Meteorologen gaben für das gesamte Gebiet die Warnstufe Rot mit Wassermengen von 110 bis 120 Litern pro Quadratmeter heraus. Die Aufsichtsbehörde für Katastrophenfälle empfahl, Aktivitäten im Freien zu verschieben, Fenster zu schließen und Bereiche mit Bäumen, Masten und Werbetafeln zu meiden, die vom Wind umgerissen werden könnten.
Nach einem Monat mit plötzlichen Temperaturschwankungen und recht kalten Perioden ist der Sommer da. Allerdings mit Gewittern und Temperaturen von über 30 Grad Celsius in den meisten Teilen Rumäniens.
Bukarest: Der rumänische Wetterdienst hat die höchste Warnstufe (Rot) wegen massiver Schneefälle und Schneeverwehungen ausgerufen. Die Warnstufe...