Der VW-Skandal, der in den Vereinigten Staaten ausbrach, hat Folgen auf Europa
Wie die Nationale Krankenkasse erklärt, sei die elekronische Gesundheitskarte funktionsfähig und die Probleme, die in den ersten Tagen nach Einführung vorkamen, seien alleine darauf zurückzuführen, dass die Dienstleister erstmals die Karte benutzten.
Das Exekutivkomitee der Sozial-Demokratischen Partei Rumäniens (PSD), ist nach der Präsidentschaftswahl zu einer Sondersitzung...
BUKAREST: In Rumänien sind am Montag die Ergebnisse der Abiturprüfung bekannt gegeben worden. Knapp 60 % der Lyzeums-Absolventen bestanden die...
Das lang erwartete Ende eines Gerichtsverfahrens, das schon seit sechs Jahren andauerte: Acht der einflussreichsten Prominenten des rumänischen Fußballs wurden am Dienstag zu Gefängnisstrafen wegen Betrugs, Geldwäsche und Steuerhinterziehung verurteilt.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft.
Das Bildungsministerium hat dem Warten von 145 Tausend Hauptschulabsolventen ein Ende gesetzt. Diese haben erfahren, an welchen Gymnasien sie ab dem Herbst lernen werden.
Der umstrittene rumänische Millionär Gigi Becali muss für drei Jahre ins Gefängnis. Das hat der Oberste Gerichtshof am Montag in Bukarest entschieden.
Der Pferdefleisch-Skandal in Europa geht weiter. Die Aufdeckung dieses Betrugs schockierte die Öffentlichkeit und ließ Bedenken über die Sicherheit der Lebensmittel-Lieferkette des alten Kontinents aufkommen.