RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann

Wenn Menschen in akute Krisensituationen geraten – sei es durch Naturkatastrophen, Krieg oder den plötzlichen Verlust eines Angehörigen – dann zählt oft jede Minute. Nicht nur medizinisch, sondern auch emotional. Psychologische Erste Hilfe ist genau für diesen Moment da: eine einfache, aber wirkungsvolle Intervention, die helfen kann, das seelische Gleichgewicht in der ersten Schockphase zu stabilisieren.

Foto: facebook.com/crucearosieromana
Foto: facebook.com/crucearosieromana

und , 18.06.2025, 17:30

 

RadioRomaniaInternational · Psychologische Erste Hilfe – der entscheidende Moment, der Leben verändern kann

 

Das Rumänische Rote Kreuz hat in den letzten drei Jahren ein Netzwerk von über 1 900 Mitarbeitern aufgebaut, die auf sofortige emotionale Unterstützung spezialisiert sind. Alina Gârleanu ist Programmleiterin für psychosoziale Unterstützung und psychische Gesundheit beim Rumänischen Roten Kreuz und erzählt im folgenden, wie das Netzwerk zustande kam:

Das Ganze begann 2022 – als Antwort auf den Krieg in der Ukraine. Damals rief die Europäische Kommission die Rotkreuz-Gesellschaften der Nachbarländer auf, auch emotional zu helfen. Es kamen ja täglich zehntausende Menschen über die Grenze – traumatisiert und erschöpft. Wir mussten handeln. So entstand das Programm. Es war ein langer und schwieriger Weg, doch heute – drei Jahre später – haben wir über 1 900 Menschen im ganzen Land ausgebildet, die psychologische Erste Hilfe leisten können. Und etwa 80 000 ukrainische Geflüchtete haben wir seither auf diese Weise unterstützt.“

 

Psychologische Erste Hilfe richtet sich an Menschen in akuter seelischer Not – sei es durch großflächige Krisen wie Kriege und Naturkatastrophen oder durch persönliche Tragödien wie den Verlust eines geliebten Menschen. Es geht darum, einfach da zu sein, zuzuhören – mit Empathie, ohne zu urteilen – und ein Gefühl der Geborgenheit einzuflößen. Was bedeutet das konkret? – wollten wir von der Expertin wissen.

Zuerst verschafft man sich einen Überblick: Wer braucht gerade Hilfe? Dann geht man behutsam auf die Person zu, hört zu, stellt sich vor – und fragt: Was brauchst du jetzt? Das kann eine Flasche Wasser sein, eine Decke – oder schlicht Informationen. Auch die gehören zur psychologischen Ersten Hilfe. Wir arbeiten nach drei Prinzipien: beobachten – zuhören – weitervermitteln. Letzteres bedeutet, wenn nötig, an andere Stellen wie Notfalldienste oder Hilfsorganisationen zu übergeben.“

 

Die Ausbildung erfolgt in drei Modulen. Besonders sensibel ist dabei der Umgang mit Kindern, sagt noch Alina Gârleanu vom Rumänischen Roten Kreuz.

Kinder brauchen eine andere Handhabe und Ansprache. Oft sind sie allein, getrennt von den Eltern – nach einem Unfall oder einer Flucht. Wir bereiten die Helfer auf genau solche Szenarien vor: Wie spricht man mit einem Kind, das seine Familie verloren hat? Was braucht es in dem Moment? Das ist etwas ganz Spezielles.“

 

Von den 1 900 ausgebildeten Mitarbeitern sind etwa 1 200 freiwillige Helfer, die übrigen 700 sind Fachkräfte: Lehrer, medizinisches Personal oder Sozialarbeiter. Sie stammen meist direkt aus den Gemeinden, in denen sie aktiv werden – das macht die Hilfe umso wirkungsvoller. Die Hauptzielgruppen bislang: Geflüchtete aus der Ukraine, aus Krisengebieten wie Gaza – aber auch Familien, die nach Naturkatastrophen obdachlos geworden sind. Das Rumänische Rote Kreuz bereitet sich bereits auf künftige Einsätze vor: nach Erdbeben, Überschwemmungen oder anderen Ereignissen mit schwerwiegenden Folgen.

foto: Camera Deputaţilor (Silviu Vexler)

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung

In den 1930er Jahren lebten in Rumänien über 750.000 Juden. Heute, rund hundert Jahre später, zählt ihre Gemeinschaft weniger als 2.500...

Schärfere Regelungen gegen Faschismusverherrlichung
Foto: pixabay.com

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten

Das ist die Kulisse, vor der seit 2011 eine Veranstaltung jährlich herausragende journalistische Arbeiten, Redaktionen und zivilgesellschaftliche...

Gala prämiert Journalisten in schwierigen Zeiten
Foto: EPA / Agerpres

Weißer Rauch im Vatikan

Die Entscheidung fiel auf den US-amerikanischen Kardinal Robert Francis Prevost, der den päpstlichen Namen Leo XIV. annahm. Die Wahl dieses Namens...

Weißer Rauch im Vatikan
Foto: fb.com / Departamentul pentru Romanii de Pretutindeni

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration

 Eine soziologische Studie, die 2023 von der Abteilung für Rumänen im Ausland veröffentlicht wurde, zeigt: Diskriminierung aufgrund der...

Migration als Kulturschock: Rumänen in der Diaspora kämpfen mit Identität und Integration

Klimakrise: Die wahren Verursacher

Daria Hau, Absolventin eines Masterstudiums in internationalem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Klimawandel in Amsterdam und ehemalige Beraterin im...

Klimakrise: Die wahren Verursacher
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 30 April 2025

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer

Dan Benga, Leiter des Salvamont-Teams Maramureș, leitet eine kleine Gruppe von Bergwächtern, deren Beruf es ist, Leben zu retten – koste es, was...

Salvamont Maramureș rettet Leben vieler Ukrainer
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 16 April 2025

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an

One World Romania hat intensive Debatten zu Themen wie soziale Ungleichheit, Migration oder extremistische Bewegungen angestoßen. Zehn Tage lang...

Ein Filmfest zum Thema Menschenrechte regt zum Dialog an
Sozialreport – der rumänische Alltag Mittwoch, 09 April 2025

NGO fordert: „Menschenhändler konsequent verfolgen“

Ștefan Coman von der Organisation International Justice Mission betont jedoch: Eine hohe Zahl gemeldeter Fälle bedeutet nicht automatisch ein...

NGO fordert: „Menschenhändler konsequent verfolgen“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company