RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.12.2020

In Rumänien wurden binnen 24 Stunden 2.049 Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus gemeldet, nachdem landesweit 7.783 Tests durchgeführt wurden. Bisher wurden im Land mehr als 615.000 Fälle von mit COVID-19 infizierten Personen bestätigt. Laut den am Sonntag von der Gruppe für Strategische Kommunikation übermittelten Daten befinden sich 1.206 Patienten auf der Intensivstation. 122 Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, starben. Seit Beginn der Pandemie sind mehr als 15.200 Menschen gestorben.

Nachrichten 27.12.2020
Nachrichten 27.12.2020

, 27.12.2020, 17:02

In Rumänien wurden binnen 24 Stunden 2.049 Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus gemeldet, nachdem landesweit 7.783 Tests durchgeführt wurden. Bisher wurden im Land mehr als 615.000 Fälle von mit COVID-19 infizierten Personen bestätigt. Laut den am Sonntag von der Gruppe für Strategische Kommunikation übermittelten Daten befinden sich 1.206 Patienten auf der Intensivstation. 122 Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, starben. Seit Beginn der Pandemie sind mehr als 15.200 Menschen gestorben.



Die rumänische Botschaft in London schritt für die Repatriierung von 95 rumänischen Bürgern ein, die von den im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie auferlegten Reisebeschränkungen betroffen waren, sowie von fast 500 Saisonarbeitern, die ihre Verträge in Gro‎ßbritannien abgeschlossen hatten. Die Rumänen wurden mit zwei Charterflügen, die von einem Unternehmen angeboten wurden, heimgeflogen. Diese antworteten auf den Anruf der Botschaft und trug zusätzlich die Kosten für Tickets für fünf Passagiere in der Kategorie der schutzbedürftigen Personen, berichtete die Botschaft. Europa ist mit einer ernsthaften Störung des Luftverkehrs konfrontiert, da immer mehr Länder Flüge aus Gro‎ßbritannien verbieten.



Rumänien hat am Sonntag zusammen mit den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Anti-COVID-19-Impfkampagne gestartet. Die erste Person, die gegen COVID-19 geimpft wurde, ist eine Krankenschwester aus Bukarest, die am 27. Februar den ersten mit dem SARS-CoV-2-Virus bestätigten Patienten in Rumänien übernahm. Die ersten 10.000 Dosen COVID-Impfstoff kamen am Samstag in der Hauptstadt an, von wo aus sie im Land verteilt wurden. Die ersten Dosen werden an medizinisches Personal in Krankenhäusern verabreicht, die im Kampf gegen die Pandemie an vorderster Front stehen. Die erste Phase, in der Ärzte geimpft werden sollen, wird im Januar abgeschlossen sein. In der zweiten Phase werden die Personen aus den Risikogruppen und die Arbeitnehmer aus den wesentlichen Bereichen geimpft, und erst im April beginnt die Impfung der Bevölkerung. Eine zwischen dem 11. und 14. Dezember durchgeführte IRES-Studie zeigt, dass sechs von zehn Rumänen behaupten, sie würden sich gegen das neue Coronavirus impfen lassen, aber nur ein Viertel der Rumänen wäre bereit, dies so schnell wie möglich zu tun. Ein Drittel der Bevölkerung des Landes will nicht geimpft werden. Der Hauptgrund wäre ein mangelndes Vertrauen in den Impfstoff oder das medizinische System. 15% der Befragten glauben, dass das Virus nicht gefährlich ist oder dass ihre Immunität stark ist, während 13% sagen, dass sie Angst vor Nebenwirkungen haben.



Die Europäische Union hat am Sonntag die Impfkampagne gegen das neue Coronavirus gestartet. Die ersten Impfstofflieferungen kamen am Samstag in Ländern des gesamten EU-Blocks an, in denen bereits mehrere Personen geimpft wurden. Die europäische Impfkampagne hat begonnen, da immer mehr Länder Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus-Stamm melden, der ursprünglich im Süden Englands gefunden wurde. Die Leiterin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen bezeichnete den Start als „aufregenden Moment der Einheit“ für die 450 Millionen Bürger in den 27 EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Union hat den gemeinsam von dem kleinen deutschen Unternehmen BioNTech und dem amerikanischen Pharmakonzern Pfizer entwickelten Impfstoff genehmigt. Eine gro‎ße klinische Studie hat gezeigt, dass der Impfstoff zu 95% wirksam bei der Vorbeugung schwerer Coronavirus-Erkrankungen ist. Politiker und Gesundheitsexperten haben gewarnt, dass es Monate dauern wird, bis die Anzahl der Impfstoffe ausreicht, um jeden zu schützen, der geimpft werden möchte.Am Sonntag warnte die WHO, dass die COVID-19-Pandemie nicht die letzte derartige Krise sein werde.



Rumänische Meteorologen teilen mit, dass bis Montagmorgen in den Bergen Schnee überwiegt, insbesondere in Höhen über 1500 m, und dass eine neue Schneeschicht abgelagert wird. Der Wind wird stärker, besonders auf den Kämmen, wo die Böen 80 … 90 km / h überschreiten. In der südlichen Hälfte des Landes wird es vorübergehend im Allgemeinen mä‎ßige Niederschläge geben, die lokal 15 … 25 l / m² und isoliert 30 l / m² überschreiten. Diese werden überwiegend in Form von Regen und Schneeregen auftreten. Ab Sonntag bis Montag gilt die Warnstsufe Gelb in den Südkarpaten wegen Schneefall und Schneestürmen, insbesondere auf über 1700 m Höhe, und in den westlichen Berggebieten. Es wird mä‎ßig quantitativ schneien und der Wind wird stark sein, mit Böen von 80 … 90 km / h und auf dem Kamm über 100 … 120 km / h. In Rumänien ist es kälter geworden beim bedeckten Himmel insbesondere im Süden des Landes.

Nachrichten 14.10.2025
Newsflash Dienstag, 14 Oktober 2025

Nachrichten 14.10.2025

Russland testet weiterhin konsequent die Entschlossenheit der NATO-Mitgliedsstaaten – doch das Bündnis zeigt klar, dass es bereit ist, die...

Nachrichten 14.10.2025
Nachrichten 13.10.2025
Newsflash Montag, 13 Oktober 2025

Nachrichten 13.10.2025

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte, Rumänien habe die Pflicht, seine Interessen entschlossen zu vertreten – mit Argumenten und mit einem...

Nachrichten 13.10.2025
Nachrichten 12.10.2025
Newsflash Sonntag, 12 Oktober 2025

Nachrichten 12.10.2025

Rumänien hat am Sonntag gemeinsam mit den anderen EU-Staaten ein neues System zur Grenzkontrolle für Ausländer eingeführt, die in den...

Nachrichten 12.10.2025
Nachrichten 11.10.2025
Newsflash Samstag, 11 Oktober 2025

Nachrichten 11.10.2025

Die Ratingagentur Fitch hat ihre Prognose für das rumänische Haushaltsdefizit angehoben. Demnach dürfte das Minus in diesem Jahr bei rund 8,5...

Nachrichten 11.10.2025
Newsflash Freitag, 10 Oktober 2025

Nachrichten 10.10.2025

Die rumänische Wirtschaft ist im ersten Halbjahr 2025 leicht gewachsen. Nach Angaben des Statistikamtes stieg das Bruttoinlandsprodukt gegenüber...

Nachrichten 10.10.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Oktober 2025

Nachrichten 09.10.2025

Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai erhielt am Donnerstag den Literaturnobelpreis 2025 „für sein beeindruckendes und visionäres...

Nachrichten 09.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company