RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bukowina

Osterurlaub in der Marmarosch und der Bukowina
Radiotour 12.05.2024

Osterurlaub in der Marmarosch und der Bukowina

Passend zum Osterfest in der orthodoxen Kirche am vergangenen Sonntag wollen wir Ihnen heute einige Tourismusangebote im ländlichen Gebiet vorstellen, die extra für das Kennenlernen der traditionellen Osterbräuche in Rumänien konzipiert wurden.

Osterurlaub in der Marmarosch und der Bukowina
Route der ethnografischen Freilichtmuseen soll Kulturtouristen anlocken
Radiotour 10.03.2024

Route der ethnografischen Freilichtmuseen soll Kulturtouristen anlocken

Immer mehr Touristen interessieren sich für Freilichtmuseen – sie bieten nämlich den Vorteil, sich im Freien bewegen und gleichzeitig Interessantes und Wissenswertes erfahren zu können.

Route der ethnografischen Freilichtmuseen soll Kulturtouristen anlocken
Pro Memoria: Die Bukowina in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen

Pro Memoria: Die Bukowina in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen

Die Bukowina ist eine historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa. Heute gehört die südliche Hälfte zu Rumänien und ist Teil des Landkreises Suceava. Die nördliche Hälfte gehört zur Ukraine. In dieser Ausgabe erfahren wir,

Pro Memoria: Die Bukowina in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen
Rumänien und die Pariser Friedenskonferenz 1919: schwierige Verhandlungen

Rumänien und die Pariser Friedenskonferenz 1919: schwierige Verhandlungen

Am Ende des Ersten Weltkriegs bedeutete der Sieg der Allianz bestehend aus Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA, der Rumänien 1916 beigetreten war, nicht, dass der Frieden leicht zu erreichen sei.

Rumänien und die Pariser Friedenskonferenz 1919: schwierige Verhandlungen
Lipizzaner-Zucht in Rumänien: zwei Gestüte mit Tradition

Lipizzaner-Zucht in Rumänien: zwei Gestüte mit Tradition

Der Lipizzaner ist Vertreter einer alten Pferderasse. Das weltberühmte Pferd könnte künftig in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden.

Lipizzaner-Zucht in Rumänien: zwei Gestüte mit Tradition
Wo die Rumänen Weihnachten verbringen
RRI Aktuell 27.12.2019

Wo die Rumänen Weihnachten verbringen

Die Rumänen verbringen meistens Weihnachten in der Familie. Einige entscheiden sich jedoch auch zu reisen.

Wo die Rumänen Weihnachten verbringen
Nachrichten 01.12.2019
Newsflash 01.12.2019

Nachrichten 01.12.2019

Am 1. Dezember, dem Nationalfeiertag Rumäniens, haben an der traditionellen Militärparade in Bukarest rund 4.000 Soldaten und Spezialisten des...

Nachrichten 01.12.2019
Der Tag der rumänischen Sprache
RRI Aktuell 30.08.2019

Der Tag der rumänischen Sprache

Anläßlisch des Tages der rumänischen Sprache finden am Sonnabend zahlreiche Veranstaltungen statt.

Der Tag der rumänischen Sprache
Eiermuseum in der Bukowina: das Ei als A und O des Lebens
Reiseland Rumänien 17.04.2019

Eiermuseum in der Bukowina: das Ei als A und O des Lebens

Das Ei spielt in jeder Kultur eine besondere Rolle. Es ist der Anfang und das Ende, Leben und Tod, Geburt und Hoffnung. In vielen Kulturen galten und gelten Eier als Heil-, Fruchtbarkeits- und Opfersymbole.

Eiermuseum in der Bukowina: das Ei als A und O des Lebens
Republik Moldau: zwischen Ost und West
RRI Aktuell 27.03.2019

Republik Moldau: zwischen Ost und West

In Rumänien, in der Republik Moldau und in den rumänischen Gemeinden in der Diaspora wurden 101 Jahre seit der Vereinigung Bessarabiens mit der Heimat Rumänien gefeiert.

Republik Moldau: zwischen Ost und West
Doku-Filmfestival „One World Romania“ zeigt Ruth-Beckermann-Retrospektive
Kulturchronik 23.03.2019

Doku-Filmfestival „One World Romania“ zeigt Ruth-Beckermann-Retrospektive

Das diesjährige Dokumentarfilmfestival One World Romania“ findet vom 15.–24. März in Bukarest statt und steht unter dem Thema: 30 Jahre seit den Umwälzungen in Osteuropa.

Doku-Filmfestival „One World Romania“ zeigt Ruth-Beckermann-Retrospektive
Neuer Roman der moldauischen Schriftstellerin Liliana Corobca
Blickpunkt Kultur 16.05.2018

Neuer Roman der moldauischen Schriftstellerin Liliana Corobca

In ihrem jüngsten Roman Das Ende des Weges“ befasst sich die Schriftstellerin Liliana Corobca mit einem erschütternden Thema: die Deportation der Einwohner der Bukowina in die Steppe von Kasachstan.

Neuer Roman der moldauischen Schriftstellerin Liliana Corobca
Dorna Candrenilor in der Bukowina: Der Ort mit dem gewissen etwas
Reiseland Rumänien 18.04.2018

Dorna Candrenilor in der Bukowina: Der Ort mit dem gewissen etwas

Die heutige Reise führt wieder einmal in die Bukowina. Diesmal geht in die Ortschaft Dorna Candrenilor, ein günstiger Ausgangspunkt für Wanderungen im Călimani-Gebirge, aber gleichzeitig auch ein angenehmer Ort zum Entspannen.

Dorna Candrenilor in der Bukowina: Der Ort mit dem gewissen etwas
Neuer Ferienort in der Bukowina: Poiana Stampei
Reiseland Rumänien 28.03.2018

Neuer Ferienort in der Bukowina: Poiana Stampei

Poiana Stampei erlangte vor kurzem den Status eines Ferienortes von lokalem Interesse. Wir empfehlen Ihnen, den Ort zu erkunden. Vor allem, weil es den Zugang zum landesweit größten Torfsumpf Rumäniens ermöglicht.

Neuer Ferienort in der Bukowina: Poiana Stampei
Rumänien in den Kriegsjahren 1916–1918

Rumänien in den Kriegsjahren 1916–1918

Mehrmals übeschlugen sich während des Ersten Weltkriegs die Entwicklungen, bevor es 1918 zur Vereinigung Bessarabiens, der Bukowina und Siebenbürgens mit dem Königreich Rumänien kam. Die dramatischen Ereignisse erläutert der Historiker Ioan Scurtu.

Rumänien in den Kriegsjahren 1916–1918

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company