BUKAREST: Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Kommission sind am Samstag mit Vertretern der rumänischen...
Bukarest: Der neue Präsident Rumäniens Klaus Iohannis hat am Montag das Dekret zur Amtseinführung des General-Leutnants Nicolae-Ionel Ciucă als...
Bukarest: Der Oberste Verteidigungsrat Rumäniens ist am Dienstag in Bukarest für eine Sitzung zusammengekommen. Es war das letzte Treffen des...
Der EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat am Donnerstag einen Besuch in Chişinău unternommen, um die Unterstützung der Europäischen Kommission für den europäischen Kurs der Republik Moldau auszusprechen.
Am 27. Juni wird die Republik Moldau das Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnen. Das gesamte Verfahren wurde infolge der Ukraine-Krise vorgeschoben.
Süden und Südwesten Rumäniens mit Überschwemmungen konfrontiert In Rumänien rückt die Überschwemmungsgefahr jedes...
Die rumänischen Behörden haben mehrere Maßnahmen in Aussicht, die das rumänische Gesundheitssystem wirksamer machen sollen. Dazu zählt eine neue Liste ermäßigter Arzneimittel.
Die Europäische Union ermutigt Republik Moldau, nachhaltige Reformen fortzusetzen und stellt finanzielle und logistische Hilfe bereit, um den moldauischen Bürgern die europäische Demokratie näher zu bringen.
Die rumänische Regierung hat die Leistungskriterien für September erfüllt – sagen Vetreter des IWF, der die Wirtschaftswachstumsprognose Rumäniens für dieses Jahr verbessert hat und optimistisch auf das Jahr 2014 blickt.
Eine umfangreiche Reform des Energie- und des Transportsektors ist wesentlich für die Konsolidierung des Wirtschaftswachstums Rumäniens. Außerdem stellt besagte Reform auch eine Verpflichtung der bukarester Regierung vor dem IWF dar.