Wenn Menschen in akute Krisensituationen geraten – sei es durch Naturkatastrophen, Krieg oder den plötzlichen Verlust eines Angehörigen – dann zählt oft jede Minute. Nicht nur medizinisch, sondern auch emotional. Psychologische Erste Hilfe ist genau für diesen Moment da: eine einfache, aber wirkungsvolle Intervention, die helfen kann, das seelische Gleichgewicht in der ersten Schockphase zu stabilisieren.
Für Gymnasiasten in der letzten Klasse der Sekundar- und Oberstufe war der Ausbruch der Pandemie und die Unterbrechung des Schuljahrs mit besonderen Schwierigkeiten verbunden.