RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gewinner des Preisausschreibens „Von der »Weinroute« zur »Woiwoden-Route«“

Der Wettbewerb war dem südrumänischen Landkreis Prahova gewidmet und wurde durch die touristischen Förderprogramme Obstroute“, Weinroute“ und Woiwoden-Route“ inspiriert, die von dem Kreisrat Prahova durchgeführt werden.

Gewinner des Preisausschreibens „Von der »Weinroute« zur »Woiwoden-Route«“
Gewinner des Preisausschreibens „Von der »Weinroute« zur »Woiwoden-Route«“

, 13.04.2014, 15:56

Liebe Freunde, Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, bis zum 15. März 2014 an einem Preisausschreiben teilzunehmen — Von der »Weinroute« zur »Woiwoden-Route«“. Der Wettbewerb war dem südrumänischen Landkreis Prahova gewidmet und wurde durch die touristischen Förderprogramme Obstroute“, Weinroute“ und Woiwoden-Route“ inspiriert, die von dem Kreisrat Prahova durchgeführt werden.



Unser Hörerwettbewerb hat Ihr Interesse erweckt — 606 komplette und korrekte Antworten sind bei Radio Rumänien International eingegangen. Wir danken Ihnen vom ganzen Herzen und laden Sie ein, auch an den nächsten RRI-Hörerwettbewerben teilzunehmen.



Der Gro‎ße Preis ist ein 9-Tage- (bzw. 8-Nächte-) Aufenthalt mit Vollpension für zwei Personen im Zeitraum 1.-9. September 2014 im Landkreis Prahova. Hier können Sie die touristischen Routen zurücklegen, die diesen Wettbewerb inspiriert haben, aber natürlich auch viele andere kulturelle, touristische und historische Anziehungspunkte besuchen.



Unser Preisausschreiben wurde von Hotel Cautis im Ferienort Azuga und von der Handelsgesellschaft Elena Cabana Vârful Ciucaş GmbH gesponsert. Partner des Wettbewerbs sind der Kreisrat Prahova und das Kreiszentrum zur Erhaltung und Förderung der Traditionellen Kultur Prahova.



In unseren RRI-Sendungen und auch auf Facebook und Twitter konnten Sie die korrekten Antworten auf unsere Quiz-Fragen finden. Der RRI-Hörerwettbewerb Von der »Weinroute« zu der »Woiwoden-Route« ist am 15. März zu Ende gegangen. Bevor wir die Gewinnerliste bekanntgeben, lassen wir noch einmal die Quizfragen Revue passieren und bringen auch die korrekten Antworten:



– Welche touristische Förderprogramme laufen im Landkreis Prahova?


Die korrekte Antwort lautet: Obstroute“, Weinroute“ und Woiwoden-Route“.



– Wie lautet der Name der Kreishauptstadt Prahova?


Korrekte Antwort: Ploieşti



– Welcher berühmten europäischen Weinregion ähnelt der Weinberg Dealu Mare?


Die Antwort ist: Der Weinberg Dealu Mare ähnelt der Region Bordeaux in Frankreich.



– Was sind die wichtigsten Naturrohstoffe des Landkreises Prahova?


Die korrekte Antwort lautet: Die wichtigsten Ressourcen des Landkreises Prahova sind Brennstoffe und Nichtmetalle. Die Hauptrohstoffe sind: Erdöl und Erdgas, Braunkohle, Gips, Kalkstein, Sandstein und Konglomerate, Tonminerale, Mineralwasser.



Und nun zu unseren Gewinnern:



Die 25 Belobigungen gingen an: Amela Omerspahić (Bosnien und Herzegowina), Syed Mohib Ali Shah und Syeda Mahnoor Khizar (aus Pakistan), die an die französische Redaktion geschrieben haben, Juri Sawrilow aus Tadschikistan und Aleksej Gatzura aus Belarus, beide Hörer der RRI-Programme auf Russisch, Abdel Karim Ahmad Ali Al-Mabrouk aus Libyen, Abdelilah Boubchir aus Algerien, Mohamad Taher Amri aus Tunesien, Adrian Micallef, Luigi Arianiello, Silvia Spacciante, Alessandra Bedendo und Antonella Zappalà, alle fünf aus Italien, Shan Jinhai, He Xige, Li Xue und Wu Xuan, alle vier aus China, Alexis Rocas Ramírez aus Venezuela, José Luis Corcuera aus Spanien, Iván Alain Quispe Vargas aus Bolivien, Grant Skinner aus Gro‎ßbritannien, Henk Poortvleit aus den Niederlanden, Sunil Dhungana aus Nepal, Nasir Aziz aus Pakistan und Mogire Machuki aus Kenya, die RRI auf Englisch hören.



