Die rumänischen Behörden ergreifen neue Maßnahmen, um eine Infektion mit dem Coronavirus zu verhindern. Die Maßnahmen betreffen vor allem Reisende aus Italien, wo die Zahl der angemelden Fälle stark zugenommen hat.
Rumäniens ernannter Premierminister Ludovic Orban geht am Montag ins Parlament, um das Votum zur Amtseinsetzung für sein neues Kabinett zu...
Rumäne im Attentat in Hanau getötet Das Außenministerium in Bukarest bestätigte am Donnerstag abend, dass ein Rumäne zu...
Der Präsident Rumäniens, Klaus Iohannis, hat am Donnerstag und Freitag in Brüssel an der außerordentlichen Sitzung des Europäischen Rates...
Das Außenministerium in Bukarest hat am Donnerstag abend bestätigt, dass ein Rumäne zu den Opfern des Doppelanschlags in Deutschland gehört, der...
Die Reaktionen auf die jüngste Entscheidung von Präsident Klaus Iohannis, Staatsanwälte zu ernennen, sind diametral entgegengesetzt. Die Opposition übt scharfe Kritik an den Präsidenten, der die Empfehlungen des Richterrates nicht berücksichtigte.
Die Abstimmung über die Einsetzung des zweiten Orban-Kabinetts wird möglicherweise nicht, wie ursprünglich geplant, am Montag, dem 24. Februar, stattfinden.
Die Frühjahrs-Tourismusmesse hat in Bukarest ihre Tore geöffnet.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis wird ab Donnerstag an der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates in Brüssel...
Der Brâncuşi Tag wird in Rumänien durch mehrere Veranstaltungen in Bukarest und anderen Städten des Landes markiert. Dabei wird der größte rumänische Bildhauer Constantin Brâncuşi geehrt.
Die Richter des Verfassungsgerichts in Rumänien haben einen von der früheren Regierung erlassenen Dringlichkeitserlass für ungültig erklärt. Dabei ging es um die Vorlage eines Personalausweises beim Kauf einer Prepaid-Karte.
Die Fachausschüsse des rumänischen Parlaments setzen die Anhörung der Minister fort, die das neue Kabinett von Ludovic Orban bilden sollen. Am...
Der Rat für allgemeine Angelegenheiten verhandelte am Montag in Brüssel den Haushalt der Europäischen Union für die nächsten sieben Jahre.
Im Jahr 2020 heizen in Rumänien noch 3,5 Millionen Haushalte mit Holz.
Die 16 Minister des neuen Orban-Kabinetts, das die gleiche Struktur und Zusammensetzung hat wie das durch ein Misstrauensvotum entlassene Kabinett,...