Sowohl das Statistische Amt der Europäischen Union, als auch das Nationale Statistikinstitut haben für Rumänien ein bedeutendes Wirtschaftswachstum bestätigt. Paradoxerweise gibt es aber immer tiefere Armut in Rumänien.
BUKAREST: Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis will am 16. September eine Ansprache im Plenum des Parlaments in Bukarest halten. Seine Absicht teilte...
BUKAREST : Rumänien hat laut Angaben aus dem Landesinstitut für Statistik im ersten Halbjahr ein Wirtschaftswachstum von 3,8% verzeichnet. In den...
Abkühlung nach extremer Hitzewelle Die extreme Hitze ist in Rumänien am Freitag durch eine Unwetterfront...
BUKAREST: Die rumänische Regierung hat am Mittwoch die Liberalisierung des Gaspreises beschlossen. Die Erdgaspreise für die Privatverbraucher...
BUKAREST: Staatspräsident Klaus Johannis hat am Dienstag die Entscheidung der Abgeordnetenkammer in Bukarest scharf gerügt,...
Rumänien und Zypern verzeichneten im ersten Quartal des Jahres 2015 das größte Wirtschaftswachstum EU-weit.
BUKAREST: Die Bukarester Regierung hat am Dienstag beschlossen, die Mehrwertsteuer auf Lebensmitteln, alkoholfreien Getränken und...
Rumänien zählt zu den Spitzenreitern in der Industrieproduktion unter den EU-Ländern, heißt es laut der Gemeinschaftsstatistik. Allerdings leidet in punkto Direktinvestitionen.