RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.02.2023

Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu führte am Donnerstag ein Telefongespräch mit seinem griechischen Amtskollegen Nikos Dendias. Die beiden Würdenträger verwiesen auf das sehr gute Niveau der rumänisch-griechischen Beziehungen und sprachen über die verheerenden Auswirkungen der Erdbeben in der Türkei, wobei sie sich gegenseitig über die prompte Unterstützung für dieses Land informierten. Bogdan Aurescu brachte seine besondere Wertschätzung für die ständige und aktive Unterstützung Griechenlands für den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum und für die konkreten Schritte zur Förderung dieses Ziels im Dialog mit Österreich zum Ausdruck. Es sei daran erinnert, dass Rumänien am 8. Dezember 2022 auf der Tagung des Rates Justiz und Inneres aufgrund des Widerstands Österreichs und der Niederlande nicht in den Schengen-Raum aufgenommen wurde. Die Österreicher stimmten dagegen, während die Niederländer beschlossen, den Beitritt Rumäniens zu akzeptieren, nicht aber den Bulgariens, da die beiden Länder in einem gemeinsamen Dossier geprüft werden.

Nachrichten 16.02.2023
Nachrichten 16.02.2023

, 16.02.2023, 18:03

Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu führte am Donnerstag ein Telefongespräch mit seinem griechischen Amtskollegen Nikos Dendias. Die beiden Würdenträger verwiesen auf das sehr gute Niveau der rumänisch-griechischen Beziehungen und sprachen über die verheerenden Auswirkungen der Erdbeben in der Türkei, wobei sie sich gegenseitig über die prompte Unterstützung für dieses Land informierten. Bogdan Aurescu brachte seine besondere Wertschätzung für die ständige und aktive Unterstützung Griechenlands für den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum und für die konkreten Schritte zur Förderung dieses Ziels im Dialog mit Österreich zum Ausdruck. Es sei daran erinnert, dass Rumänien am 8. Dezember 2022 auf der Tagung des Rates Justiz und Inneres aufgrund des Widerstands Österreichs und der Niederlande nicht in den Schengen-Raum aufgenommen wurde. Die Österreicher stimmten dagegen, während die Niederländer beschlossen, den Beitritt Rumäniens zu akzeptieren, nicht aber den Bulgariens, da die beiden Länder in einem gemeinsamen Dossier geprüft werden.



Drei Flugzeuge der rumänischen Luftwaffe haben am Donnerstag eine humanitäre Mission zur Unterstützung der von den Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffenen Bevölkerung durchgeführt, bei denen mehr als 41 Tausend Menschen ums Leben kamen. Zwei Flugzeuge des Typs C-27J Spartan flogen nach Gaziantep (Türkei) und ein Flugzeug des Typs C-130 Hercules nach Beirut (Libanon), um etwa 12 Tonnen vom rumänischen Staat gespendete Sachgüter zu transportieren. Die ersten rumänischen Rettungskräfte, die nach dem Erdbeben vom 6. Februar in die Türkei entsandt wurden, sind gestern mit zwei Spartain-Flugzeugen zurückgekehrt. Dem Team gelang es, vier unter Trümmern eingeschlossene türkische Staatsbürger zu retten und damit Mitgefühl zu zeigen und den Verzweifelten neue Hoffnung zu geben, sagte Premierminister Nicolae Ciucă. Innenminister Lucian Bode erklärte seinerseits, dass der Einsatz der rumänischen Rettungskräfte zeige, dass Rumänien allen europäischen Bürgern, die dringend Hilfe benötigen, beistehen kann. 59 rumänische Rettungskräfte sind weiterhin in der Türkei im Einsatz, um die örtlichen Behörden zu unterstützen. Rumänien schickt auch weiterhin humanitäre Hilfe in die Türkei und nach Syrien, um den Millionen von Menschen zu helfen, die von dem Beben betroffen sind. Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an und hat inzwischen 41 Tausend überschritten. Nach Angaben der UN benötigen 9 Millionen Menschen in Syrien und 2,2 Millionen in der Türkei Hilfe. Premierminister Nicolae Ciucă kündigte heute die Einrichtung einer ministerienübergreifenden Arbeitsgruppe an, die die Entwicklungen beobachten und eine angemessene Reaktion auf Notsituationen vorbereiten soll.



