RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.12.2019

Der Rat Justiz und Inneres der Europäischen Union tagt am 2. und 3. Dezember in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die künftige EU-Migrations- und Asylpolitik, die innere Sicherheit, die Terrorismusbekämpfung, Umweltkriminalität und alternative Haftmaßnahmen. Am Dienstag wird die neue EU-Chefstaatsanwältin, die Rumänin Laura Codruta Kovesi, ihre Vision und Pläne für die Europäische Staatsanwaltschaft vorstellen. Die Anstalt soll ihre Tätigkeit im November 2020 aufnehmen, bis zu diesem Zeitpunkt koordiniert der Generalstaatsanwalt den Aufbau und die Funktionsweise der neuen Struktur. Die EPPO wird grenzüberschreitende Betrugsfälle auf Gemeinschaftsebene untersuchen. Bisher sind 22 Mitgliedstaaten der EPPO offiziell beigetreten.

Nachrichten 02.12.2019
Nachrichten 02.12.2019

, 02.12.2019, 18:18

Der Rat Justiz und Inneres der Europäischen Union tagt am 2. und 3. Dezember in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die künftige EU-Migrations- und Asylpolitik, die innere Sicherheit, die Terrorismusbekämpfung, Umweltkriminalität und alternative Haftmaßnahmen. Am Dienstag wird die neue EU-Chefstaatsanwältin, die Rumänin Laura Codruta Kovesi, ihre Vision und Pläne für die Europäische Staatsanwaltschaft vorstellen. Die Anstalt soll ihre Tätigkeit im November 2020 aufnehmen, bis zu diesem Zeitpunkt koordiniert der Generalstaatsanwalt den Aufbau und die Funktionsweise der neuen Struktur. Die EPPO wird grenzüberschreitende Betrugsfälle auf Gemeinschaftsebene untersuchen. Bisher sind 22 Mitgliedstaaten der EPPO offiziell beigetreten.



London ist am Dienstag und Mittwoch Gastgeber des NATO-Gipfels, der 70 Jahre NATO-Geschichte feiert. Auf der Tagesordnung stehen der Kampf gegen den Terrorismus, die Rüstungskontrolle und die Beziehungen zu Russland und China. Rumänien wird von Präsident Klaus Iohannis vertreten. Klaus Iohannis wird nach Ansicht des Vorsitzes den Beitrag Rumäniens als NATO-Mitglied und die Notwendigkeit hervorheben, die Bemühungen um Entschlossenheit und Sicherheit an der Ostflanke und in der Schwarzmeerregion fortzusetzen.



Der Parteichef der Union Rettet Rumänien Dan Barna hat erklärt, dass der Gesetzentwurf über die Verantstaltung von Kommunalwahlen in zwei getrennten Runden bis zum Ende der laufenden Parlamentssitzung angenommen werden sollte. Premierminister Ludovic Orban behauptet, dass die Liberalen den Gesetzentwurf unterstützen, warnt aber, dass er die Zustimmung von mindestens 165 Abgeordneten erfordert, während die Liberale Partei von einer zerbrechlichen Mehrheit im Parlament unterstützt wird.



Die Arbeitslosenquote in Rumänien lag im Oktober bei 2,98%, ein leichter Rückgang gegenüber dem gleichen Monat 2018 und gegenüber dem Vormonat in diesem Jahr, teilte die Nationale Arbeitsagentur am Montag mit. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen lag unter 260.000, von denen die meisten in ländlichen Gebieten gemeldet wurden. Die meisten von ihnen sind zwischen 40 und 49 Jahre alt, gefolgt von denen über 55 Jahren. Aufgeteilt nach Ausbildung, hatten Arbeitslose ohne Abschluss und Personen mit Grundbildung den größten Anteil an der Gesamtzahl der Arbeitslosen.



Rumänien braucht mehr denn je Zusammenhalt in Bezug auf nationale Großprojekte, Einheit, Konsens, Toleranz und Solidarität – so Staatspräsident Klaus Iohannis am Montag auf der feierlichen Sitzung zum Nationalfeiertag Rumäniens vom 1. Dezember. Ministerpräsident Ludovic Orban wies seinerseits darauf hin, dass der 1. Dezember ein Tag voller Dankbarkeit und Respekt für diejenigen ist, die vor etwa einem Jahrhundert politische oder persönliche Unterschiede überwunden und die Einheit als Schicksal Rumäniens gewählt haben.Auf der Gästeliste standen ehemalige Staatsoberhäupter, Kronprinzessin Margareta, der Patriarch der Rumänischen Orthodoxen Kirche Daniel, die Erzbischöfe der Römisch-Katholischen und Ost-Katholischen Kirche, die Präsidenten des Verfassungsgerichts, des Obersten Kassationsgerichts, der Rumänischen Akademie, des Rechnungshofs und des Legislativrates. Anwesend waren auch der Notenbankchef Mugur Isarescu, die Bürgerbeauftragte Renate Weber, die Bürgermeisterin Bukarests Gabriela Firea, die Direktoren des rumänischen Nachrichtendienstes, des rumänischen Auslandsnachrichtendienstes, des Schutz- und Wachdienstes, des Sonderfunkdienstes sowie Regierungsmitglieder. Der 1. Dezember wurde nach der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 zum Nationalfeiertag Rumäniens und markiert den Abschluss des Prozesses der Schaffung des einheitlichen rumänischen Nationalstaates Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918, als alle Provinzen, die zu den benachbarten Reichen gehörten, mit einer Mehrheit der rumänischsprachigen Bevölkerung, unter die Herrschaft von Bukarest kamen.



Die rumänischen Staatsanwälte haben am Montag die Verurteilung von zwei Feuerwehrleuten zu 15 Jahren Haft in der sogenannten Colectiv-Akte gefodert. Sie wurden beschuldigt, den Betrieb des Clubs in Bukarest zugelassen zu haben, obwohl sie wussten, dass die Brandschutzgenehmigung fehlte. Zu früheren Terminen hatten die Staatsanwälte die Haftstrafen für die drei Besitzer des Colectiv-Clubs, des ehemaligen Bürgermeisters des 4. Bezirks Bukarests Cristian Popescu-Piedone, und dreier weiterer Stadtbeamter verlangt. Die Staatsanwaltschaft fordert Haftstarfe für die Besitzerin des Feuerwerksunternehmens, den Direktor und die Pyrotechniker, die im Club handelten. Im Jahr 2015 verursachte eine pyrotechnische Show während eines Clubkonzerts ein Feuer, bei dem 64 Menschen starben und 200 verletzt wurden. Der Prozess bezüglich der Tragödie im Colectiv hat 2016 begonnen.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company