Notstand um einen weiteren Monat verlängert Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag das Dekret zur Verlängerung des...
Seit seiner Gründung im Jahr 1944 hat der IWF keine so dramatische Prognose abgegeben – die Weltwirtschaft werde in diesem Jahr wegen der Pandemie um 3% schrumpfen, berechneten die Experten der Organisation.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag den Notstand um 30 Tage verlängert. Es gibt keine Zeichen für eine Eindämmung der...
Im Gespräch mit Radio Rumänien erläutert der rumänische Europaabgeordneten Siegfried Mureşan die einzelnen Maßnahmen der EU, mit der den betroffenen Ländern unter die Arme gegriffen wird.
Das siebte Jahr in Folge wächst die EU-Wirtschaft, die Wirtschaften aller Mitgliedstaaten wachsen trotz weniger günstiger Bedingungen und Unsicherheiten in der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung der Europäischen Kommission.
Immer mehr Institutionen korrigieren ihre Prognosen zum Wirtschaftswachstum Rumäniens nach unten. Die neusten Berichtigungen erscheinen in der Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission und liegen auf etwa gleicher Höhe mit den Progosen des IWF.
Rumänien unter der Lupe des Europäischen Parlaments Die Europäische Kommission hat am Dienstag...
Bukarest: Die rumänische Wirtschaft ist in den ersten neun Monaten des Jahres um 4,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Die Nationale...
Bukarest: Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă ist am Dienstag in Doha mit seiner Königlichen Hoheit Scheikh Tamim bin Hamad Al...
Bukarest: Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Donnerstag, den 1. November, per Dekret den Kultur-Verdienst-Orden im...