RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Urlaub im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste

Sehr geehrte Hörerfreunde, wir laden Sie ein, an einem neuen Quiz teilzunehmen – zu gewinnen gibt es diesmal einen Ferienaufenthalt im Südteil der rumänischen Scharzmeerriviera.

Urlaub im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste
Urlaub im Süden der rumänischen Schwarzmeerküste

, 15.02.2015, 10:27

Sehr geehrte Hörerfreunde, wir laden Sie ein, an einem neuen Quiz teilzunehmen — zu gewinnen gibt es diesmal einen Ferienaufenthalt im Südteil der rumänischen Scharzmeerriviera. Unser Preisausschreiben dreht sich um mehrere interessante Schauplätze, die für beiderseits rumänische und ausländische Touristen besonders attraktiv sind: Mangalia, die im Altertum als Burg Callatis bekannte Hafenstadt am Südkap der rumänischen Schwarzmeerküste, sowie sechs Badeorte im südlichen Teil der rumänischen Riviera (Jupiter, Saturn, Venus, Neptun, Olimp, Cap Aurora).



Gewinnen ist einfach: Hören Sie die Sendungen von RRI, besuchen Sie unsere Homepage und unser Profil auf Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn — und antworten Sie dann schriftlich auf einige Fragen. Einsendeschluss ist der 30. April, es gilt wie immer das Datum des Poststempels.



Zu gewinnen gibt es diesmal zwei Gro‎ße Preise, nämlich zwei Aufenthalte für je zwei Personen von acht Tagen bzw. sieben Nächten im Doppelzimmer mit Vollpension im Hotel Delta im Badeort Jupiter, etwas nördlich von Mangalia. Der erste Aufenthalt ist für den 12.-19. Juni geplant, der zweite vom 6.-13. September. Wie immer müssen die Gewinner die international anfallenden Reisekosten — und eventuell Visumskosten — selbst tragen.



Gesponsert wird unser Quiz vom Hotel Delta und dem betreibenden Unternehmen Delta Aurora AG. Mitorganisatoren sind die Stadt Mangalia, das Archäologiemuseum Callatis“ in Mangalia und andere Partner.



Die heutige Stadt Mangalia wird in genuesischen Unterlagen aus dem 13. Jahrhundert erwähnt. Die Bezeichnung Mangalia“ erscheint in dieser Form im Jahr 1593, die Ähnlichkeit zu tatarischen Ortsnamen in der Region und die Anwesenheit einer signifikant starken tatarischen Gemeinde in der Stadt belegt die tatarischen Ursprünge des Namens Mangalia. Vor dem 13. Jahrhundert war die Stadt unter dem Namen Callatis bekannt — eine Kolonie der griechischen Burg Heraclea Pontica (heute das türkische Ereğli) aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Der Hafen und die Hälfte der antiken Stadt stehen heute unter Wasser. Als Freistadt oder unter persischer, makedonischer, dakischer, römischer Herrschaft, florierte Mangalia trotz Krieg und wechselnder Herrschaft. Die Burg wird bei dem Einfall der Wandervölker im 8. und 9. Jh. zerstört. Sie wird im 11. Jh. nach Wiedereintritt der Dobrudscha unter byzantinischer Herrschaft teilweise wieder aufgebaut, brennt aber 1225 unter tatarischen Angriffen ab.



Mangalia wird zu einer modernen Hafenstadt (der zweite rumänische Meereshafen nach Constanţa). Im Jahr 1938 werden 3000 feste Einwohner registriert, die Zahl der Menschen steigt im Sommer aber mehr als dreimal. Aufgrund der kilometerlangen Strandlinie entwickelt sich die Stadt schnell zu einem beliebten Reiseziel, jedoch geht das Tourismusgeschäft gleich nach dem Zweiten Weltkrieg stark zurück, weil die Stadt als militärisches Grenzgebiet abgeriegelt wird. Doch schon 1954 steht Mangalia wieder allen offen, und beginnend mit dem Jahr 1962 entwickelt sich die Stadt zu einem wichtigen Touristikzentrum: Im Waldgebiet Comorova entlang der Küste werden sechs Bade- und Kurorte gebaut: Olimp, Neptun, Jupiter, Cap Aurora, Venus und Saturn.