Je einen 3. Preis erhielten 20 Hörer oder Internenutzer: Naghmouchi Nouari aus Algerien, Boumechaal Farid, Algerien, Kharifi Abdelhamid aus Marokko, Hubert Smykalla aus Deutschland, Swetlana Schpakowskaja aus Belarus, Ben Amer Laid, Algerien, Mohamed Sayyed Abderahim, Ägypten, Daniela Verdelli und Mario Chiesa, beide aus Italien, Fred Lu, der RRI auf Chinesisch hört, Kang Wenxuan aus China, Vicent Marí Mauricio aus Spanien, Roberto Carlos Álvarez Galloso aus den USA, der an die spanische Redaktion geschrieben hat, Keith A. Simmonds aus Gro‎ßbritannien, Mustapha Oluwatoyin Hassan aus Nigeria, Mike Caden und John Rutledge, beide aus den USA, Rajendra Kumar und Mitul Kansal, beide aus Indien, und Rana Dewan Rafiqul Islam aus Bangladesh, Hörer der RRI-Programme in englischer Sprache.



Naghmouchi Nouari aus Algerien, argumentierte seine Teilnahme am RRI-Quiz wie folgt:



Ich bin und werde immer ein treuer Hörer der RRI-Sendungen in französischer Sprache bleiben. Dank Ihrer guten Programme habe ich viel Interessantes über Rumänien erfahren. Ich beteilige mich an diesem Hörer-Quiz mit der Hoffnung, den Gro‎ßen Preis zu gewinnen und auf diese Weise den Landkreis Prahova, die Leute in Ihrem Land, und auch meine Lieblingsredaktion, die französische Redaktion von RRI, kennenzulernen.“



Hubert Smykalla aus Deutschland schrieb uns kurz, warum er am RRI-Hörerquiz teilgenommen hat:



Das Interesse an Rumänien, insbesondere Wanderungen in den Karpaten, besteht seit längerem. Auf Ihre Sendung bin ich per Zufall bei einem Download der Programme der Satellitenfernsehsender (Radioprogramme) gesto‎ßen. Weder Ihre Satellitenpräsenz noch Ihr Internetauftritt waren mir vorher bekannt.“



Je einen 2. Preis erhielten 20 Hörer oder Internetnutzer: Ivana Mihailović aus Serbien, Rodica Iancu aus Rumänien, Wolodimir Gudzenko aus Russland, Bekkai Jamila aus Marokko und Bezazel Ferhat aus Algerien, die RRI auf Französisch hören, Nikolaj Prigoditsch aus Belarus, Tarek Laidi aus Algerien, Abdel Kader Hasan Abdel Kader, aus Ägypten, Fabio Mazzucchelli und Raffaele Ponticelli, beide aus Italien, Liu Xiaofeng und Cui Shaozheng, beide aus China, Miguel Ramón Bauset aus Spanien, Adervall Lima Gómez aus Brasilien, der an die spanische Redaktion geschrieben hat, Mick Edwards und Roger Tidy, beide aus Gro‎ßbritannien, Andrew Naylor und Harold Woering, beide aus den USA, Thein Soe, aus Malaysia und Hamad Kiani, aus Pakistan, die an die englische Redaktion geschrieben haben.



Unser treuer Hörer Wolodimir Gudzenko aus Russland nannte folgende Gründe für seine Teilnahme am RRI-Preisausschreiben:



Der Wunsch, mehr über diese schöne Region Rumäniens zu erfahren, und die Hoffnung, die touristischen Attraktionen vom Landkreis Prahova mit eigenen Augen zu sehen, haben mich dazu bewogen, an diesem RRI-Hörerquiz teilzunehmen.“



Bekkai Jamila aus Marokko schrieb uns:



