Das diesjährige Dokumentarfilmfestival One World Romania“ findet vom 15.–24. März in Bukarest statt und steht unter dem Thema: 30 Jahre seit den Umwälzungen in Osteuropa.
Das Österreichische Kulturforum in Bukarest eröffnet die Ausstellung Gustav Klimt: Vorläufer der Moderne.“
Die Ausstellung Neue schwarze Romantik“ kann seit Anfang Mai und bis Ende August im Nationalen Kunstmuseums Bukarest besucht werden.
Liebe Hörerfreunde, am Sonntag, den 6. November 2016, gestalten wir mit Ihrer Hilfe den Hörertag bei Radio Rumänien International.
Der bürgerliche Kandidat Klaus Iohannis hat die Präsidentschaftswahlen in Rumänien gewonnen.
Am Sonntag, den 2. November 2014, gestalten wir den Hörertag bei Radio Rumänien International. Diesmal lautet unsere Frage: Welche technische Neuerung hat Ihr Leben entscheidend beeinflusst?“
Heute sprechen wir mit Irina Adamescu, unter anderem, über die Heilige Parascheva und über Quittenkonfitüre
Am 1. November 2013 wird der Rumänische Hörfunk 85 Jahre alt. Es ist dies ein Jubiläum, auf das wir stolz sein dürfen, und ein feierlicher Anlass, der uns mehr oder weniger nostalgisch stimmt, aber gleichzeitig Fragen für die Zukunft aufwirft.
Heute mit Zuschriften von Michael Dulisch, Horst Cersovsky, Rainer Selle u.a.m. Außerdem mit der Beantwortung einer Frage von Daniel Wächter, die ins Kulinarische führt.