Der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Rückerstattung der Hypothekenkredite durch die Abtretung der Immobilien tritt am 13. Mai in Kraft. Das Gesetz wurde bereits von Präsident Klaus Iohannis promulgiert und im Amtsblatt veröffentlicht.
Bukarest: Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hat am ersten Ostertag die rumänischen Soldaten in Afghanistan besucht. Er sagte, die Präsenz...
Bukarest: Die orthodoxen und griechisch–katholischen Christen haben am Sonntag Christus Auferstehung gefeiert. Der Patriarch der Rumänischen...
Bukarest: Die orthodoxen und griechisch-katholischen Christen in Rumänien und in aller Welt begehn den Karsamstag, den letzten Tag vor Jesus...
Die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche in Zusammenfassung
Die orthodoxen Rumänien feiern am Wochenende Ostern.
Die Doppelkrone beim Tennisturnier in Bukarest war in diesem Jahr eine rein rumänische Angelegenheit. Horia Tecaus Traum von einem Turniersieg an der Seite seines Partners aus der Jugendzeit, Florin Mergea, ging am Montagmorgen in Erfüllung.
Unzufriedenheiten, widersprüchliche Erklärungen, gegenseitige Beschuldigungen führten zum Rücktritt der weltberühmten Balletttänzer der Bukarester Nationaloper Alina Cojocaru und Johan Kobborg sowie des rumänischen Kulturministers Vlad Alexandrescu.
Die Situation der europäischen Fördermittel in Rumänien ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Es gibt keine offizielle Daten über die Opferzahl des Unglücks. Es wird geschätzt, dasss 25.000 Personen nach der Dekontamination der Zone ihr Leben verloren haben.