Heute nehmen wir Sie mit in den Norden Rumäniens – nach Colibița im Landkreis Bistrița-Năsăud (dt. Bistritz-Nassod), das viele als „Das Meer in den Bergen“ kennen. Ein großer Stausee, umgeben von Bergen und einer Natur, die nicht nur wunderschön, sondern auch heilsam sein soll. Hier leben die Menschen noch ruhig, meistens von Viehzucht und Landwirtschaft. In den letzten Jahren sind moderne Pensionen dazugekommen – manche von ihnen sind Vier-Sterne-Unterkünfte. Doch sie passen sich harmonisch ein und stören die Idylle nicht.
Wer lernen will, wie man kleine Bäume richtig trimmt und wie die Gärten im Frühling richtig gepflegt werden, sollte sich unbedingt an den Aktivitäten der Gruppe für Bürgerinitiativen Cişmigiu anschließen.
Die Stadt Gura Humorului (im Norden Rumäniens) war bis vor 20 Jahren als ein Bergbauzentrum bekannt. Heute ist die Stadt dank der touristischen Infrastruktur ein beliebtes Reiseziel.
In der heutigen Radiotour kommen Adrenalinsüchtige sowie Erlebnisorientierte und Anhänger der Bewegung im Freien ganz auf ihren Geschmack.
Am oberen Lauf des Flusses Prahova, am Fuße des Bucegi-Gebirges und ca. 120 Kilometer nördlich von Bukarest liegt einer der ältesten Höhenluftkurorte in Rumänien – Sinaia.