RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gesellschaftssatire #dogpoopgirl in die Kinos gekommen

#dogpoopgirl, das Spielfilmdebüt des Regisseurs Andrei Huțuleac, hat am 15. April seine Prämiere in Rumänien gefeiert. Die Produktion gewann den Preis der rumänischen Filmtage für das beste Debüt auf dem 20. internationalen Filmfestival Transilvania.

Gesellschaftssatire #dogpoopgirl in die Kinos gekommen
Gesellschaftssatire #dogpoopgirl in die Kinos gekommen

, 03.05.2022, 17:29

#dogpoopgirl ist eine Gesellschaftssatire mit tragischen Elementen über das Internetzeitalter. Das Drehbuch, das auf wahren Begebenheiten basiert, spricht über den ersten Fall von Online-Shaming in der Geschichte des Internets und verlegt diesen Fall hypothetisch in die rumänische Gesellschaft. Mit dieser Produktion gab Andrei Huțuleac sein Debüt als Spielfilmregisseur, nach dem mehrfach preisgekrönten Kurzfilm Offstage“ (2017) und Havana CUBA“, der 2019 den GOPO-Preis für den besten Kurzfilm erhielt. Wir haben mit Andrei Huțuleac über sein Debüt als Filmemacher und seine neueste Produktion gesprochen: Diesen Film zu machen, war eine Art Abenteuer, vor allem, weil ich ein Schauspieler bin und — ich muss dazu noch sagen — ein Theaterschauspieler.



Ich begann, Filme schreiben und inszenieren zu wollen, aus dem Wunsch heraus, den ich eher als Zuschauer empfand, rumänische Filme im Kino zu sehen. Ich möchte von Anfang an erklären, dass ich kein Problem mit dem rumänischen Kino habe, ich hatte nur das Bedürfnis, Filme zu machen, die ich im Kino sehen wollte. Auf die Geschichte von #dogpoopgirl bin ich irgendwann 2017 gekommen, als ich das Buch eines britischen Journalisten, Jon Ronson, gelesen habe. Sein Buch »Public Shaming in the Age of the Internet« ist eine journalistische Untersuchung, eine Geschichte der öffentlichen Anprangerung im Zeitalter des Internets von den Anfängen bis heute. Es ist ein Buch, das all die Fälle aufzeichnet, in denen verschiedene Leute öffentlich im Internet fertig gemacht wurden. In diesem Band von Jon Ronson stie‎ßen wir auf diese Geschichte, die sich 2005 in Südkorea ereignete.



Kurz erzählt: Ein Mädchen stieg mit ihrem Hund in die U-Bahn, der Hund hat in der U-Bahn uriniert, der Moment wurde von einem Blogger fotografiert, der Vorfall ging viral, und das Mädchen wurde aufgrund der Online-Reaktionen von der Universität, wo sie studierte, vom Studium ausgeschlossen, und sie erhielt sogar Todesdrohungen. Ich fand es interessant, diesen Vorfall in den rumänischen Raum zu verlegen, denn in diesem Fall denke ich nicht, dass der Raum der entscheidende Faktor ist, sondern die universelle Familie des Internets, dieser Vorfall kann jederzeit und überall passieren.“ Der Film #dogpoopgirl wurde von renommierten internationalen Magazinen wie Variety, Screen Daily oder Cineuropa beachtet und hat eine Besetzung mit wichtigen Namen wie Andreea Grămoșteanu, Tudor Istodor, Cezar Antal, Paul Chiribuță, Coca Bloss, Rodica Mandache und Dana Rogoz.

Retroversiuni blocaje sursa foto facebookedituraparalelapatruzecisicinci
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 29 Mai 2024

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen

Die Anthologie „Retroversionen“ widmet sich der Kurzprosa von Frauen, die in ihren Persönlichkeiten so unterschiedlich, aber in ihrer weiblichen...

Frauenliteratur: 2. Kurzprosaband „Retroversiuni“ neulich erschienen
foto /SAC și Forumul Cultural Austriac
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 22 Mai 2024

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander

“Touch Nature“ ist Teil der internationalen Reise eines der größten und kuratorischen Wanderprojekte seiner Art und wird von Sabine Fellner und...

Ausstellung „Touch Nature“: Künstler setzen sich kritisch mit dem tiefgreifenden Wandel der Natur auseinander
„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Blickpunkt Kultur Dienstag, 30 April 2024

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler

„Art Battle“ ist von den berühmten „Rap Battles“ – einer Form der Straßenkunst inspiriert, die aus einem lyrischen...

„Art Battle Bukarest“: neuer Wettbewerb für unkonventionelle Künstler
Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Dienstag, 06 Februar 2024

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt

Ende letzten Jahres wurde im Museum der Stadt Bukarest eine Ausstellung eröffnet, die bis Mitte Februar zu sehen ist: Blick durch den Rahmen:...

Porträts und Selbstporträts der Künstlerfamilie Storck im Museum der Stadt Bukarest ausgestellt
Blickpunkt Kultur Mittwoch, 10 Januar 2024

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur

Am 15. Januar werden, wie jedes Jahr, die rumänischen Kulturpreise Mihai Eminescu...

Dirigent Gabriel Bebeșelea kriegt Nationalen Preis zur Förderung der Kultur
Blickpunkt Kultur Freitag, 05 Januar 2024

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick

2023 feierten einige Produktionen etablierter rumänischer Regisseure ihre Weltpremiere, 2023 war auch das Jahr in dem andere Filmemacher ihr Debüt...

Die rumänischen Filme des Jahres 2023 im Überblick
Blickpunkt Kultur Donnerstag, 14 Dezember 2023

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu

Bis Ende des Jahres kann in Bukarest die Ausstellung “Monica Lovinescu-Vocea care ni s-a dat“ besucht werden. Die Organisatoren wollen damit die...

Ausstellung zum 100. Geburtstag der Dissidentin Monica Lovinescu
Blickpunkt Kultur Freitag, 08 Dezember 2023

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Der neueste Spielfilm von Marian Crișan, Warboy, erzählt die Geschichte eines Teenagers, der das Ende des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt den...

„Warboy“ von Marian Crişan: zwischen Kriegsfilm und Kinderfilm

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company