat. Ich höre mir die Sendungen von RRI an, insbesondere die Nachrichten, die Geschichte- und Kultur-Sendungen.“




20 Dritte Preise erhielten folgende Hörer oder Internetnutzer: unsere Landsfrau Andreea Deea aus Rumänien, Raïf Chaaban aus dem Libanon, der die französische Sendung hört, Ali Alaoui aus Tunesien, Abdel Kader Hasan aus Ägypten, Liu Fajian und Zhi Yanjiao, beide aus China, Julio José Bravos aus Costa Rica, Juan Antonio Brea aus Spanien, Lucia Sandiano, Cristina Risso und Francesca Bernardino, alle 3 aus Italien, Ihor Gurowoj, Ukraine, Jose Rivera, USA, Stu McLeod, Neuseeland, Shivendu Paul, Abhera Jaswal, Radhakrishna Pillai, alle 3 aus Indien, Massoud Benaissa, Algerien, der die englische Sendung hört, Erik Oeffinger aus Deutschland, Nikolaj Wesselkow aus Russland.




Cristina Risso aus Italien begründet klar und präzise:



Ich nahm am Preisausschreiben teil, weil mich die Idee eines Badeurlaubs an einem neuen Ort anreizt. Ich bin eine treue RRI-Hörerin, die Rumänien und die Rumänen liebt.“



Andreea Deea aus Rumänien ist pragmatisch:



Ich möchte für mich und meinen Geliebten einen Badeurlaub gewinnen, deshalb habe ich an diesem Wettbewerb teilgenommen. Ich war nie am Meer, weil wir uns das nicht leisten konnten und ich würde mich sehr freuen, das Preisausschreiben zu gewinnen.“




Ein Hörer der deutschen Sendung, Erik Oeffinger aus Deutschland, hat uns folgende Nachricht zugesandt:



Ich nehme am Quiz teil, weil ich sehr an Rumänien interessiert bin. Ich war noch nie in Rumänien, obwohl ich Ihre Sendungen über Kurzwelle schon seit Ende der 70er Jahre höre. Mich interessieren hauptsächlich die Natur, die Kultur und die Menschen in Rumänien. Am meisten aber liebe ich die rumänische Volksmusik. Um die Volksmusik noch mehr und besser genie‎ßen zu können, habe ich mir nun vor 2 Monaten ein Internetradio zugelegt. In Verbindung mit einem hochwertigen Kopfhörer, kann ich nun Ihre Musik Sendungen in einzigartiger Qualität genie‎ßen.“




20 Zweite Preise kamen folgenden Freunden zu: Angela Olaru aus der Republik Moldau, Nouari Naghmouchi aus Algerien, der der französischen Abteilung geschrieben hat, Abdel-Karim Ahmad Ali Al-Mabrouk aus Lybien, Gong Lei und Yu Baoguo aus China, Pablo Ramírez aus Peru, Franco Rodríguez aus Kolumbien, Agide Melloni, Giovanna Bertocco, Roberto Carrus und Antonella Monti, alle 4 aus Italien, Danny Flowers aus den USA, Mohammad Shamim und Najim Uddin, beide aus Indien, Ayeni Jeremiah Adedayo aus Nigeria, Hörer der englischen Sendung, Shahzad Shabbir und Nasir Aziz, beide aus Pakistan, John Nooijen aus den Niederlanden, der unsere deutsche Sendung hört, Wera Kusnezowa und Nikolaj Matwejew, beide aus Russland.




Auch unser langjähriger Hörer Agide Melloni schickte uns folgende Nachricht:



Ein Land kennenzulernen, bedeutet, seine kulturelle und geschichtliche Identität zu verstehen und seine Schönheit zu schätzen. Die Teilnahme am Preisausschreiben war für mich eine virtuelle Reise. Ich habe mich über die Schönheit der dank eurer Interseite und Sendungen entdeckten Orte gefreut. Das Radio ist ein wesentliches Instrument, ich habe dank ihm die Welt und Rumänien entdeckt.“




Aus Italien schrieb uns auch Giovanna Bertocco:



