Das Bruttoinlandsprodukt, der wichtigste Indikator zur Messung der rumänischen Wirtschaft, wuchs im vergangenen Jahr nur um 0,2 %, so die Daten des Nationalen Instituts für Statistik.
Das Vertrauen in die Wirtschaft der Euro-Zone und in die EU insgesamt hat im September das tiefste Niveau nach November 2013 erreicht. Der zusammengesetzte Vertrauensindex ist im September gesunken.
Rumänien verzeichnet im ersten Jahresquartal 2014 das größte Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union, laut Angaben des Europäischen Statistikamtes Eurostat.