Rumänien gehört zu den ersten europäischen Staaten, die entscheidende Schritte zur Regelung des Kinderschutzes im Internet planen. Der Senat - die Oberkammer des Parlaments - hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und sechs Enthaltungen das sogenannte Gesetz über das digitale Mündigkeitsalte verabschiedet. Damit wird in Rumänien zum ersten Mal das Konzept der sogenannten „digitalen Reife“ im Alter von 16 Jahren eingeführt und ein klarer Rahmen für den Zugang Minderjähriger zu Onlineplattformen geschaffen.
Die rumänischen Behörden versprechen weiterhin Maßnahmen zum Schutz von Kindern und zur Erhöhung der Geburtenrate.
Rumänien erhielt von der Europäischen Kommission mehrere Stellungnahmen zur Nichterfüllung seiner Verpflichtungen als EU-Mitgliedstaat in verschiedenen Bereiche
Das Strafverfahren des PSD-Vorsitzenden Liviu Dragnea und die Auslieferung des ehemaligen sozialdemokratischen Bürgermeisters von Constanta, Radu Mazare, dominierten die öffentliche Agenda am Montag.
Bukarest: Der Chef der Sozialdemokratischen Partei Liviu Dragnea ist am Freitag im Amt bestätigt worden, nachdem er das...
In Rumänien sind nur 3.500 der in Heimen und bei Pflegefamilien lebenden Minderjährigen für die Adoption freigegeben. Dabei stehen insgesamt etwa 58.000 Minderjährige unter staatlicher Obhut. Ein verändertes Adoptionsgesetz soll das Problem beheben.
Die rumänischen Behörden schalten sich in einen komplizierten Fall ein: das norwegische Jugendamt hat der rumänisch-norwegischen Familie Bodnariu ihre 5 Kinder weggenommen, weil einige von ihnen mutmaßlich Körperstrafen ausgesetzt wurde.
Das Stillen war einmal unentbehrlich für das Leben des Neugeborenen. Es ist aber schon längst nicht mehr die einzige Ernährungsmethode für Babys in den ersten Lebensmonaten.
Laut einem Bericht der rumänischen Kinderschutzbehörde, der Ende 2012 veröffentlicht wurde, waren bei den Sozialschutzbehörden 79.901 Kinder angemeldet, deren Eltern im Ausland arbeiteten.
Der Verband zur Aktivierung der Menschenrechte (ADO Rumänien) hat ein Projekt für Waisenkinder ins Leben gerufen. Zwölf Jugendliche vom Eiweisungszentrum Nr. 5 in Periş, Landkreis Ilfov, werden kostenfrei eine Kochlehre besuchen.