RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.04.2021

Funkjournal

Nachrichten 28.04.2021
Nachrichten 28.04.2021

, 28.04.2021, 17:39


Über 2.200 Neufälle von COVID-19-Infektionen wurden am Mittwoch in Rumänien gemeldet. Die Zahl der hospitalisierten Patienten liegt bei etwa 10.000. Von diesen befinden sich mehr als 1.300 auf der Intensivstation. Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie im Februar letzten Jahres mehr als 1.050.000 Infektionsfälle und 27.800 Todesfälle zu beklagen. Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat die Bevölkerung erneut dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen, da dies der einzige Weg sei, die Pandemie zu beenden. In den kommenden Tagen werden in Rumänien neue Impfzentren eröffnet. Am Donnerstag wird in Bukarest das erste Drive-Through-Zentrum eröffnet, in dem sich die Menschen ohne Voranmeldung impfen lassen können. Außerdem wird zwischen dem 7. und 9. Mai ein Impf-Marathon in der Hauptstadt organisiert. Derzeit sind etwa tausend Impfzentren aktiv, mit einer Kapazität von über 120.000 geimpften Personen / Tag. Bis jetzt wurden etwa 3,1 Millionen Rumänen geimpft.



Vor dem Mini-Urlaub am 1. Mai, der in diesem Jahr mit dem orthodoxen Osterfest zusammenfällt, ruft Ministerpräsident Florin Cîţu die Bevölkerung auf, die Hygieneregeln gegen das Coronavirus weiterhin einzuhalten, auch wenn sich Rumänien nun auf einem absteigenden Trend der dritten Welle der Pandemie befindet. Er hat die Präfekten und die Polizei aufgefordert, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung der geltenden Gesundheitsregeln zu gewährleisten. In den rumänischen Urlaubsorten am Schwarzen Meer werden während des Mini-Urlaubs am 1. Mai und zu Ostern über 30 Tausend Touristen erwartet. Etwa 100 Hotels werden geöffnet sein, viele von ihnen sind bereits zu 70 % ausgelastet, dem von den Behörden erlaubten Maximum. Touristen dürfen am Strand nicht feiern, und das Tragen einer Maske ist Pflicht.



Die rumänische Regierung hat zwei Projekte zur Reparatur
und Modernisierung der rumänischen Eisenbahnen gebilligt. Außerdem hat die
Regierung ein Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro von der Internationalen
Bank für Wiederaufbau und Entwicklung für die Reform des Gesundheitswesens
genehmigt. Eine Eilverordnung zum Schutz rumänischer Arbeiter im Ausland und
zur effektiveren Bekämpfung der illegalen Beschäftigung ist ebenfalls von der
Regierung gebilligt worden. Dieser normative Akt zielt auch darauf ab, die
möglichen Auswirkungen von Situationen höherer Gewalt oder Gesundheitskrisen zu
verhindern und zu reduzieren.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu hat am Mittwoch in Gyula, einer Stadt in Ungarn, in der eine wichtige rumänische Gemeinschaft lebt, Gespräche mit seinem ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó geführt. Die beiden Beamten unterzeichneten ein Kooperationsprotokoll zu Fragen nationaler Minderheiten und zwei Abkommen, mit denen Änderungen am bilateralen Rechtsrahmen vorgenommen werden, um zwei Grenzübergänge für grenzüberschreitende Verbindungen, Variaşu Mic / Dombegyhaza und Grăniceri / Elek, einzurichten. Das Treffen zwischen Bogdan Aurescu und Péter Szijjártó fand vor dem Hintergrund des Abschlusses einiger wichtiger gemeinsamer Projekte statt, die bereits anlässlich des Besuchs des ungarischen Außenministers im Februar in Bukarest vereinbart worden waren.

