RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Winterferien in Suceava

In der moldauischen Region Bukowina wird immer noch gefeiert. Die russisch-orthodoxen Gläubigen feiern nämlich Weihnachten und Neujahr ab dem 7. bis zum 14. Januar.

Winterferien in Suceava
Winterferien in Suceava

, 11.01.2017, 17:58

Heute besuchen wir Suceava (dt. Suczawa), einen Ort, an dem es weiterhin feierlich zugeht. Denn in der Bukowina feiern die russisch-orthodoxen Gläubigen Weihnachten am 7. Januar und empfangen das Neue Jahr am 14 Januar. Daher können in der Region bis zum erwähnten Datum weiterhin verschiedene Bräuche und Sitten unmittelbar erlebt werden.



Im Landkreis Suceava gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Auch aktive Urlauber werden die Region besonders hochschätzen. Wanderreiten, Jagd, extreme Sportarten, aber auch Reisen mit religiösem Inhalt stehen im Angebot. Wer die wohl bekannten Klöster in der Bukowina besuchen möchte, passiert volens nolens auch durch Suceava. Die Stadt wurde erstmals 1388 urkundlich erwähnt und war bis 1565 die Hauptstadt des Fürstentums Moldau. Ab 1565 wurde die Hauptstadt des mittelalterlichen Fürstentums nach Iaşi verlegt. In der Region befinden sich mehr als 20 Naturparks sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, so Claudiu Brădăţan, ein Mitarbeiter der Tourismus-Informationsstelle Suceava:



Kurz nach Weihnachten und Neujahr gibt es viele freie Unterkünfte in der Region. In Suceava sind mehrere bedeutende Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie z.B. die Fürstenburg, die Metropoliten-Kirche St. Georg im Kloster St. Johannes Novi, das Ethnographie-Museum, das Dorfmuseum der Bukowina, das übrigens das drittgrö‎ßte Museum seiner Art in Rumänien ist. Die Kinder würden mit Sicherheit einen Besuch im Naturkundemuseum genie‎ßen. Die Stadt Suceava ist besonders familienfreundlich. Darüber hinaus ist das Kloster Dragomirna einen Besuch wert. Es liegt in unmittelbarer Nähe an Suceava. Seine Architektur ist beeindruckend. Die Naturlandschaft drum herum ist auch sehr schön.“




Nach dem Stadtbesuch ist die Gebirgsluft willkommen. Daher empfiehlt Claudiu Brădăţan eine Reise durch mehrere Gebirgsortschaften:



Die erste Ortschaft, die Ihnen während der Fahrt von Suceava in die Berge begegnet, ist Humor, ein touristischer Gebirgsferienort, der zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten anbietet. Derzeit kann in Humor Schi gefahren werden. Ebenfalls hier liegt der Park Ariniş mit seinem berühmten Schwimmbad. Da kann man sogar im Winter schwimmen. Die Klöster in Humor ziehen auch viele Touristen an. Dazu gibt es vor Ort auch ein besonders schönes Ethnographie-Museum.“




Die Ortschaft Vatra Dornei sollte auch nicht umgangen werden. Das Kur- und Badeort verfügt über vier Schipisten. Dazu werden Pferdeschlittenfahrten angeboten. Auch hier gibt es mehrere Museen zu besuchen. Darüber hinaus können die Touristen verschiedene Handwerker-Werkstätte besuchen und den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuschauen. Mancherorts sogar mitmachen. Und selbstverständlich können handgemachte Souvenirs gekauft werden.



Die Reise sollte weiterhin nach Câmpulung und Pojorâta gehen, so Claudiu Brădăţan. Letztere sei ein relativ neues touristisches Reiseziel in der Bukowina:



Die Ortschaft lockte immer mehr Touristen in den letzten Jahren an. Von hier kann die Bergspitze Rarău angegangen oder der Weg zu Pietrele Doamnei eingeschlagen werden. Die Umgebung um Pojorâta bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. Vor Ort gibt es mehrere Schipisten, ein Eislaufplatz, eine Snowtubing-Bahn. Im Rarău-Massiv gibt es zahlreiche Klettermöglichkeiten. Da treffen viele begabte Bergkletterer zusammen.“




Als ob das alles nicht genug wäre, verwöhnen Sie die Gastwirte vor Ort mit leckeren traditionellen Speisen. Die dazu verwendeten Zutaten stammen alle aus dem Eigenbetrieb. Gekocht wird nach alten, herkömmlichen Rezepten. Na dann, viel Spa‎ß und guten Appetit!

Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 Juli 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Il porto turistico di Mangalia
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Cazinoul din Constanţa (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 25 März 2025

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur

Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iași eine der größten Städte Rumäniens. Sie wurde 1408 in einer Urkunde des Herrschers von Moldawien, Alexandru...

Iaşi: beeindruckende Bauten, Natur und Kultur
Reiseland Rumänien Dienstag, 18 März 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company