RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.10.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 21.10.2025
Nachrichten 21.10.2025

, 21.10.2025, 18:32

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen zentrale Themen wie die Lage in der Ukraine, der Nahe Osten, europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Wettbewerbsfähigkeit der Union, die sogenannte doppelte Transformation, Wohnraumpolitik, Migration sowie die Situation in der Republik Moldau. Bereits am Mittwochabend wird Präsident Dan an einem Arbeitsabendessen teilnehmen, das vom Präsidenten des Europäischen Rates, Antonio Costa, mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi organisiert wird – am Rande des institutionellen EU-Ägypten-Gipfels. Ziel ist die Stärkung der Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Ägypten. Ebenfalls am Rande des Europäischen Rates findet ein erweiterter Euro-Gipfel statt. Im Mittelpunkt stehen die wirtschaftliche Lage in der EU, mit besonderem Fokus auf die Wirtschafts- und Währungsunion sowie den digitalen Euro.

 

Der rumänische Geheimdienst SRI hat nach eigenen Angaben einen von Russland gesteuerten Sabotageversuch in Bukarest vereitelt. Ziel war ein Gebäude des ukrainischen Kurierdienstes Nova Post. Laut SRI waren zwei ukrainische Staatsbürger beteiligt, die unter direkter Anleitung russischer Geheimdienstvertreter gehandelt haben sollen. Sie wollten das Firmengebäude in Brand setzen. Die Männer waren Mitte Oktober über Polen nach Rumänien eingereist und hatten bei Nova Post zwei Pakete abgegeben. Darin befanden sich handgefertigte Brandvorrichtungen mit Fernzündung – getarnt als Kopfhörer und Autoteile. Spezialeinheiten des Geheimdienstes konnten die Pakete rechtzeitig entschärfen und so eine Explosion verhindern. Nach Angaben des SRI gehörten die beiden Verdächtigen zu einem größeren Sabotagenetzwerk in Europa, das von russischen Geheimdiensten kontrolliert wird.

 

Die Regierungskoalition in Rumänien – bestehend aus PSD, PNL, USR und UDMR – hat am Dienstag den Termin für die Neuwahl des Oberbürgermeisters von Bukarest festgelegt. Die Wahl findet am 7. Dezember statt. Der Posten wurde vakant, nachdem der bisherige Amtsinhaber Nicușor Dan bei der Präsidentschaftswahl siegte. Nach politischen Quellen wird es nicht nur einen einzigen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters geben – mehrere Bewerber sollen ins Rennen gehen.

 

Premierminister Ilie Bolojan hat in Bukarest den Leiter der Präsidialkanzlei Südkoreas, Kang Hoon Sik, empfangen. Der Besuch findet anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern statt. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie, vor allem bei Investitionen und gemeinsamen Technologieprojekten. Bolojan erinnerte an den bestehenden Vertrag mit Hanwha Aerospace über die Produktion von K9 „Thunder“-Panzerhaubitzen und betonte das Interesse Rumäniens an weiteren Projekten mit südkoreanischen Partnern.

 

Die rumänische Antikorruptionsbehörde DNA hat in mehreren Landkreisen des Landes Hausdurchsuchungen durchgeführt. Ermittelt wird in einem Fall von Steuerhinterziehung im Bereich Autohandel. Nach Justizangaben stehen drei Personen im Verdacht, den Staat um rund 29 Millionen Lei, also etwa sechs Millionen Euro, geschädigt zu haben. Die Ermittlungen laufen.

 

Rumänien spielt eine strategische Rolle für die europäische Ernährungssicherheit. Das erklärte Holger Kray, Regionalmanager für Landwirtschaft und Ernährung der Weltbank, bei der Konferenz AGRI4FUTURE Rumänien – Ziel 2035 des rumänischen Bauernclubs. Kray wies darauf hin, dass der Krieg in der Ukraine den Hafen von Constanța zu einem wichtigen Korridor für den europäischen Agrarhandel gemacht habe. Rumänien und Osteuropa stünden an der „ersten Front“ der europäischen Ernährungssicherheit. Investitionen in digitale Landwirtschaft, Risikomanagement und die Modernisierung der Agrar- und Lebensmittelketten seien daher keine Frage der Großzügigkeit, sondern strategische Notwendigkeit.

 

Die rumänische Tennisspielerin Jaqueline Cristian steht beim WTA-500-Turnier in Tokio im Achtelfinale. Sie setzte sich in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:3 gegen die Russin Alina Tscharaewa durch. Cristian, aktuell die Nummer 42 der Weltrangliste, sicherte sich damit 15.700 Dollar Preisgeld und 60 WTA-Punkte. In der nächsten Runde trifft sie auf die an Nummer drei gesetzte Russin Ekaterina Alexandrowa, die Zehnte der Weltrangliste.In Rumänien steigt das Thermometer heute leicht an.

 

Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 20 Grad Celsius. Der Himmel ist wechselnd bewölkt, in der Westhälfte des Landes kann es örtlich zu leichten Regenfällen kommen. In Bukarest zeigt sich der Himmel wechselnd, die Temperaturen erreichen 17 bis 18 Grad Celsius – etwas wärmer als am Vortag.

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Nachrichten 17.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025
Newsflash Donnerstag, 16 Oktober 2025

Nachrichten 16.10.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Toiu nahm am Mittwoch an der Eröffnung der Konferenz „State of Europe 2025“ in Brüssel teil, die vom...

Nachrichten 16.10.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Oktober 2025

Nachrichten 15.10.2025

Die rumänische Regierung hat heute der Europäischen Kommission ein Dokument übermittelt, in dem die seit dem Sommer ergriffenen fiskalischen...

Nachrichten 15.10.2025
Newsflash Dienstag, 14 Oktober 2025

Nachrichten 14.10.2025

Russland testet weiterhin konsequent die Entschlossenheit der NATO-Mitgliedsstaaten – doch das Bündnis zeigt klar, dass es bereit ist, die...

Nachrichten 14.10.2025
Newsflash Montag, 13 Oktober 2025

Nachrichten 13.10.2025

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, Rumänien habe die Pflicht, seine Interessen entschlossen zu vertreten – mit Argumenten und mit einem...

Nachrichten 13.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company