RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.04.2019









Bukarest: Die rumänische Premierministerin Viorica Dancila ist in der Slowakei zu einem offiziellen Besuch auf Einladung ihres slowakischen Amtskollegen Peter Pellegrini eingetroffen. Laut einer Mitteilung der Regierung in Bukarest ziele der Besuch darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten aus bilateraler, europäischer und regionaler Perspektive zu vertiefen. Die Premierin Dancila soll zu Gesprächen mit dem Chef der slowakischen Exekutive nach Banska Bystrica reisen und einen Kranz auf dem Platz des slowakischen Nationalaufstands niederlegen. Die rumänische Premierin soll als nächstes in die Stadt Zvolen reisen, um den örtlichen Militärfriedhof zu besuchen, auf dem die sterblichen Überreste von 10.000 rumänischen Soldaten, die für die Befreiung der Tschechoslowakei im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, beigesetzt sind.






Nachrichten 05.04.2019
Nachrichten 05.04.2019

, 05.04.2019, 18:23

Bukarest: Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat die antisemistischen Aktionen, die jüngst in Rumänien stattfanden, auf Schärfste verurteilt und die zuständigen Behörden dazu aufgefordert, solche Taten entschlossen zu bekämpfen. Laut einer Mitteilung des Präsidialamtes sei Rumänien auf regionaler Ebene zum Vorbild in Bezug auf die richtige Vergangenheitsaufarbeitung, Bekämpfung des Antisemitismus und Holocaustleugnung sowie Bekämpfung vom Fremdenhass, Rassimus und Populismus geworden. Im Vorfeld hatte auch der israelische Staatschef Reuven Rivlin die Verwüstung eines jüdischen Friendhofes im ostrumänischen Husi auf Schärfste verurteilt. Der israelische Präsident erwähnte im Anschluss, dass die Regierung in Bukarest wirksam gegen Antisemitismus und Fremdenhass vorgeht. Laut israelischen Medien, habe der Vorsitzende des Verbands der jüdischen Gemeinden in Rumänien diesbezüglich erklärt, solche Aktionen können nicht akzeptiert werden und gefährden die Demokratie in Rumänien.









Bukarest: Die rumänische Premierministerin Viorica Dancila ist in der Slowakei zu einem offiziellen Besuch auf Einladung ihres slowakischen Amtskollegen Peter Pellegrini eingetroffen. Laut einer Mitteilung der Regierung in Bukarest ziele der Besuch darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten aus bilateraler, europäischer und regionaler Perspektive zu vertiefen. Die Premierin Dancila soll zu Gesprächen mit dem Chef der slowakischen Exekutive nach Banska Bystrica reisen und einen Kranz auf dem Platz des slowakischen Nationalaufstands niederlegen. Die rumänische Premierin soll als nächstes in die Stadt Zvolen reisen, um den örtlichen Militärfriedhof zu besuchen, auf dem die sterblichen Überreste von 10.000 rumänischen Soldaten, die für die Befreiung der Tschechoslowakei im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, beigesetzt sind.






Bukarest: Ein informelles Treffen der EU-Finanzminister findet am Freitag und Samstag in der rumänischen Hauptstadt vor dem Hintergrund der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft statt. Das Treffen, das unter dem Namen Eurogrup organisiert wird, bringt Finanzminister aus der Eurozone und die erste Arbeitssitzung des informellen Treffens von Finanzministern und Zentralbankgouverneuren unter dem Vorsitz von Rumäniens Finanzminister Eugen Teodorovici zusammen. Am Samstag findet das zweite informelle Treffen der EU-Finanzminister statt






Bukarest: Rumäniens Verteidigungsminister Gabriel Les nimmt in Warschau an einem Treffen der Verteidigungsminister aus Ländern teil, die Mitglieder der Bukarest-9-Initiative sind. An dem Treffen, die von den Ressortministerien aus Polen und Rumänien organisiert wird, beteiligen sich Verteidigungsminister aus Bulgarien, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, der Slowakei und Ungarn sowie Vertreter der NATO und des US-Verteidigungsministerium. Dem rumänischen Verteidigungsministerium zufolge ist das Treffen in Warschau eine Gelegenheit, aktuelle Themen zu den Agenden der NATO und der EU aus der Perspektive des NATO-Jubiläumsgipfels und der rumänischen Präsidentschaft zu diskutieren.






Bukarest: Zwischen dem 5. und 13. April führt die rumänische Marine die größte internationale Übung in den Gewässern Rumäniens und in den internationalen Gewässern des Schwarzen Meeres durch. 14 rumänische Kriegsschiffe und sechs aus Bulgarien, Kanada, Griechenland, den Niederlanden und der Türkei beteiligen sich an der Übung, bei der über 2000 Soldaten ausgebildet werden, um auf Angriffe zu reagieren, die unter Wasser, auf dem Boden oder in der Luft auftreten. Das Szenario der Übung setzt eine koordinierte Krisenreaktion voraus, die im Rahmen einer Resolution des UN-Sicherheitsrats durchgeführt wird.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company