RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

QSL 12 / 2015: Heiducken-Grotte im Cerna-Tal

Die Heiducken-Grotte befindet sich im Tal des Flusses Cerna, unweit des Kurortes Herkulesbad.

QSL 12 / 2015: Heiducken-Grotte im Cerna-Tal
QSL 12 / 2015: Heiducken-Grotte im Cerna-Tal

, 25.12.2015, 19:15

Die Heiducken-Grotte befindet sich im Tal des Flusses Cerna, unweit des Kurortes Herkulesbad im Landkreis Caraş-Severin. Sie ist sehr leicht zu erreichen, wenn man vom letzten Hotel in Herkulesbad flussaufwärts entlang Kalksteingebilden und Thermalquellen geht, ist man in wenigen Minuten dort. Auch von der Stra‎ße her ist die Höhle zu erreichen. Ein asphaltierter Seitenweg und anschlie‎ßend Treppen führen direkt zur Heiducken-Grotte.



In der Höhle wurden Spuren gefunden, die eine Bewohnung schon im Paläolithikum attestieren. Auch römische Münzen wurden hier entdeckt, was nicht verwunderlich ist, denn kurze Zeit nach der Eroberung Dakiens lie‎ßen die Römer flussabwärts im Cerna-Tal Thermen errichten.



Entlang der Zeit diente die Höhle immer wieder Freischärlern, Räubern und anderen Gesetzlosen als Zufluchtsort — daher der Name Heiducken-Grotte. Ursprünglich bezeichnete das Wort Heiducke möglicherweise ungarische Viehhirten (ungarisch hajtó für Ochsentreiber) und später auch Söldner, die für das Osmanische Reich die Grenzkontrolle übernahmen und sich vielleicht später gegen diese auflehnten. Der Begriff türkischen Ursprungs fand Einzug in verschiedene südosteuropäische Sprachen, womit ab dem 16. Jh. ein gewöhnlicher Räuber gemeint war. Ursprünglich mag Heiduck eher einen Räuber oder einen Abgefallenen gegenüber der staatlichen Obrigkeit gemeint haben. Während der nationalen Befreiungskämpfe der südosteuropäischen Völker im 19. Jahrhundert hat sich in diesen Nationen vermehrt ein romantisch verklärtes Bild der Heiducken als Volkshelden und Vorkämpfer für die nationale Befreiung und/oder soziale Gerechtigkeit verbreitet. Als solche sind die Heiducken noch heute Gegenstand der Volksverehrung und werden in sogenannten Heiduckenliedern“ besungen. Historiker sind jedoch meistens der Auffassung, dass diese balkanischen“ Heiducken weit davon entfernt gewesen seien, als «edle Räuber» von den Reichen zu nehmen, um die Armen zu beschenken, stattdessen griffen die meisten Räuber(banden) jene Leute an, welche sie gerade vorfanden.



Die Heiducken-Grotte hat einen 143 m breiten Eingangsbereich und wird aufgrund der leichten Zugänglichkeit und erst recht nach der Modernisierung des Zugangswegs von zahlreichen Touristen aufgesucht. Leider sind es nicht immer Touristen von der guten Sorte — viele haben ihren Namen an den Wänden der Höhle eingeritzt. Paradoxerweise steigern gerade einige dieser Kritzeleien den historischen Wert — die älteste Ich-war-hier“-Kritzelei scheint aus dem Jahr 1820 zu datieren.

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL Dienstag, 14 Dezember 2021

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt

Wir erwarten Sie in Oradea in der wärmsten...

QSL 12/2021: Großwardeiner Weihnachtsmarkt
QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL Montag, 08 November 2021

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein

Die Neologe Synagoge Sion – die drittgrößte in Europa – ist eine im Sinne der Moderne vereinfachte Nachbildung der Nürnberger...

QSL 11/2021: Neologe Synagoge Sion in Großwardein
QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL Freitag, 08 Oktober 2021

QSL 10/2021: Oradea FestiFall

Ein lebhaftes herbstliches Stadtfest im Herzen von...

QSL 10/2021: Oradea FestiFall
QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Samstag, 04 September 2021

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein

Der ideale Ort, um die Energie der Stadt, die Freude an Begegnungen und das Treiben der Passanten zu...

QSL 9/2021: Vereinigungsplatz in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 02 August 2021

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein

Der größte #Aquapark im Westen...

QSL 8/2021: Aquapark „Nymphaea“ in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 06 Juli 2021

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein

Eines der größten mittelalterlichen Festivals in Rumänien, das alljährlich im Monat Juli in der Stadtburg veranstaltet...

QSL 7/2021: mittelalterliches Festival in Oradea/Großwardein
QSL Montag, 07 Juni 2021

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein

Der Palast ist ein Ausdruck der Vorliebe seines Architekten für die Münchner Sezession und eines der schönsten Jugendstil-Gebäude in...

QSL 6/2021: Miksa-Moskovits-Palast in Oradea/Großwardein
QSL Dienstag, 04 Mai 2021

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Das 2018 in der orthodoxen Synagoge Aachvas Rein eröffnete Museum ist ein deutlicher Ausdruck der reichen Geschichte der Großwardeiner...

QSL 5/2021: Museum für Geschichte der Großwardeiner Juden

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company