Ich höre seit mehr als einem Jahr RRI im Internet, weil ich rumänische Freunde habe. Vor neun Jahren habe ich auf einer Reise einen Tag in Constanţa verbracht. Ich erinnere mich gerne an die Besuche im Archäologie-Museum und in der Gro‎ßen Moschee, an das Casino und an die St.-Anton-von-Padua-Kirche. Der Heilige Anton ist für uns sehr wichtig. Ich würde gerne zurückkommen, um mehr zu sehen. Vielleicht zusammen mit einer meiner liebsten Freundinnen, Maria, die Rumänin ist.“




Angela Olaru aus der Republik Moldau schrieb über ihre Beteiligung am RRI-Hörerquiz:



Was hat mich dazu bewogen, an diesem RRI-Hörerwettbewerb teilzunehmen? Das Interesse für die Geschichte der Rumänen, die Liebe für das Mutterland Rumänien. Ich kann es kaum erwarten, wieder in die Dobrudscha zu kommen, wo man die Luft der antiken Welt einatmen kann, einer Welt, die viel tiefsinniger war als die heutige. Die zwei Welten, die antike und die moderne, gehen ineinander über, und so kann man die Zeichen und Mysterien des Altertums entziffern. Laut jüngsten Forschungen sei in der Region Dobrudscha noch viel zu entdecken und zu studieren. Die RRI-Programme online bieten ein kohärentes Bild über die Situation der Rumänen weltweit; als Medienkanal sorgen sie dafür, dass die Rumänen in aller Welt solidarisch werden und den traditionellen Werten ihrer Vorfahren und ihres Heimatlandes, das sie braucht, treu bleiben. Die ausgewanderten Rumänen haben die Chance, sich in ihre Heimat neu zu verlieben. Die weitere Entwicklung Rumäniens hängt auch davon ab, dass die Migranten nach Hause zurückkehren.“




Mohammad Shamim aus Indien hat uns geschrieben:



Zu reisen, hei‎ßt, deinen Wissenshorizont zu erweitern. Je mehr wir reisen, desto mehr Erfahrung sammeln wir. In unserer eigenen Welt mit dem Gedanken zu leben, dass diese die komfortabelste ist, dass sie perfekt ist, bedeutet, in einer Illusion zu leben.“





Auch Ayeni Jeremiah Adedayo aus Nigeria erklärt, warum er an dem Wettbewerb teilgenommen hat:



Was mich motiviert hat, an dem Wettbewerb teilzunehmen, war der Wunsch, Mangalia zu sehen, die Weise, wie sich die Stadt aus dem Altertum bis in die Gegenwart entwickelt hat, mit der ganzen Geschichte, die die verschiedenen Etappen begleitet hat. Ich verfolge RRI online und on air. Die Nachrichten und die Reportagen schaffen eine Brücke zwischen Rumänien und meinem Land, Nigeria.“




Zehn Erste Preise erhielten folgende Zuhörer oder Besucher unserer Webseite: unser Landsmann Emilian Teodorescu aus Tschechien, Amady Faye aus Senegal, Ana-Maria Avram aus Rumänien, Chinesisch-Studentin, Hugo Longhi aus Argentinien, Bogdan Timkiw aus der Ukraine, Ashik Eqbal Tokon aus Bangladesh, Mitul Kinsal aus Indien, Mogire Machucki aus Kenia, Maksim Sabytow aus Russland und Fritz Andorf aus Deutschland.




Emilian Teodorescu aus Tschechien erkälrt warum er uns zuhört:



Weil ich aus Rumänien stamme und ich an absolut allem interessiert bin, was in Rumänien passiert — dein Land zu verlassen, hei‎ßt nicht deine Heimat vergessen“.




Unser treuer Hörer Amady Faye aus Senegal erklärt die Rolle, die RRI für ihn Spielt:



Dank der exzellenten Journalistenarbeit der Teams von RRI bin ich sehr gut über Rumänien informiert. RRI ist ein offenes Fenster zur ganzen Welt.“




Ana-Maria Avram aus Rumänien, die die chinesische Sprache studiert, schrieb uns:



Ich gewinne, indem ich teilnehme! Es spielt keine Rolle, ob ich einen Preis erhalten werde. Wichtig ist, dass ich meine Kenntnisse bereichere. Für eine Studentin, die ihr Leben mit dem Schreiben oder Lesen zahlreicher Aufsätze oder Artikel verbringt, erweisen sich diese Informationen über die rumänische Riviera als besonders packend!“