Der Vorsitzender der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, hält sich seit heute zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Rom (Italien) auf. Der rumänische Beamte wird heute seinen italienischen Amtskollegen Lorenzo Fontana sowie den Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, treffen. Morgen wird Marcel Ciolacu den italienischen Innenminister Matteo Piantedosi sowie Vertreter der rumänischen Gemeinden in der Region Latium treffen.



Der designierte Premierminister der Republik Moldau (ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich romanischsprachig), Dorin Recean, hat am Donnerstag im Parlament das Regierungsprogramm und die Zusammensetzung des neuen Teams vorgestellt, mit dem er dieses Programm umsetzen will. Die meisten Minister der Regierung Gavrilița haben ihre Ressorts behalten, nur vier neue Namen wurden bekannt gegeben. Gleichzeitig wird in der neuen Regierung ein neues Ministerium, das Ministerium für Energie, geschaffen. Zu den Zielen des von Dorin Recean vorgeschlagenen Programms gehören die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen und die Beschleunigung des Integrationsprozesses. Das Kabinett Recean dürfte keine Schwierigkeiten haben, die Zustimmung des Parlaments zu erhalten, da die von der pro-europäischen Präsidentin Maia Sandu gegründete Partei für Aktion und Solidarität die Mehrheit im Parlament hat, wie unser Korrespondent in Chișinău berichtet. Moldawische Beamte erklärten, der Kabinettstausch sei aufgrund der sich verschlechternden Sicherheitslage notwendig, für die Dorin Recean aufgrund seiner Erfahrung als Innenminister und Berater des Präsidenten für nationale Sicherheit am besten geeignet sei. Dies ist ein weiteres Argument, das Präsidentin Sandu Anfang dieser Woche vorbrachte, als sie die Vereitelung eines russischen Plans zum Sturz der Regierung in Moldau bekannt gab. Experten aus Chișinău glauben, dass es andere Gründe für den Rücktritt von Natalia Gavrilița gegeben haben könnte, wie etwa die schleppende Reform des Justizwesens.



Vom 17. bis 19. Februar finden in Timișoara über 130 Veranstaltungen statt, während sich die Stadt auf den offiziellen Start ihres Programms Timișoara – Europäische Kulturhauptstadt 2023 vorbereitet. Der Bürgermeister von Timișoara, Dominic Fritz, kündigte an, dass die Eröffnungsveranstaltung auf dem Platz der Einheit im Stadtzentrum mit einem symbolischen Moment beginnen wird, in dem die Stadt den Melina-Mercouri-Preis der Europäischen Kommission erhalten wird, der traditionell an jede europäische Kulturhauptstadt verliehen wird, die ihren Verpflichtungen im Rahmen der Bewerbung erfolgreich nachgekommen ist. Wir haben eine historische Chance, die öffentliche Wahrnehmung zu prägen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Lassen Sie uns die europäische Geschichte Timișoaras nutzen, um ein neues europäisches Schicksal für Rumänien zu schaffen und die Stadt auf der europäischen Landkarte neu zu positionieren, sagte der rumänische Beamte. Laut Dominic Fritz wird das Programm mehr als 1.000 Veranstaltungen umfassen, die das ganze Jahr über stattfinden werden.



Die 73. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin wird heute nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen in ihrem traditionellen Format eröffnet. Zur Eröffnung der Veranstaltung wird der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky erwartet, der eine Live-Botschaft per Videokonferenz halten wird. Im Rahmen des Festivals, das am 26. Februar endet, werden rund 400 Filme gezeigt. Um den Goldenen und den Silbernen Bären konkurrieren 19 Filme, von denen 6 von Frauen inszeniert wurden. Die rumänische Produktion Mammalia unter der Regie von Sebastian Mihăilescu ist in der Sektion Forum im Wettbewerb. In der diesjährigen Jury sitzen die amerikanische Schauspielerin Kristen Stewart und der rumänische Filmemacher Radu Jude, der 2021 den Goldenen Bären für seine Komödie Bad Luck Banging or Loony Porn und 2015 den Silbernen Bären für seinen historischen Spielfilm Aferim! gewann.


Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company