Am Montag ist der Verteidigungsminister Angel Tîlvăr in Brüssel mit Andrius Kubilius, dem EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt zum Gespräch zusammengekommen.
Die politischen Turbulenzen in Rumänien haben Besorgnis bei den Partnern in der Europäischen Union und der Nato hervorgerufen. Dennoch ist eine Mehrheit der Bevölkerung nach wie vor pro-westlich eingestellt. Und das politische Establishment sendet dieser Tage deutliche Signale des Engagements im Rahmen der Nato.
Das US-Außenministerium hat den Verkauf von 32 Mehrzweckkampfflugzeugen des Typs F-35 aus den USA an Rumänien genehmigt.
Rumänien beherbergt seit kurzem das erste Wartungszentrum in Europa für das Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesystem vom Typ HIMARS. Das englische Kürzel steht für High Mobility Artillery Rocket System, und das Geschütz wird auf einem Lastwagenfahrgestell des Herstellers Lockheed Martin gefahren.