Unser bewährter Zuhörer Hugo Longhi aus Argentinien sendete uns folgende Nachricht zu:



Während der Jahre, in denen ich den Sendungen über die Touristenattraktionen am Schwarzen Meer zugehört habe, wurden mein Interesse und meine Neugier erweckt, diese direkt vor Ort kennenzulernen. Das könnte eine gute Gelegenheit darstellen, diesem Wunsch nachzukommen.“




Ashik Eqbal Tokon aus Bangladesh ist ein langjähriger DX-er:



1982, als ich nur 5 Jahre alt war, habe ich begonnen, Kurzwellenradio am Gerät meines Gro‎ßvaters zu hören. 1990 habe ich zum ersten Mal RRI gehört, diesmal an meinem eigenen Radioempfänger. Ich war schon immer neugierig, mehr über die Kultur, die Traditionen und die Lebensweise anderer Völker zu erfahren. Zu dem Zeitpunkt gab es kein Internet und somit war das Kurzwellenradio die einzige Möglichkeit, meine Neugier zu befriedigen. Die Zeit ist vergangen und nun ist Information allen zugänglich. Dennoch ist Radio meine Leidenschaft geblieben.“




Unser treuer Zuhörer Fritz Andorf aus Deutschland schrieb:



Mangalia ist mir nicht ganz unbekannt, denn ich habe dort zusammen mit meiner Frau im August 1999 die spektakuläre totale Sonnenfinsternis erlebt. Daher habe ich mich besonders gefreut, dass Mangalia das Thema des aktuellen Wettbewerbs ist, und ich beteilige mich gerne daran. Erstaunt war ich über die vielen touristischen Sehenswürdigkeiten, die sich in der Stadt oder in der Nähe befinden. Natürlich konnten wir damals nur einen kleinen Teil davon besichtigen. So konnte ich das jetzt — zumindest im Internet — anlässlich des Wettbewerbs nachholen und damit mein Wissen über Rumänien wieder etwas erweitern.“




Und unser RRI-Freund Mitul Kansal aus Indien argumentierte:



Ich bin 24 Jahre alt und höre RRI online und verfolge die Internetseite von RRI seit über 5 Jahren. RRI ist meine einzige Quelle, aus der ich meine Informationen über die Kultur, Geschichte, Traditionen und Geografie Rumäniens beziehe. Es ist au‎ßerdem ein Werkzeug, mithilfe dessen ich den Standpunkt Rumäniens verschiedenen internationalen Angelegenheiten gegenüber erfahren kann.“




10 Sonderpreise gehen an folgende Hörer oder Internetnutzer: Gilbert Dupont aus Frankreich, Ben Amer Laid aus Algerien, Guo Yanxin aus China, Antonio-Ángel Morilla aus Spanien, Anna Mahjar Barducci und Giovanni Sergi, beide aus Italien, Hans Verner Lollike aus Dänemark, Hamad Kiani aus Pakistan, Kamlesh Gautam aus Indien, Wiktor Warsin aus Russland.




Guo Yanxin aus China erklärte uns in einem Schreiben, was ihn zur Teilnahme am Quiz motiviert hat:



Ich bin ein Mensch, der das Leben zutiefst liebt und ich danke dem Allmächtigen, dass er mich in einem so schönen Land leben lie‎ß. Aber ich wünsche mir zugleich, auch andere Orte auf dieser Erde kennenzulernen, unterschiedliche Völker, Bräuche und Kulturen. Bereits in der Grundschule habe ich von Rumänien gehört, seitdem träume ich, das Land vielleicht einmal mit eigenen Augen sehen zu können. Die Reise dorthin würde mir helfen, seine Vergangenheit, aber auch die Gegenwart zu verstehen. Und ich träume auch davon, meine Freunde aus dem Radio kennenzulernen, was mit Sicherheit eine bleibende Erinnerung sein wird.“




Der Spanier Antonio-Ángel Morilla ist an einer bestimmten Region in Rumänien interessiert:



Ich höre Eure Kurzwellensendungen seit sehr vielen Jahren und ich bin ein aktives Mitglied im RRI-Hörerklub. Ich will neue Dinge über Rumänien erfahren, ein Land lateinischen Ursprungs wie Spanien, aber mit ganz eigenen Zügen. Ich bin insbesondere am Schwarzen Meer interessiert: Es ist ein interessanter Kontrast und es sind Nuancen, die ich gerne entdecke, wenn ich Euch auf Kurzwelle höre. Au‎ßerdem würde ich gerne Rumänien besuchen und Euer Zuhause kennenlernen, die touristischen und kulturellen Attraktionen.“




