RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

IWF nimmt Panama Papers unter die Lupe

Die IWF-Generalleiterin Christine Lagarde hat den Beschluss der G8-Länder begrüßt, Maßnahmen festzulegen, damit Staaten einen besseren Zugriff auf Informationen über jene erlangen, die sich hinter Scheinfirmen in Steuerparadiesen verstecken.

IWF nimmt Panama Papers unter die Lupe
IWF nimmt Panama Papers unter die Lupe

, 18.04.2016, 17:26

Die Finanzminister der G20, der Gruppe der wichtigsten Wirtschaften der Welt sind Ende letzter Woche in der US-Hauptstadt zu den Frühlingstreffen des IWF und der Weltbank zusammengekommen. Diese erzielten das Einvernehmen gemeinsam in der sogenannten Panama Papers Affäre zu handeln. Zum ersten Mal auf einer so hohen Ebene und zum ersten Mal einstimmig hat man betont, dass nur durch die Transparenzsteigerung der internationalen Finanzen die Verwendung von Steuerparadiesen für Korruption, Steuerhinterziehung, Finanzierung des Terrorismus und Geldwäsche gehindert werden kann.



Wir erinnern daran, dass eine Untersuchung von rund hundert Publikationen weltweit zur Enthüllung einiger Konten von politischen Entscheidungsträgern und Prominenten in Steuerparadiesen geführt hat. Die Unterlagen wurden unter der Bezeichnung Panama Papers ausgeführt. Die G20 nahm in dieser Affäre Stellung und forderte die Aufhebung des Geheimnisses über Offshore-Gesellschaften und die Zusammenstellung einer schwarzen Liste der Steuerparadiese. Sie forderte dem Weltforum für Transparenz der OSZE, bis Oktober, Ma‎ßnahmen zu treffen, die den Staaten einen besseren Zugriff auf Informationen über jene ermöglichen, die sich hinter Scheinfirmen in Steuerparadiesen verstecken.



Die Initiative wurde von der IWF-Generalleiterin Christine Lagarde begrü‎ßt. Diese erklärte, dass die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung schon einige Jahre zurück liegen. Allerdings muss man jetzt diese Gelegenheit ausnutzen, um klare Regeln auf globaler Ebene zu setzen: Das Problem, so Lagarde, ist, dass alle Länder sich an einem solchen Regelsystem für Transparenz beteiligen müssen. Denn, wenn es kleine Lücken im System gibt, dann wird es einfallsreiche Menschen geben, die diese Lücken ausnutzen werden.“



NROs und die Presse behaupten, dass die in den Steuerparadiesen zwischen 2008 und 2014 versteckten Beträge höher als das BIP Spaniens, Russlands und Südkoreas insgesamt seien. Auch in Rumänien beschloss das Finanzamt die über rumänische Bürger in der Panama Papers Affäre aufgedeckten Informationen offiziell auszuwerten. Es wurden Ressourcen zugewiesen, um die Daten zu untersuchen, die aus offenen Quellen kommen und sich auf 100 Firmen und Privatpersonen beziehen. Die Anonymisierung und das Parken der Aktiva“ in Shell-Gesellschaften in Offshore-Territorien sind an sich nicht illegal. Die Frage, die sich stellt, ist aber, warum man diese Risiken eingehen und die Kosten für eine solche Operation tragen möchte, wenn nicht um die illegale Herkunft dieser Aktiva zu verstecken?

Vizepräsident der EU-Kommission, Stéphane Séjourné (l.i.B), mit rumänischem Wirtschaftsminister Bogdan Ivan (Fotoquelle: rumänisches Wirtschaftsministerium)
RRI Aktuell Freitag, 10 Januar 2025

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien

Bei seinem Besuch in Rumänien im Rahmen einer Europareise sicherte der hochrangige EU-Beamte die Unterstützung wichtiger Sektoren der heimischen...

EU unterstützt strategische Industriebranchen in Rumänien
Il progetto Neptun Deep (fonte: Romgaz)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Januar 2025

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“

  RadioRomaniaInternational · Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“   Nach der Unterbrechung des...

Energieminister Burduja: „Rumänien ausreichend mit Gasvorräten versorgt“
Elon Musk
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Januar 2025

RRI: Publikum wählt Elon Musk zur Persönlichkeit des Jahres 2024

RRI hat seine traditionelle Meinungsumfrage unter seinen Hörern sowie Internet- und Social-Media-Nutzern fortgesetzt, um herauszufinden, welche...

RRI: Publikum wählt Elon Musk zur Persönlichkeit des Jahres 2024
Maia Sandu, amtierende Präsidentin der Republik Moldau (Fotoquelle: presedinte.md)
RRI Aktuell Freitag, 27 Dezember 2024

Maia Sandu – zweite Amtszeit als Präsidentin

Maia Sandu hat ihr zweites Mandat als Präsidentin der Republik Moldau angetreten, das sie nach den Wahlen im Herbst erhalten hat. In einer...

Maia Sandu – zweite Amtszeit als Präsidentin
RRI Aktuell Dienstag, 24 Dezember 2024

Neue Bukarester Exekutive vom Parlament verabschiedet

Die neue rumänische Exekutive unter der Leitung des Sozialdemokraten Marcel Ciolacu hat am Montagabend vor Staatspräsident Klaus Iohannis den Eid...

Neue Bukarester Exekutive vom Parlament verabschiedet
RRI Aktuell Donnerstag, 19 Dezember 2024

Präsident Iohannis in Brüssel: Europa muss gegen hybride Angriffe gewappnet sein

Auf dem Gipfeltreffen EU – Westliche Balkanstaaten und beim Europäischer Rat in Brüssel erklärte der rumänische Staatschef Klaus Iohannis,...

Präsident Iohannis in Brüssel: Europa muss gegen hybride Angriffe gewappnet sein
RRI Aktuell Donnerstag, 19 Dezember 2024

Fitch reagiert: Kreditausblick für Rumänien jetzt „negativ”

Die Ratingagentur Fitch hat im Falle Rumäniens den  langfristigen Kreditausblick für Fremdwährung auf „negativ“ gesenkt. Das Länderrating...

Fitch reagiert: Kreditausblick für Rumänien jetzt „negativ”
RRI Aktuell Mittwoch, 18 Dezember 2024

Etappenziel des Aufbauplans: Abgeordnetenkammer verabschiedet Forstgesetzbuch

Das neue Forstgesetzbuch gehört zu den Etappenzielen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans. Jetzt wurde es von der Abgeordnetenkammer, bei...

Etappenziel des Aufbauplans: Abgeordnetenkammer verabschiedet Forstgesetzbuch

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company