Ich bin eine treue RRI-Hörerin und beteiligte mich im Laufe der Jahre an mehreren RRI-Preisausschreiben. Ich habe Ihnen auch diesmal geschrieben, um die Chance zu bekommen, eine Reise nach Rumänien zu gewinnen. Die Teilnahme an ihren Hörerwettbewerben hat mir vor allem ermöglicht, die rumänische Kultur, die Geschichte und die Naturlandschaften Rumäniens besser kennenzulernen. Durch den neuen RRI-Quiz entdeckte ich wunderschöne, aber weniger bekannte Facetten Rumäniens, eines Landes, das mich fasziniert und das ich eines Tages hoffentlich besuchen werde. All das habe ich Ihnen zu verdanken, liebe Rundfunkjournalisten — Sie geben sich viel Mühe, Ihre Sendungen immer interessanter zu machen, sie reicher und vielfältiger zu gestalten, um die Geschmäcker Ihrer zahlreichen Freunde in der ganzen Welt zu treffen. Indem sie die RRI-Sendungen hören, vertiefen die Hörer ihre Kenntnisse über Rumänien, ein schönes, gastfreundliches Land, das seine Tore für alle Besucher offen hält! Ich wünsche Ihnen vom ganzen Herzen viel Erfolg!“




Bezazel Ferhat aus Algerien schickte uns folgende Botschaft:



Die Zeit, die ich mit dem Suchen nach den korrekten Antworten für dieses Hörer-Quiz verbrachte, war unvergesslich! Es war eine meiner schönsten Aktivitäten, weil ich sehr viele neue, wichtige Informationen über ihr Land erfahren habe. Daher möchte ich mich beim Sender Radio Rumänien International bedanken, weil er mir die Gelegenheit gab, an diesem Preisausschreiben teilzunehmen, die rumänische Kultur, die rumänische Geschichte und noch viel mehr über Rumänien kennenzulernen. Beeindruckend fand ich sowohl die Schönheit der Naturlandschaft und die Gastfreundlichkeit der Leute im Landkreis Prahova als auch den schnellen wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritt in dieser Region.“



Raffele Ponticelli, aus Italien, schrieb ganz kurz:



Letzten Sommer war ich in Siebenbürgen zu Besuch; mich beeindruckte vor allem die Gastfreundschaft der Einwohner dieser Gegend. Jetzt wünschte ich mir, auch eine andere Region Rumäniens zu besuchen.“



Liu Xiaofeng aus China bringt folgende Erklärung:



Vor mehr als 10 Jahren, als ich Student in Deutschland war, machte ich eine kurze Reise nach Rumänien und besuchte Bukarest. Das allgemeine Stadtbild, die Atmosphäre Bukarests sind mir bis heute in Erinnerung geblieben. Als ich wieder nach Hause zurückgekehrt war, versuchte ich, mehr über Rumänien zu erfahren. Jetzt bin ich Gymnasiallehrer für Erdkunde und ich erzähle oft meinen Schülern über meine kurze Reise nach Rumänien. Ich zeige ihnen die Fotos aus Bukarest und versuche, sie auf Rumänien neugierig zu machen.“



Mick Edwards aus Gro‎ßbritannien schrieb uns:



Vor vier Jahren besuchte ich Rumänien zusammen mit meiner Familie. Im ersten Teil unserer Reise fuhren wir von Bukarest nach Braşov, über Ploieşti, Câmpina und Sinaia, und unsere Erinnerungen sind immer noch frisch. Euer Land hat mich verzaubert; ich wurde von den wunderbaren Landschaften tief beeindruckt, und die Freundlichkeit der Leute ist ohne Gleichen! Wir wünschen uns sehr, eines Tages wieder nach Rumänien zu reisen, eure Kultur, eure Bräuche und Traditionen zu entdecken. Deshalb höre ich täglich die RRI-Sendungen — sie erhalten die Erinnerung meiner ausgezeichneten Ferien wach, sie sind informativ, interessant, und auch eine exzellente Tourismus-Förderung.“



Hamad Kiani aus Pakistan erklärte:



Schon immer faszinierten mich die osteuropäischen Länder, insbesondere Rumänien. Rumänien bedeutet für mich eine reiche Geschichte und Kultur. Dieser Eindruck hatte sich bereit in meiner Kindheit gebildet, als ich Briefmarken zu sammeln begann. Ich habe noch alte Briefmarken mit dem Stempel der Rumänischen Post und ich warte ungeduldig darauf, jene geschichtsbeladene Regionen mit eigenen Augen zu sehen.“



Je einen 1. Preis erhielten 8 Hörer oder Internetnutzer: Zoran Vručinić aus Bosnien und Herzegowina, unser rumänischer Hörer Marin Gherman aus Czernowitz, in der Ukraine, Christian Canoen aus Frankreich, Klaus Karusseit aus Schweden, der an die deutsche Redaktion geschrieben hat, Anna Mahjar-Barducci aus Italien, Zhou Fei aus China, David Iurescia aus Argentinien, Muralidhar M. aus Indien.



