„Der Film über die rumänische Revolution, den es geben musste“. So beschreibt die französische Fachpresse den Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“ von Bodgan Muresanu, der im September 2024 in Rumänien und Ende April 2025 in Frankreich und Belgien, in die Kinos kam.
Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat eine Liste von Personen angekündigt, denen ihre Auszeichnungen wegen strafrechtlicher Verurteilungen entzogen wurden.
Im Mai werden die Auszeichnungen der Theatervereinigung UNITER vergeben. Der Verband hat unlängst die Nominierungen für die diesjährige Gala bekanntgegeben. Das Staatstheater Radu Stanca“ in Hermannstadt ist in mehreren Kategorien preisverdächtig.
Zehn wichtige rumänische Autoren wurden Anfang April bei der 11. Gala der Literaturzeitschrift Observator Cultural“ mit Preisen geehrt. Der Chefredakteurin Carmen Muşat zufolge wolle man dadurch die zeitgenössische Literatur mehr ins Rampenlicht rücken.
Bekannte Namen, die beim Publikum beliebt sind und von den Kollegen respektiert werden, stehen auf der Auszeichnungsliste des rumänischen Schriftstellerverbandes für die besten Leistungen im Jahr 2015.