RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.03.2021

Die Zahl der Covid-Fälle steigt in Rumänien wieder stark an. Am Donnerstag gab es 4.271 Neuinfektionen, die höchste Zahl seit Anfang des Jahres, sowie 98 neue Todesfälle in diesem Zusammenhang. 1.070 Covid-Patienten liegen auf der Intensivstation. Die Gesamtzahl der Infektionen nähert sich 817.000 und die der damit verbundenen Todesfälle 20.700. Mehrere Landkreise befinden sich jetzt in der roten Zone und melden mehr als 3 Fälle pro 1.000 Einwohner im Laufe von 14 Tagen. Im Kreis Timiş, im Westen, werden drei Ortschaften aufgrund der steigenden Infektionsraten für die nächsten zwei Wochen abgeriegelt. In der Zwischenzeit geht die Massenimpfkampagne weiter, mehr als 1 Million Menschen haben sich hierzulande bereits impfen lassen.

Nachrichten 04.03.2021
Nachrichten 04.03.2021

, 04.03.2021, 17:31

Die Zahl der Covid-Fälle steigt in Rumänien wieder stark an. Am Donnerstag gab es 4.271 Neuinfektionen, die höchste Zahl seit Anfang des Jahres, sowie 98 neue Todesfälle in diesem Zusammenhang. 1.070 Covid-Patienten liegen auf der Intensivstation. Die Gesamtzahl der Infektionen nähert sich 817.000 und die der damit verbundenen Todesfälle 20.700. Mehrere Landkreise befinden sich jetzt in der roten Zone und melden mehr als 3 Fälle pro 1.000 Einwohner im Laufe von 14 Tagen. Im Kreis Timiş, im Westen, werden drei Ortschaften aufgrund der steigenden Infektionsraten für die nächsten zwei Wochen abgeriegelt. In der Zwischenzeit geht die Massenimpfkampagne weiter, mehr als 1 Million Menschen haben sich hierzulande bereits impfen lassen.



In Griechenland sind bis zum 16. März neue Beschränkungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie in Kraft getreten. Eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr an Wochentagen und von 19 bis 5 Uhr am Wochenende wurde in den Ballungsgebieten um Athen und Thessaloniki verhängt. Auch einige sportliche Aktivitäten sowie Hochzeits-, Tauf- und Beerdigungsfeiern wurden verboten, Gottesdienste können in Abwesenheit von Menschen abgehalten werden. In Gebieten, in denen die epidemiologische Situation ernster ist, werden die Schulen geschlossen. Es wird erwartet, dass die französische Regierung auch neue lokale Beschränkungen ankündigt, einschließlich Wochenendabriegelungen.



Der rumänische Innenminister Lucian Bode kündigte am Mittwochabend die Ablösung der Leitung der Kreispolizeiinspektion in Bacău (Ost) und der lokalen Polizei in Oneşti an, nachdem dort einige Tage zuvor ein Doppelmord verübt worden war. Der Vorfall, der das ganze Land schockierte, wirft noch viele Fragen auf. Minister Bode bat auch die Staatsanwaltschaft, eine Untersuchung wegen möglicher Fahrlässigkeit am Arbeitsplatz einzuleiten, weil versucht wurde, die Bedeutung des Vorfalls herunterzuspielen, nicht alle verfügbaren Daten berücksichtigt wurden und die Vorgesetzten nicht vollständig und genau informiert wurden. Am Montag wurden zwei Bauarbeiter, die in einer Privatwohnung in Oneşti arbeiteten, von dem ehemaligen Eigentümer der Wohnung getötet. Dieser war 68 Jahre alt und unglücklich darüber, dass er aus seiner Wohnung vertrieben worden war. Die Polizei eröffnete das Feuer, um in die Wohnung einzudringen, in der der ehemalige Besitzer die Bauarbeiter als Geiseln hielt, nachdem Verhandlungen mit der Polizei gescheitert waren. Der Angreifer wurde von der Polizei in die Beine geschossen und in ein Krankenhaus gebracht. Bei einem anderen Vorfall wurden acht Polizeibeamte einer Bukarester Polizeistation von der Staatsanwaltschaft festgenommen und beschuldigt, zwei junge Männer gefoltert zu haben. Die beiden jungen Männer hatten im September letzten Jahres Anzeige erstattet und behauptet, sie seien von den Polizisten zusammengeschlagen worden, nachdem sie darauf hingewiesen hatten, dass sie keine Gesichtsmasken tragen und wahllos Bußgelder verhängen.



Rumänien beging am Donnestag den 44. Jahrestag des Erdbebens vom 4. März 1977 mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala. Das größte Erdbeben, das Rumänien je traf, tötete 1.570 Menschen, vor allem in Bukarest, und verursachte Schäden, die damals auf über 2 Milliarden Dollar geschätzt wurden. Etwa 230.000 Häuser wurden zerstört oder schwer beschädigt. Das Erdbeben führte zu einer wirtschaftlichen und sozialen Krise, von der sich die damalige kommunistische Diktatur nach Ansicht von Historikern bis zu ihrem Untergang im Jahr 1989 nicht mehr erholen konnte. Experten warnen, dass bei einem erneuten Erdbeben dieser Stärke Hunderte von Gebäuden in Bukarest einsturzgefährdet sind. Laut einer Meinungsumfrage des rumänischen Instituts für Evaluation und Strategie (IRES) sind weniger als 20% aller Häuser in Rumänien gegen eine Reihe von Risiken im Jahr 2020 versichert. 54% der Befragten gaben an, dass sie sich Sorgen über ein neues Erdbeben machen und etwa zwei Drittel sagten, dass sie nicht wissen, was sie im Falle einer Katastrophe tun sollen. Mehr als 100 Beben mit einer Stärke von über 3 auf der Richterskala ereignen sich jedes Jahr in Rumänien.

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company