Auch die Stadt selbst hat Reisenden viel zu bieten: Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Esmahan-Sultan-Moschee, das Archäologiemuseum Callatis“ (wo das einzige Papyrus in Rumänien zu sehen ist), das Heldendenkmal, das Marinemuseum, das Gestüt von Mangalia, das Naturschutzgebiet Hagieni, die Marina, die Movile-Höhle (die dem Publikum nicht offen steht, da sie für Forscher aufgrund ihres voll abgeschotteten Ökosystems faszinierend ist und noch wissenschaftlich erschlossen wird), der Comorova-Wald, der Documaci-Hügel, der Mangalia-See, die Burg Callatis und die Limanu-Höhle.




Jetzt aber zu den Fragen:



– Wie hie‎ß Mangalia im Altertum?


– Welche weltweit einzigartige Höhle liegt direkt bei Mangalia?


– Wie hei‎ßen die Badeorte im südlichen Teil der rumänischen Riviera?


– Nennen Sie fünf touristische Sehenswürdigkeiten in Mangalia oder der nahen Umgebung.




Schreiben Sie uns bitte au‎ßerdem, was Sie zur Teilnahme am Quiz angeregt hat und warum Sie die Sendungen von RRI über Kurzwelle oder online hören.



Unsere Kontakdaten sind unverändert: Radio România Internaţional, G-ral Berthelot Str. Nr. 60-64, Sektor 1, Bukarest, PO Box 111, PLZ 010171. Fax: 00.40.21.319.05.62, E-Mail: germ@rri.ro.



Einsendeschluss ist der 30. April, wobei das Datum des Poststempels gilt. Die Gewinner der Gro‎ßen Preise werden so schnell wie möglich angekündigt, damit genug Zeit für die Vorbereitung der Reisen im Juni bzw. September bleibt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Quiz Sonntag, 29 September 2019

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“

Liebe Freunde, RRI hatte Sie eingeladen, bis zum 31. August 2019 am Allgemeinwissenswettbewerb Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“...

Gewinner des Quiz „Iaşi – historische Hauptstadt Rumäniens“
Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Quiz Montag, 01 Juli 2019

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens

RRI veranstaltet ein neues Gewinnspiel mit Quizfragen – diesmal zum Thema...

Iași – historische Hauptstadt Rumäniens
Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Quiz Sonntag, 31 März 2019

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“

Liebe Hörerfreunde, bis zum 28. Februar hatten wir sie eingeladen, an einem neuen Quiz um den Ort Govora im Landkreis Valcea teilzunehmen, wo...

Gewinner des Quiz „Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau“
Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 29 Dezember 2018

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018

Radio Rumänien International hatte Sie eingeladen, bis zum 30.11.2018 an einem Hörerquiz...

Gewinner des Quiz über das Festival der Rundfunksinfonieorchester 2018
Quiz Samstag, 01 Dezember 2018

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau

Ein neuer Quiz steht an und es geht wieder um den Ort Govora im Landkreis...

Bad Govora – Kurtourismus auf europäischem Niveau
Quiz Mittwoch, 03 Oktober 2018

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018

Liebe Hörerinnen und Hörer, Radio Rumänien International lädt Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Preisausschreiben Radio Rumänien wird 90:...

Radio Rumänien wird 90: RadiRo 2018
Quiz Sonntag, 22 Juli 2018

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“

Hier erfahren Sie die Gewinner unseres Hörerquiz zur siebenbürgischen Stadt Alba Iulia (dt. Karlsburg od. Weißenburg). Einsendeschluss war der 30....

Gewinner des Preisausschreibens „Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung“
Quiz Sonntag, 01 April 2018

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Das Jubiläum der Großen Vereinigung von 1918 in einem rumänischen Nationalstaat nehmen wir als Anlass, ein neues Hörerquiz zu veranstalten. Im...

Alba Iulia – die Stadt der Großen Vereinigung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company