Unser lieber und treuer Freund Giovanni Sergi aus Italien schrieb:



Ich nehme seit vielen Jahren an den RRI-Preisausschreiben teil, weil ich Rumänien durch Ihre Programme immer besser kennenlernen wollte. Ich wäre froh, wenn ich die rumänische Küste besuchen könnte, weil die Badeorte dort der Gesundheit guttun — auch würde ich die Umgebung besuchen und vielleicht auch das Team vom Ferienfunk in Constanţa kennenlernen, den Sender für Touristen verfolge ich im Internet, so habe ich auch Nachrichten auf Italienisch gehört, die von den Kollegen von RRI verfasst wurden. Eine solche Reise wäre eine Bereicherung, sowohl was die Kenntnisse anbelangt, aber auch aus menschlicher Sicht, weil wir auf unseren Reisen immer etwas dazulernen, wenn wir neuen Menschen begegnen, Bräuchen und Traditionen, die unsere Seele mit neuen Gefühlen, Licht, Farben und Erinnerungen füllen.




Anna Mahjar Barducci aus Italien schrieb uns:



Am RRI-Hörerquiz teilzunehmen, bedeutet, dass ich mit Radio Rumänien International unmittelbar Kontakt aufnehme. So werden wir aktive Rundfunk-Hörer. Es gefällt mir, daran zu denken, dass auch andere Leute aus der ganzen Welt, die dasselbe Interesse und dieselbe Liebe für Rumänien teilen, zusammen mit mir an diesem Hörerquiz teilnehmen. Wenn wir die Fragen des RRI-Hörerwettbewerbs beantworten, entdecken wir jedes Mal neue kulturelle Attraktionen aus Rumänien. RRI zu hören, bedeutet eine virtuelle Reise durch die Geschmäcker, die Traditionen und die Kulturschätze Rumäniens. RRI gibt uns die Möglichkeit, zu träumen und neue Reiseziele in diesem wunderbaren Land zu erkunden. Gleichzeitig hält uns Radio Rumänien International auf dem Laufenden mit den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Rumänien — Ihre Programme vermitteln uns Informationen, zu denen wir ansonsten keinen Zugang hätten. Das alles bietet uns RRI in unseren Muttersprachen und dadurch werden wir auch zu einem Teil Rumäniens, eines Landes, mit dem wir durch unsere Kultur eng verbunden sind. Mein Ehemann ist Rumäne, und die RRI-Programme machen es möglich, dass ich die Heimat des Vaters meiner Tochter besser kennenlerne.“




Gilbert Dupont aus Frankreich schrieb uns folgende Zeilen:



In Frankreich gibt es relativ wenig Information zu Rumänien, auch wenn Ihr Land Mitglied in der EU ist. Dank seiner sehr reichhaltigen Inhalte kann RRI diese Informationslücke füllen.“




Hamad Kiani aus Pakistan hat einen persönlichen Bezug zum Namen unseres Landes entdeckt:



Ich möchte dieses Preisausschreiben gewinnen, weil ich schon immer von einer Reise nach Rumänien und in die Nachbarländer Ungarn und Bulgarien träumte. Den Namen »România« verbinde ich mit zwei Sachen: Romantik und Rom. In meiner Sprache bedeutet »romani« romantisch. Aus den Informationen, die ich in Büchern und im Internet gelesen habe, geht hervor, dass es ein sehr naturgebundenes Land ist und dass die Menschen dort gastfreundlich sind und einen einfachen Lebensstil führen. […] Ich verfolge die RRI-Sendungen regelmä‎ßig, um mehr über dieses Land herauszufinden, über das kulturelle und politische Leben und über die Herausforderungen, mit denen es im 21. Jahrhundert konfrontiert wird.“




Die Inderin Kamlesh Gautam schildert in ihrem Brief, was sie mit Rumänien verbindet:



Ich bin Mathematiklehrerin und wohne in Neu Delhi. Mein Mann hörte RRI. Manchmal bekam er Bücher und Zeitschriften über Rumänien zugesendet, in denen ich auch blätterte. So wurde mein Interesse an Rumänien und die Menschen dort geweckt. Manchmal hören auch meine Kinder Musik aus Rumänien im Internet. […] Ich habe mich entschlossen, an dem Wettbewerb teilzunehmen, um noch mehr über dieses schöne Land zu erfahren.“




Wiktor Warsin aus Russland hat einen praktischen Grund für seine Teilnahme am Quiz:



Ich habe mich entschieden, teilzunehmen, weil ich vor allem meine Kenntnisse über Rumänien vertiefen wollte, über die Geographie, das Spezifikum und die Denkmäler. Au‎ßerdem wollte ich aus reinem Kampfgeist mein Wissen testen lassen. Und, als treuer RRI-Hörer, konnte ich dem Wettbewerb nicht fernbleiben, zumal ich gerade viel Freizeit habe!“




Wir bedanken uns bei allen, die auf unsere Fragen geantwortet und uns ihre Motivation geschildert haben. Jetzt ist der lang ersehnte Augenblick gekommen. Folgende Hörer haben sich an unserem Hörerquiz beteiligt, unsere Fragen richtig beantwortet und jeweils den Gro‎ßen Preis, einen 8-Tage- (bzw. 7 Nächte-) Aufenthalt im Doppelzimmer mit Vollpension, im Hotel Delta im Badeort Jupiter im Kreis Constanţa gewonnen: Jaroslaw Jedrzejczak aus Polen (der im Zeitraum 12.-19. Juni ans Meer fährt) und Oleksandr Getz aus der Ukraine (der im Zeitraum 6.-13. September 2015 an die rumänische Riviera reist). Herzlichen Glückwunsch und bis bald!




Der Gewinner unseres Hauptpreises, Oleksandr Getz aus Kiew in der Ukraine, mit Angaben zu seiner Motivation:



Zum ersten Mal hörte ich die Sendungen von RRI vor gut zwanzig Jahren. Ich habe bereits an einigen Preisausschreiben ihres Senders teilgenommen und auch einige Male Preise gewonnen. Nie hatte ich aber den Gro‎ßen Preis gewonnen und ich war auch noch nie in Rumänien. Früher hatte ich nur vom Radio Informationen über Rumänien erhalten, heute habe ich auch Zugang zum Internet. Ich wollte schon immer irgendwann Rumänien besuchen.“




Die Preise und Sonderpreise werden per Post verschickt. Wir bitten Sie, uns den Erhalt per Post, E-Mail oder Fax zu bestätigen und den Inhalt des Paketes kurz zu beschreiben. Vielen Dank an alle, die sich an unserem Hörerquiz zur südlichen Schwarzmeerküste Rumäniens beteiligt haben. Wir laden Sie herzlichst ein, möglichst zahlreich auch an unseren zukünftigen Preisausschreiben teilzunehmen!

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Quiz Sonntag, 29 September 2019

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, bis zum 31. August 2019 am Allgemeinwissenswettbewerb Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“...

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Quiz Montag, 01 Juli 2019

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens

RRI veranstaltet ein neues Gewinnspiel mit Quizfragen – diesmal zum Thema...

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Quiz Sonntag, 31 März 2019

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“

Liebe Hörerfreunde, bis zum 28. Februar hatten wir sie eingeladen, an einem neuen Quiz um den Ort Govora im Landkreis Valcea teilzunehmen, wo...

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 29 Dezember 2018

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018

Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, bis zum 30.11.2018 an einem Hörerquiz...

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 01 Dezember 2018

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau

Ein neuer Quiz steht an und es geht wieder um den Ort Govora im Landkreis...

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau
Quiz Mittwoch, 03 Oktober 2018

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018

Liebe Hörerinnen und Hörer, Radio Rumänien International lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Preisausschreiben Radio Rumänien wird 90:...

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018
Quiz Sonntag, 22 Juli 2018

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“

Hier erfahren Sie die Gewinner unseres Hörerquiz zur siebenbürgischen Stadt Alba Iulia (dt. Karlsburg od. Weißenburg). Einsendeschluss war der 30....

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“
Quiz Sonntag, 01 April 2018

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Das Jubiläum der Großen Vereinigung von 1918 in einem rumänischen Nationalstaat nehmen wir als Anlass, ein neues Hörerquiz zu veranstalten. Im...

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company