In einem beispiellosen Schritt hat der World Wide Fund (WWF) Rumänien, gemeinsam mit 75 Organisationen und Institutionen aus dem ganzen Land, ein Manifest an die Regierung übermittelt: „Wälder – Der zentrale Pfeiler der grünen Investitionen in Europa.“ Das Ziel ist eine starke und sichtbare Haltung Rumäniens bei den europäischen Verhandlungen, um Wälder als eine essenzielle natürliche Infrastruktur und strategische Priorität im zukünftigen EU-Haushalt nach 2027 anzuerkennen.
Mit einem Landeskatalog der geschützten Urwälder und Entschädigungen für die Eigentümer privater Waldflächen soll die einzigartige säkulare Waldlandschaft Rumäniens besser erhalten bleiben.