BUKAREST: Der ehemalige Vorsitzende der Rumänischen Profifußballliga Dumitru Dragomir wird in Freiheit strafrechtlich untersucht. In derselben...
Gegen den ehemaligen Vorsitzenden der rumänischen Fußball-Profiliga, Dumitru Dragomir, und weitere Geschäftleute wird wegen Steuerhinterziehung, Veruntreuung von Geldern und Gedlwäsche ermittelt.
Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft Cristian Chivu hat am 31.März seinen endgültigen Rücktritt angekündigt. Er löste seinen Vertrag mit dem italienischen Erstligisten Inter Mailand auf.
Wegen seiner Verwicklung in die sogen. Transferaffäre wurde der international bekannte ehemalige Fußballspieler Gică Popescu zu Haft verurteilt. Das von einigen Prominenten und Fans angeregte Begnadigungsgesuch wurde zum Therma einer nationalen Debatte.
Rumänien hat eine neue Regierung Rumänien hat seit Mittwoch eine neue Regierung .Nachdem die Liberalen die regierende...
Das lang erwartete Ende eines Gerichtsverfahrens, das schon seit sechs Jahren andauerte: Acht der einflussreichsten Prominenten des rumänischen Fußballs wurden am Dienstag zu Gefängnisstrafen wegen Betrugs, Geldwäsche und Steuerhinterziehung verurteilt.
BUKAREST: Das Parlament in Bukarest hat am Dienstag die Zusammensetzung der neuen Regierung bestätigt. Für das Kabinett stimmten 346 Senatoren und...
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der Woche
Der Traum ist geplatzt: Rumäniens Fußball-Nationalmannschaft hat am Dienstag die Qualifikation für die Weltmeisterschaft kommendes Jahr in Brasilien verpasst. Sie kam im Rückspiel des Playoffs gegen Griechenland nicht über ein 1:1 hinaus.
Zuletzt war Rumäniens Fußball-Nationalmannschaft 1998 bei einer Weltmeisterschaft dabei. Jetzt ist der Traum von einer WM-Teilnahme kommendes Jahr in Brasilien zum Greifen nahe.
BUKAREST: Eine Delegation der internationalen Geldgeber wird am Dienstag in Bukarest erwartet. Die Vertreter des IWF, der Europäischen Kommission...
Nach dem 2:0 gegen Estland in Bukarest, steht die rumänische Nationalmannschaft nach 12 Jahren wieder im Playoff um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft.Allerdings ist das Endturnier in Brasilien noch ein gutes Stück entfernt.
Der FC Chelsea gewinnt haushoch in Bukarest.
Der rumänische Meister muss beim Debüt in der Gruppenphase der Champions League eine 0:3 Niederlage bei den Deutschen von Schalke 04 hinnehmen.
Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft