Der amtierende rumänische Fußball-Meister Steaua Bukarest hat sich mit einer guten Leistung in der Champions League Qualifikation der Gruppenphase des Wettbewerbs erheblich genähert. In der dritten Qualifikationsrunde gewannen die Rotblauen bei Tiflis.
Für einige der rumänischen Erstligisten hat der Ernst des Lebens nach der Sommerpause bereits begonnen: die Qualifikationsrunden für den Europapokal sind im vollen Gange. Zwei von vier Mannschaften haben ihre Hinspiele bereits erfolgreich überstanden.
An diesen Tagen findet eines der wichtigen Sportereignisse in Rumänien statt. Die Kleine Schleife hat am 30. Juni begonnen
Ministerpräsident Victor Ponta ist in Peking zu Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten und seinem chinesischen Amtskollegen zusammengekommen.
Für viele Tennisspieler ist es das wichtigste Grand Slam-Turnier des Jahres: in Wimbledon bei London hat am Montag das traditionelle Rasenturnier begonnen. Angetreten sind auch mehrere rumänische Profis.
Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep hat am vergangenen Wochenende das erste Turnier ihrer Karriere gewonnen. Inmitten der Vorbereitung für die kurze Rasen-Saison wagte sich die 21-Jährige noch einmal auf den roten Sand.
Rumänien gehört zu den ersten Teilnehmerländern der Olympischen Bewegung. Die rumänischen Sportler nahmen bereits Anfang des vergangenen Jahrhunderts an den Olympischen Spielen teil.
Bukarest hat seit bereits 18 Jahren ein eigenes internationals ATP-Tennis-Turnier. Während dieser Zeit hat die Sandplatz-Veranstaltung viele Höhen und Tiefen erlebt.
Rumäniens Nationalmannschaft hat sich für die katastrophale Leistung im Testspiel gegen Polen am Wochenende revanchiert. Diesmal standen auch die Auslands-Legionäre im Aufgebot der Mannschaft. Der Gegner hieß Australien.