Nach einer fünfjährigen Bestandsaufnahme des rumänischen Forstes wurde unlängst ein Bericht veröffentlicht. Während die Holzindustrie die Ergebnisse als guten Zustand der Waldbestände werten, bezweifeln Umweltschützer sogar die Zahlen.
Mit einem zunehmenden Dorf- und Kirchentourismus, vielversprechenden Kurorten und unbegrenzten Unterhaltungsmöglichkeiten lockt der Landkreis Vâlcea jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Rumänien ist berühmt für seine malerische und wilde Naturlandschaft. Der Karpatenbogen, der das Land durch die Mitte von Norden nach Westen durchquert, bietet Bergfreunden vielfältige Möglichkeiten, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Unser heutiges Reiseziel erstreckt sich auf fast 15.000 Hektar und beeindruckt durch atemberaubende Naturlandschaften. Der Nationalpark Piatra Craiului (dt. Königstein) fällt durch die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt auf.
Mit einem informellen Bildungsprogramm setzt sich die Umweltschutzorganisation WWF Rumänien zum Ziel, den rumänischen Schülern ein verantwortungsvolles Bewusstsein für ihre Umwelt und deren Schutz zu vermitteln.
Der britische Prinz Charles hat am Montag den Ehrendoktortitel der Universität Babeş-Bolyai im nordwestlichen Cluj erhalten.
Heute laden wir Sie in den Westen Rumäniens ein, nämlich in die Ortschaft Deva (dt. Diemrich). Die kokette Kleinstadt ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Die heutige Reise geht in den Westen Rumäniens nämlich nach Cluj. Ein Bummel durch die Innenstadt lässt auf die Schönheit der Stadt schließen. Doch nicht nur die Stadt, sondern auch die Umgebung hat Vieles anzubieten.
In der moldauischen Region Bukowina wird immer noch gefeiert. Die russisch-orthodoxen Gläubigen feiern nämlich Weihnachten und Neujahr ab dem 7. bis zum 14. Januar.
In ihrem Report Living Planet 2016 berichten die Organisation WWF und die zoologische Gesellschaft in London über bedrückende Zustände in der Artenvielfalt.
Auf 7000 Hektar erstreckt sich am sagenumwobenen Berg ein wunderbares Naturgebiet.
Rumänien hat noch weite Urwaldflächen, aber die nehmen konstant ab. Die Umweltbehörden haben Handlungsbedarf erkannt.
Unser heutiges Reiseziel ist Colibiţa, eine bezaubernde Ortschaft im Landkreis Bistriţa-Năsăud. Erholung und Abenteuer sowie die reinste Luft in ganz Rumänien stehen im Angebot.
Unsere heutige Reise führt uns nach Poiana Mărului, einer malerischen Ortschaft am Fuße des Königstein-Gebirges. Spektakuläre Landschaften, tolle Wandermöglichkeiten, leckere Speisen – all das erwartet Sie vor Ort.
Rumäniens staatliche Forstwirtschaftsfirma Romsilva kann Vorschriften besser durchsetzen.