Anna Mahjar-Barducci, aus Italien, schrieb uns:



Ich höre sehr gern die Sendungen von Radio Rumänien International, denn mein Ehemann ist Rumäne. Ich versuche, die rumänische Sprache zu lernen, die ich sehr schön finde, und Ihre Programme helfen mir, auch die Kultur Ihres Landes kennenzulernen. Zusammen mit meiner Tochter veröffentlichte ich auch ein Kinderbuch — es ist die Geschichte eines Mädchens, das in einer italienisch-rumänischen Familie geboren wurde und auf seine Herkunft sehr stolz ist. Ich beteilige mich an diesem Hörer-Quiz, weil ich den Wunsch habe, zusammen mit meiner Tochter den Landkreis Prahova zu besuchen. So könnte meine Tochter ihre zweite Heimat besser kennenlernen.“



Klaus Karusseit aus Schweden hat interessante Argumente:



Erstmals möchte ich über die Anziehungskraft reden, die Rumänien auf mich ausübt. Als ich 2005 im Land war, habe ich mir wunderbares Tourismusmaterial verschafft. Wenn man die Burgen, Klöster, Kirchen sieht, glaubt man nicht, dass da auch Krieg war. Also, wie kommt man hin? Es sind 3500 Km. Mit dem Auto ist es nichts. Fliegt man, kommt man nur nach Bukarest. Man will ja auch Siebenbürgen, die Bukowina und die Maramureş sehen. Also muss man sich auf den Gewinn verlassen.“



Zhou Fei aus China erklärte:



Ich wünsche mir sehr, ein Glas guten rumänischen Weines zu trinken, einen ‚roten Wein fürs blaue Herz‘ (wie man in Rumänien über Momente der Wehmut sagt) aus dem Kreis Prahova. Einmal sah ich im Fernsehen eine wunderschöne Frau, die einen roten Bordeaux-Wein trank. Schon von den Bildern konnte man einen Schwips bekommen! So dachte ich mir, ich könnte vielleicht auch eines Tages die Gelegenheit haben, einen guten Wein zu probieren. Der Weinberg Dealu Mare, genannt auch ‚Heimat der Rotweine‘, befindet sich im Bogen der Südkarpaten und verfügt über die besten Boden- und Klimabedingungen, ähnlich der französischen Region Bordeaux, die sich auf demselben Breitengrad befindet. Der Wein von Dealu Mare soll dem Bordeaux-Wein sehr ähnlich sein. Als ich hörte, dass bei diesem RRI-Hörequiz Preise vergeben werden, die mit der Region Prahova in Verbindung stehen, wurde ich sehr daran interessiert, in der Hoffnung, dass ich eventuell diesen Rotwein probieren könnte.“




Unser Hörer Muralidhar M. aus Indien verriet uns:



In Azuga würde ich liebend gern Skiunterricht mit den besten Skilehrern nehmen, die Rhein-Keller besuchen und den Sekt-Herstellungsprozess entdecken. Um nichts in der Welt würde ich mir eine Sektverkostung entgehen lassen! In einem der Ferienorte vom Prahova-Tal, Sinaia, Buşteni oder Azuga, würde ich Skifahren. In Breaza würde ich eine Spa-Behandlung genie‎ßen, um den Körper und die Seele entspannen zu lassen. Ich würde auch der Obstroute entlang wandern, um die Obstbautradition zu entdecken. In Vălenii de Munte würde ich den hausgebrannten Pflaumenschnaps Tzuika und die hausgemachten Pflaumen- und Apfelmarmeladen probieren. Es wäre mir auch ein Vergnügen, auf der Woiwodenroute auf den Spuren von Vlad Ţepeş, Mihai Viteazul und Matei Basarab zu gehen, um Momente der rumänischen Geschichte zu entdecken.“




10 Sonderpreise erhielten folgende Hörer oder Internetnutzer: Ivana Janjić aus Serbien, Wolodimir Kowal aus der Ukraine, Jean-Michel Lacroix aus Frankreich, Philippe Sonnet aus Belgien, Marcel Goerke aus Deutschland, Aleksandr Abramow aus Russland, Idriss Bououdina aus Marokko, Li Ming aus China, Aylton José Cordeiro Gama aus Brasilien, der an die spanische Redaktion geschrieben hat, und Tim Watson aus den USA.



Wolodimir Kowal aus der Ukraine schrieb uns:



Durch die Teilnahme an diesem Preisausschreiben konnte ich mehr über die Erdkunde Rumäniens und über verschiedene touristische Routen erfahren. Rumänien ist ein wunderschönes Land, mit einer vielfältigen und reichen Naturlandschaft, mit flei‎ßigen und gastfreundlichen Leuten.“



Philippe Sonnet aus Belgien ist ein alter Kurzwellenhörerfreund. Er schrieb uns:



Mit 12 Jahren habe ich meinen ersten Radioempfänger selbst gebastelt und seitdem höre ich regelmä‎ßig Kurzwellensender. Ich höre gern die Sendungen von RRI in französischer Sprache und war immer von der Tatsache beeindruckt, dass die Tradition der französischen Kultur und Sprache in Ihrem Land gepflegt wird. Die Zahl der Länder, die auf Kurzwelle senden, ist in den letzten Jahren sehr gesunken. Mit meiner Teilnahme am Wettbewerb möchte ich meine Unterstützung und mein Interesse für die Programme von RRI ausdrücken. Ich wünsche Ihnen, weiterhin auf den Kurzwellen präsent zu sein. Ihr kultureller Einfluss wird durch diese alten, aber sehr effizienten Mittel weitergeführt. Sie bieten der Phantasie und den Gefühlen mehr Raum.“




Jean-Michel Lacroix aus Frankreich argumentiert seine Teilnahme am Quiz:



Ich bin ein Fan der Internetseite von RRI geworden, gleich nachdem ich sie entdeckt habe. 2007 machte ich meine erste Reise nach Rumänien und verliebte mich in Ihr Land. Ich interessiere mich für aktuelle Themen, Geschichte, Geographie, Wirtschaft. Ich bin Mitglied zweier französisch-rumänischer Verbände und es ist sehr interessant. Ich bedanke mich für alle Informationen, die Sie senden, und für die Rumänisch-Lektionen.“




Marcel Goerke aus Deutschland schrieb uns:



Als ich von diesem Ausschreiben in Ihren Sendungen gehört habe, stand für mich fest: Da nehme ich wieder dran teil. Meine Überlegungen, wie lange ich nun schon Ihre Sendungen höre, führten zu keinem eindeutigen Ergebnis. Die erste QSL ist aus dem Jahr 1999, also in einem Alter von 16 Jahren fing meine Verbindung mit Ihnen an. Solange also mindestens, das aber nur am Rande, aber nein, dies gehört schon mit zu der Antwort, wieso ich die Sendungen von Ihnen höre. In den Jahren habe ich es schätzen gelernt, über Rumänien mehr zu erfahren, als es durch deutsche Medien möglich gewesen wäre. Dieser Grund führt mich regelmä‎ßig zu Ihren Sendungen (via Satellit) und auf Ihre Homepage und das Facebook-Profil. So erfahre ich mehr über das inzwischen „alte“ EU-Mitglied Rumänien, über soziale Probleme im Land, die bei uns oft einseitig dargestellt werden, und Land und Leute. Ja, wieso nehme ich teil? Ich sehe es als kleine Prüfung, mein Wissen über Rumänien kundzutun. Sie sehen, wie viel Wissen aus Ihren Sendungen bei mir als Hörer hängen bleibt, und ich hoffe, dass dies einmal so ausreichend ist, dass ich eine gewonnene Reise mit einem Besuch in Ihrer Redaktion verbinden kann, um so Sie persönlich hinter dem Mikrophon einmal kennenzulernen.“




Li Ming aus China argumentierte:



Rumänien ist eines der Länder, in dem Wein von hoher Qualität hergestellt wird, den man überall in der Welt schätzt. Das führte zu einer besonderen Art von kulturellem Tourismus für Weinliebhaber, aber natürlich für alle, die Rumänien besuchen wollen und mit ihren Augen die wunderbaren Weingüter sehen wollen. Dank dieses Preisausschreibens habe ich mehr über die Geschichte und die Kultur des rumänischen Weines gelernt.“




Wir bedanken uns bei allen Hörern, die unsere Fragen beantwortet und ihre Teilnahme argumentiert haben. Und nun der spannendste Moment, wir werden den gro‎ßen Gewinner des Wettbewerbs nennen:



Der gro‎ße Gewinner unseres Preisausschreibens ist Juan Antonio Casillas Ascencio aus León, Guanajuato, Mexiko. Er hat einen Aufenthalt mit Vollpension in der Zeitspanne 1.-9. September 2014 im Kreis Prahova gewonnen. Er wird zusammen mit seiner Schwester Alejandra del Carmen Casillas Ascencio nach Rumänien kommen. Wir erwarten beide Anfang September in Rumänien.



Unser Hauptgewinner argumentierte seine Teilnahme wie folgt:



Es macht mir Spa‎ß, Radio auf Kurzwelle zu hören. Ich habe von meinem Vater diese schöne Tradition und diese Möglichkeit, neue Orte durch das Hören und die Phantasie kennenzulernen, geerbt. Heute bin ich 24 Jahre alt und bin traurig, weil viele Radiosender nicht mehr auf Kurzwellen ausstrahlen. Deshalb bin ich ein treuer Hörer von RRI. Der Empfang ist sehr gut und der Inhalt der Sendungen in Spanisch ist fabelhaft. Obwohl ich die Möglichkeit habe, die Sendung im Internet zu verfolgen, liebe ich es eher, Radio zu hören und dafür meinen alten Radioapparat zu benutzen. Es ist sehr interessant, die Programme der Länder zu hören, die nach Lateinamerika senden und ihre Kultur durch die spanische Sprache bekanntmachen wollen. Ich wollte, dass mein Traum Wirklichkeit wird, ich wünschte mir sehr, das Land des Radiosenders, dessen Sendungen ich täglich höre, zu besuchen, die Redakteure zu umarmen und meine Freude und Dankbarkeit für die Sendungen, die RRI für uns Mexikaner ausstrahlt, auszudrücken. Wir haben dadurch den Anlass, sehr viel über Rumänien zu erfahren.“




Die Preise und die Sonderpreise werden in den kommenden Wochen per Post zugeschickt. Wir bitten Sie, uns den Empfang durch einen Brief, Fax oder eine E-Mail zu bestätigen. Eine weitere Bitte wäre, uns zu beschreiben, was in den Päckchen enthalten war. Wir bedanken uns nochmals und laden Sie ein, weiterhin an unseren Preisausschreiben teilzunehmen.



(Deutsch von Daniela Cîrjan & Dora Mihălcescu)



Audiobeitrag hören:



Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Quiz Sonntag, 29 September 2019

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, bis zum 31. August 2019 am Allgemeinwissenswettbewerb Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“...

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Quiz Montag, 01 Juli 2019

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens

RRI veranstaltet ein neues Gewinnspiel mit Quizfragen – diesmal zum Thema...

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Quiz Sonntag, 31 März 2019

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“

Liebe Hörerfreunde, bis zum 28. Februar hatten wir sie eingeladen, an einem neuen Quiz um den Ort Govora im Landkreis Valcea teilzunehmen, wo...

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 29 Dezember 2018

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018

Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, bis zum 30.11.2018 an einem Hörerquiz...

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 01 Dezember 2018

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau

Ein neuer Quiz steht an und es geht wieder um den Ort Govora im Landkreis...

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau
Quiz Mittwoch, 03 Oktober 2018

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018

Liebe Hörerinnen und Hörer, Radio Rumänien International lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Preisausschreiben Radio Rumänien wird 90:...

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018
Quiz Sonntag, 22 Juli 2018

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“

Hier erfahren Sie die Gewinner unseres Hörerquiz zur siebenbürgischen Stadt Alba Iulia (dt. Karlsburg od. Weißenburg). Einsendeschluss war der 30....

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“
Quiz Sonntag, 01 April 2018

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Das Jubiläum der Großen Vereinigung von 1918 in einem rumänischen Nationalstaat nehmen wir als Anlass, ein neues Hörerquiz zu veranstalten. Im...

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company