Jedes Jahr wird am 2. Februar der Welttag zum Schutz der Feuchtgebiete gefeiert. Der seit 1997 begangene Tag erinnert an die Unterzeichnung der Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten am 2. Februar 1971 in Ramsar (Iran).
Fahrräder mit Krawatte“ heißt das jüngste Programm der Naturschutzorganisation Green Revolution, das darauf abzielt, die Bukarester zu ermuntern, das Fahrrad in ihrem Alltag zu nutzen.
Die Natur in Europa wird von zwei wichtigen Gesetzen geschützt:von der Vogelrichtlinie und von der Habitatrichtlinie, die die Natura 2000-Schutzgebiete bestimmen. Durch den EU-Beitritt hat sich auch Rumänein verpflichtet die Biodiversität zu schützen.
Der im Süden Bukarests gelegene See Văcăreşti soll voraussichtlich zum Naturschutz-Areal erklärt werden.