Aurescu
sagte, Bukarest erwarte von der ungarischen Seite, dass sie die Bildung in
rumänischer Sprache finanziell unterstütze, das Netzwerk von Schulen und
Gymnasien aufbaue und dem Episkopat der rumänisch-orthodoxen Kirche in Budapest
Land zur Verfügung stelle. Aurescu diskutierte mit seinem Amtskollegen auch
über die Beschäftigung rumänischsprachiger Personen in öffentlichen
Einrichtungen an Orten mit rumänischen Minderheiten, die Wiederherstellung
rumänischer Kirchen, aber auch über die Finanzierung und Förderung der
rumänischen schriftlichen und audiovisuellen Presse. Ebenfalls am Mittwoch
sprach Bogdan Aurescu in Gyula mit Vertretern der rumänischen Minderheit in
Ungarn über den Schutz und die Förderung ihrer ethnischen, sprachlichen,
kulturellen und religiösen Identitätsrechte.



Liebe Freunde, Radiocom, das Unternehmen, das die Programmen von Radio Rumänien International-Programmen ausstrahlt, gab bekannt, dass die Ausstrahlung unserer Kurzwellenprogramme auf dem Sender in Galbeni (Ostrumänien) wieder aufgenommen wurde.


Die Deffektion besteht weiterhin bei dem Sender in Ţăgăneşti (nahe Bukarest), der RRI-Programme überträgt. Radiocom bemüht sich, den Sender so schnell wie möglich zu reparieren.


Einige Kurzwellenfrequenzen für RRI-Sendungen in Rumänisch (Rumänischer Kurier, Sendezeit am Sonntag), Englisch (New York, Los Angeles, London, Tokio), Französisch (Montreal, Zentralafrika, Maghreb), Deutsch (Berlin), Spanisch (Mexiko, Madrid, Buenos Aires), Russisch (Moskau, Nowosibirsk), Arabisch (Maghreb und Mashrek) und Chinesisch (Peking).sind noch nicht funktionsfähig.


Wir werden Sie über die Situation auf dem Laufenden halten und Sie einladen, RRI-Programme auf die funktionsfähigen Frequenzen, auf der Internetseite, auf Apps und über Satellit zu empfangen.

Nachrichten 31.05.2024
Newsflash Freitag, 31 Mai 2024

Nachrichten 31.05.2024

  Der US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine grünes Licht gegeben, unter bestimmten Bedingungen Ziele auf russischem Territorium mit von...

Nachrichten 31.05.2024
Nachrichten 30.05.2024
Newsflash Donnerstag, 30 Mai 2024

Nachrichten 30.05.2024

KABINETTSSITZUNG: Die rumänische Regierung stimmt heute über einen Dringlichkeitserlass zur Verabschiedung des nationalen Programms für die...

Nachrichten 30.05.2024
Nachrichten 29.05.2024
Newsflash Mittwoch, 29 Mai 2024

Nachrichten 29.05.2024

Der Vorsitzende der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, hat den Ablauf der Wahlen am 9. Juni präzisiert, bei denen die Rumänen zum ersten Mal...

Nachrichten 29.05.2024
Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Dienstag, 28 Mai 2024

Nachrichten 28.05.2024

Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, forderte am Dienstag ein „Gleichgewicht“ zwischen der Notwendigkeit...

Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Montag, 27 Mai 2024

Nachrichten 27.05.2024

Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu nimmt am Montag in Brüssel an der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der...

Nachrichten 27.05.2024
Newsflash Sonntag, 26 Mai 2024

Nachrichten 26.05.2024

Außenministerin Luminița Odobescu hat eine Botschaft zum Tag der Rumänen im Ausland geschickt. Die Wahrung der Rechte und Interessen der...

Nachrichten 26.05.2024
Newsflash Samstag, 25 Mai 2024

Nachrichten 25.05.2024

Ein rumänischer Staatsbürger ist unter dem Vorwurf des Landesverrats in Untersuchungshaft genommen worden. Er wird verdächtigt, für Russland zu...

Nachrichten 25.05.2024
Newsflash Freitag, 24 Mai 2024

Nachrichten 24.05.2024

REGIERUNGSBESCHLÜSSE: Die Bruttomindestlöhne werden ab dem 1. Juli auf umgerechnet rund 740 EUR angehoben, und die den Arbeitgebern gewährte...

Nachrichten 24.05.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company