RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Corona-Krankenhäuser im Kreuzfeuer

Der Zugang der Menschen zur medizinischen Versorgung während der Corona-Pandemie hat in Rumänien hitzige Debatten ausgelöst.

Corona-Krankenhäuser im Kreuzfeuer
Corona-Krankenhäuser im Kreuzfeuer

, 10.02.2021, 16:12


Der Zugang zu medizinischen Leistungen für Menschen mit anderen Krankheiten als Corona war eines der umstrittensten Themen während der Pandemiezeit. Zu einem gro‎ßen Teil war der Zugang begrenzt, sowohl aufgrund der Zuteilung einiger Krankenhäuser ausschlie‎ßlich für Corona-Patienten, aber auch, weil die Arbeit in anderen Einrichtungen durch Protokolle zur Begrenzung der Verbreitung des Coronavirus erschwert wurde. Diese Situation kommt zu einem reformbedürftigen Gesundheitssystem hinzu.




Seit einem Jahr behandeln einige gro‎ße rumänische Krankenhäuser ausschlie‎ßlich Corona-Patienten, und es ist an der Zeit, dieses Konzept zu ändern, forderte der sozialdemokratische Europaabgeordnete und Arzt Alexandru Rafila. Dies sagte er während eines Treffens mit mehreren rumänischen Oppositionsabgeordneten, Vertretern von Patientenorganisationen und Gewerkschaften im Gesundheitswesen. Die Teilnehmer an dem Treffen einigten sich darauf, einen nationalen Gesundheitspakt zu erarbeiten, der von allen politischen Kräften und der Zivilgesellschaft unterstützt werden soll. Hören wir was Alexandru Rafila dazu zu sagen hat:




Offensichtlich wollen Patientenorganisationen einen sicheren und einfachen Zugang zu Gesundheitsleistungen und Medikamenten. Vielleicht ist es auch für Rumänien an der Zeit, das gegenwärtige Konzept zu ändern und dem Modell anderer EU-Staaten zu folgen, wo Krankenhäuser sowohl Corona-Patienten als auch andere Patientenkategorien in getrennten Kreisläufen behandeln. Dies würde den Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle erleichtern. Die Entwicklung eines nationalen Gesundheitspaktes wäre aus meiner Sicht die beste Lösung und auch ein gutes Beispiel für andere Bereiche“, so der sozialdemokratische Abgeordnete.



Seit Beginn der Pandemie würden chronisch Kranke vom öffentlichen Gesundheitssystem völlig ignoriert, legte ein Vertreter der Patientenverbände nach und forderte eine schnelle Änderung dieser Praxis.




Der Vorsitzende des Nationalen Komitees für die Koordinierung der Corona-Impfungen, Dr. Valeriu Gheorghiţă kündigte an, dass die dritte Etappe der Corona-Impfung, für die allgemeine Bevölkerung, im April beginnt, wenn die Impfstoffe wie vorgesehen geliefert werden. Er sagte, gegenwärtig sei es wichtig, das Prinzip zu respektieren, dass 75 % der Plätze für die schutzbedürftige Bevölkerung reserviert sind — also für chronisch Kranke und ältere Menschen — und 25 % für Menschen, die in systemrelevanten Bereichen arbeiten. Valeriu Gheorghiţă sagte auch, dass die Immunisierung der Bevölkerung in über 750 Zentren mit insgesamt 1.760 Impfstellen erfolgen wird, deren maximale Kapazität auf mehr als 100.000 Menschen pro Tag steigen soll.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company