RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.03.3021


Nachrichten 23.03.3021
Nachrichten 23.03.3021

, 23.03.2021, 17:31

Der rumänische Premierminister Florin Cîțu trifft sich mit Vertretern örtlicher und regionaler Behörden um über die Einhaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie im Zusammenhang mit der immer schlimmeren Situation zu diskutieren. Er wird sich mit Vertretern des Verbandes der rumänischen Kommunen und anschließend mit Vertretern der Nationalen Union der Kreisräte unterhalten. In 30 Landkreisen und in Bukarest nimmt die Inzidenz ständig zu und jeden Tag werden Kommunen in die rote Liste aufgenommen. Der Premierminister sprach auch am Montag mit Bukarester Bezirksbürgermeistern und dem Präfekten über die strikte Einhaltung der Regeln zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus. Als Alternative zur Quarantäne von Ortschaften sind strengere Kontrollen geplant. Rumänien hat die Zahl von 900 000 bestätigten COVID-Fällen seit Beginn der Pandemie überschritten. Laut neuesten Daten vom Dienstag gab es wieder über 6.100 neue Erkrankungen nach über 38.000 Tests. Mehr als 1.300 Patienten werden auf der Intensivstation behandelt. Weitere 174 Coronavirus-bedingte Todesfälle wurden ebenfalls gemeldet. Bislang sind fast 22.400 Menschen, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion diagnostiziert wurde, gestorben.



Der Testlauf für die nationale Abiturprüfung für Schüler der 12. und 13. Klasse wird am Dienstag in Rumänien mit der Pflichtklausur im Spezialfach der jeweiligen Studienrichtung fortgesetzt. Am Mittwoch steht die Prüfung im Wahlfach an, am Donnerstag die Prüfung der Grammatik und Literatur der Muttersprache. Der Testlauf für die nationale Lernstandserhebung für Schüler der 8. Klasse beginnt am 29. März mit der Prüfung in rumänischer Sprache und Literatur. Am 30. März findet der Mathe-Test statt und am darauffolgenden Tag – der Test in der Muttersprache. Schüler aus Quarantänegebieten können nach Angaben des Ministeriums für Notfallsituationen die Prüfungen in Bildungseinrichtungen außerhalb des Quarantänegebiets ablegen.



Der rumänische Justizminister Stelian Ion hat online über den Kooperations- und Verifikationsmechanismus (CVM) mit Experten der Europäischen Kommission diskutiert. Den Experten nach könnte der Mechanismus in Abhängigkeit von Fortschritten demnächst aufgehoben werden. Laut einer Pressemitteilung des Justizministeriums in Bukarest ging es um den Stand des Gesetzentwurfs zur Abschaffung der Sonderabteilung für die Untersuchung der Straftaten von Richtern und Staatsanwälten, den Prozess zur Novellierung der Justizgesetze sowie um die neue Nationale Anti-Korruptions-Strategie. Letzte Woche verkündete Premierminister Florin Cîțu in einem Facebook-Post, dass die EU-Kommission die Abschaffung des Kooperations- und Verifikationsmechanismus über die rumänische Justiz zum Jahresende unterstützt. Der Premierminister hatte sich zuvor mit der Vizepräsidentin der Kommission Vera Jourova augetauscht.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu nimmt am Dienstag und Mittwoch zum ersten Mal seit 2019 an einem Präsenztreffen der NATO-Außenminister in Brüssel teil. Zentrales Thema ist die Strategie zur Stärkung der politischen Dimension des Bündnisses unter dem Stichwort NATO 2030, die darauf abzielt, das Bündnis effektiver an das zunehmend komplexe Sicherheitsumfeld anzupassen, heißt es in einer Erklärung. Themen sind auch der Umgang der NATO mit Herausforderungen und Bedrohungen in der südlichen Nachbarschaft sowie die Sicherheitslage in Afghanistan. Aurescu wird die Unterstützung Rumäniens für die Ausarbeitung eines neuen Strategischen Konzepts der NATO bekräftigen, das dem Bündnis angemessene Instrumente an die Hand geben wird, um auf die Herausforderungen des aktuellen Sicherheitsumfelds zu reagieren. Er unterstreicht die Verpflichtung Rumäniens, sich weiterhin an den Stabilisierungsbemühungen in Afghanistan zu beteiligen, und erinnert an den wesentlichen Beitrag des Landes zur Mission Resolute Support.



Die rumänische Tennisspielerin Mihaela Buzărnescu (137 WTA) hat die Kanadierin Leylah Fernandez mit 6:4, 6:2 besiegt und ist damit in die letzte Qualifikationsrunde des mit über 3,2 Millionen Dollar dotierten Miami Open Turniers eingezogen. In der letzten Vorrunde trifft Buzărnescu auf die Deutsche Anna-Lena Friedsam (125 WTA). In einem weiteren Erstrundenmatch verlor Monica Niculescu (152 WTA) gegen die Russin Liudmila Samsonova (126 WTA) . Mit Simona Halep als dritte Favoritin, sowie Sorana Cîrstea und Irina Begu sind drei Rumäninnen direkt ins Hauptfeld eingezogen.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company