RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Erdgas aus dem Schwarzen Meer

Vor dem Hintergrund der vom russischen Angriffskrieg ausgelösten Gas-Krise hat Rumänien erste Erdgasmengen aus Vorkommen am Schwarzen Meer erhalten.

Erdgas aus dem Schwarzen Meer
Erdgas aus dem Schwarzen Meer

, 16.06.2022, 13:32


Die ersten Lieferungen von Erdgas aus dem Schwarzmeer-Sockel wurden in das rumänische Fernleitungsnetz eingespeist. Eine wichtige Nachricht, die zu einem entscheidenden Zeitpunkt kommt. Gemä‎ß Journalisten des rumänischen Hörfunks ist dies das erste neue Projekt zur Erschlie‎ßung der Erdgasförderung aus dem rumänischen Schwarzmeer-Kontinentalsockel seit 30 Jahren. Es ist auch das erste Entwicklungsprojekt dieser Art, das zurzeit durchgeführt wird.




Das Midia-Projekt besteht aus fünf Offshore-Bohrungen in den Feldern Doina“ und Ana“. Das Projekt, das in einem Flachwassergebiet ausgeführt wird, besteht auch aus einer Förderplattform, die von Land aus überwacht und betrieben wird, einer 126 km lange Unterwassergaspipeline, die die Plattform mit dem Festland verbindet, und einer neuen Gasaufbereitungsanlage. Diese befindet sich unweit, in der Gemeinde Corbu, an der rumänischen Küste. Anschlie‎ßend wird das aufbereitete Gas in das nationale Fernleitungsnetz eingespeist.




Die Ausbeutung der beiden Schwarzmeer-Felder ist auf 10 Jahre angelegt. In diesem Jahr soll eine halbe Milliarde Kubikmeter Gas gefördert werden. Die Produktion soll in den nächsten drei Jahren auf eine Milliarde Kubikmeter Gas im Jahr steigen. Diese zwei Felder werden etwa 10 % des rumänischen Gasbedarfs decken. Parallel dazu sollen auch andere Projekte im rumänischen Schwarzmeer-Kontinentalsockel umgesetzt werden, darunter auch Initiativen zur Entwicklung grüner Energie.




Die Förderung der Erdgasvorkommen im rumänischen Schwarzmeer-Kontinentalsockel ist ein strategisches Vorhaben des Staates, das in letzter Zeit immer dringender wurde. Erdgaslieferung ist heute eine geopolitische Waffe, ein Mittel zur Erpressung des privilegierten Lieferanten vieler europäischer Länder — Russlands. Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Krise führte die Abhängigkeit dieser Länder von den politischen Entscheidungen Moskaus deutlich vor Augen.




Die Strategie der Wirtschaftssanktionen gegen Russland steht im Widerspruch zu der Notwendigkeit, die Wirtschaft und die Bevölkerung der Länder der Europäischen Union mit Erdgas zu versorgen. Es wurde sofort ein Prozess in Gang gesetzt, um russisches Erdgas so schnell wie möglich durch andere Quellen, insbesondere Flüssiggas, zu ersetzen. In der Zwischenzeit beschloss Moskau auch, die vertraglichen Gaslieferungen an einige europäische Länder einfach zu unterbinden. Dies beschleunigte die Umsetzung von Alternativlösungen weiter.




Rumänien ist zu höchstens 10 % von russischen Gaslieferungen abhängig. In diesem Zusammenhang stellt die Aufnahme der Gaslieferungen vom rumänischen Festland, d. h. von der Europäischen Union, eine gute, wenn auch nur eine Teillösung dieses Problems dar, mit dem die demokratische und zivilisierte Welt aufgrund des Angriffskrieges konfrontiert ist.

Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company